Bin ja nicht so der Guzzi-Fan, aber die ist cool! Das Leder gefällt mir auch gut.
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Es hat länger gedauert... Umbau LMIII
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- proto
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. Apr 2013
- Motorrad:: aktuell: Guzzi LMIII, Ducati Multistrada, KTM 690 Rally, Honda Wave
verflossen: Ducati Sport 1000S, Ducati Monster, Ducati 1098, KTM 990 Adventure, Condor A580, Vespa 125 Sprint, Honda CFR250, KTM SX250, Vertemati 570
Re: Es hat länger gedauert... Umbau LMIII
Ist Wasserbüffelleder aus einem Restbestand 

- Kinghariii
- Beiträge: 3742
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Es hat länger gedauert... Umbau LMIII
Das Leder ist wirklich sehr beeindruckend und wunderschön verarbeitet. Für mich generell ein sehr gelungener Umbau mit sehr überzeugenden individuellen Lösungen. 6 Jahre an dem Projekt dranbleiben...die Geduld hätte ich nicht.
Was vielleicht noch passen würde wäre eine schlanke Halbschale?
Gruße und gute Fahrt damit.

Gruße und gute Fahrt damit.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Es hat länger gedauert... Umbau LMIII
Danke für diese tolle Guzzi. Das eine oder andere Foto sehe ich schon im Forumskalender 2021.




Re: Es hat länger gedauert... Umbau LMIII
sehr schöne Kombi mit dem blanken Alu und dem braunen Leder
so Solls bei mir auch irgendwann mal aussehen.

- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Es hat länger gedauert... Umbau LMIII
Hallo,
womit hast du den Tank und den Höcker denn so schoen mattiert ?
womit hast du den Tank und den Höcker denn so schoen mattiert ?
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- doctorbe
- Beiträge: 546
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: Es hat länger gedauert... Umbau LMIII
Hi,
Schönes Mopped, lass den Adler fliegen.
Nur eine Anmerkung:
Ich habe auch mal einen Motor Glasperlen gestrahlt und dachte Ich hätte ihn penibelst abgedichtet und nachher nicht zerlegt, war leider ein Irrtum, nach 1000 km war der Motor kernschrott, obwohl er gut aussah. Das Zeug war überall im Motor... war zum Glück nur ein Japaner :-)
Würde ich nie wieder so machen....
Hand zum Gruß Bernward
Schönes Mopped, lass den Adler fliegen.
Nur eine Anmerkung:
Ich habe auch mal einen Motor Glasperlen gestrahlt und dachte Ich hätte ihn penibelst abgedichtet und nachher nicht zerlegt, war leider ein Irrtum, nach 1000 km war der Motor kernschrott, obwohl er gut aussah. Das Zeug war überall im Motor... war zum Glück nur ein Japaner :-)
Würde ich nie wieder so machen....
Hand zum Gruß Bernward
- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Es hat länger gedauert... Umbau LMIII
feines Moped!
Gut gemacht!
Gut gemacht!
--- MAD ACES Founding Member ---
- LastMohawk
- Beiträge: 1760
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Es hat länger gedauert... Umbau LMIII
Servus proto,
geiler Umbau geworden. Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit der Kiste wünsch ich dir.
Gruß
der Indianer
geiler Umbau geworden. Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit der Kiste wünsch ich dir.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- proto
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. Apr 2013
- Motorrad:: aktuell: Guzzi LMIII, Ducati Multistrada, KTM 690 Rally, Honda Wave
verflossen: Ducati Sport 1000S, Ducati Monster, Ducati 1098, KTM 990 Adventure, Condor A580, Vespa 125 Sprint, Honda CFR250, KTM SX250, Vertemati 570
Re: Es hat länger gedauert... Umbau LMIII
Mattiert mit 3M Scotch, resp. Schleifvlies. Zuerst auf der Schleifmaschine, den Finish von Hand.olofjosefsson hat geschrieben: 3. Jun 2020 Hallo,
womit hast du den Tank und den Höcker denn so schoen mattiert ?