ohne jetzt die besagte Ducati-Lima genauer zu kennen, normal werden solche Limas eben durch kurzschließen abgeregelt, also müßte die das durchaus aushalten. Wenn die 14,8V bei laufendem Motor gemessen, und vorher bei stehendem Motor niedriger war, würde ich vermuten alles i. O.
Grüße, Karl-Heinz

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lichtmaschine oder Regler defekt...?
- karlheinz02
- Beiträge: 726
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Lichtmaschine oder Regler defekt...?
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- IoMTT
- Beiträge: 457
- Registriert: 3. Jan 2016
- Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
- Wohnort: Bremen
Re: Lichtmaschine oder Regler defekt...?
Danke Karl-Heinz: exakt.
Ohne laufenden Motor um 13V, mit laufendem Motor um 14,8V-15V: also Ladestrom vorhanden.
Ohne laufenden Motor um 13V, mit laufendem Motor um 14,8V-15V: also Ladestrom vorhanden.

26th Milestone -‘Joey’s’ in memory
- derChris
- Beiträge: 62
- Registriert: 25. Mär 2019
- Motorrad:: MZ ETZ 250 ´82
Yamaha XJR 1300 ´01
Yamaha IT 490 ´84
Suzuki GS 750 ´79
Suzuki GT 250 ´76 (2x)
Zündapp R50 ´78
Re: Lichtmaschine oder Regler defekt...?
Ich klinke mich mal ein, hab gerade einen Nano-Patienten im Wartezimmer. Honda CBF 125 - Stand-/Ablendlicht und Rücklicht gehen nicht, Lampenaber i.O..
Gestern festgestellt, dass die (quasi neue GEL) Batterie nach 20 km Fahrt gemessene 11,3 V anzeigte, mehrfaches Starten hat sie richtig in die Knie gezwungen und wenn ich die Spannung beim Motorlauf messe, geht diese beim Hochdrehen bis auf 6,5 V runter. Das lässt mich zum Schluß kommen, dass wohl die Zündung über die Batterie gespeist wird und nicht über die Lichtmachine, bzw. den Lima-Regler.
Die kleine verfügt nicht mehr über einen separaten Lichtschalter, also Zündung an, dann brennt (eigentlich...) auch das Licht.
Ich hab schonmal nach nem Schaltplan gegoogelt, aber noch nix gefunden.
Warum brennt das Licht nicht?
- Zündschloß defekt?
- Lima-Regler defekt und so geschaltet, dass das Bordnetz kein Strom fürs Licht bekommt, aber die Zündung?
- Irgendeine anders geartete Schaltung, die vornehmlich die Zündung statt Licht mit Spannung versorgt?
Bremslicht funktioniert! Zweifaden-Birne.
Ich habe mal versucht Ladestrom direkt an der Batterie zu messen, mal ändert sich nichts, einige Minuten später gabs Spitzen bis an die 19V hoch.
Ich habe ja schwer den Lima-Regler in Verdacht, allerdings: 13000km und 8 Jahre alt das Mopped. Aber warum kein Licht? Müsste bei 19V nicht u.U. die Glühlampe durchbrennen?
Hat noch jemand eine zielführende Diagnose-Idee für mich?
Gestern festgestellt, dass die (quasi neue GEL) Batterie nach 20 km Fahrt gemessene 11,3 V anzeigte, mehrfaches Starten hat sie richtig in die Knie gezwungen und wenn ich die Spannung beim Motorlauf messe, geht diese beim Hochdrehen bis auf 6,5 V runter. Das lässt mich zum Schluß kommen, dass wohl die Zündung über die Batterie gespeist wird und nicht über die Lichtmachine, bzw. den Lima-Regler.
Die kleine verfügt nicht mehr über einen separaten Lichtschalter, also Zündung an, dann brennt (eigentlich...) auch das Licht.
Ich hab schonmal nach nem Schaltplan gegoogelt, aber noch nix gefunden.
Warum brennt das Licht nicht?
- Zündschloß defekt?
- Lima-Regler defekt und so geschaltet, dass das Bordnetz kein Strom fürs Licht bekommt, aber die Zündung?
- Irgendeine anders geartete Schaltung, die vornehmlich die Zündung statt Licht mit Spannung versorgt?
Bremslicht funktioniert! Zweifaden-Birne.
Ich habe mal versucht Ladestrom direkt an der Batterie zu messen, mal ändert sich nichts, einige Minuten später gabs Spitzen bis an die 19V hoch.
Ich habe ja schwer den Lima-Regler in Verdacht, allerdings: 13000km und 8 Jahre alt das Mopped. Aber warum kein Licht? Müsste bei 19V nicht u.U. die Glühlampe durchbrennen?
Hat noch jemand eine zielführende Diagnose-Idee für mich?
Gruss
derChris
Heute geschlossen wegen Gestern!
derChris
Heute geschlossen wegen Gestern!

Re: Lichtmaschine oder Regler defekt...?
Hallo!
Jetzt habe ich auch so einen Nanopatienten mit den gleichen Symptomen. Konntest Du den Fehler bei der 125er CBF finden?
Danke schon mal
Jetzt habe ich auch so einen Nanopatienten mit den gleichen Symptomen. Konntest Du den Fehler bei der 125er CBF finden?
Danke schon mal
- derChris
- Beiträge: 62
- Registriert: 25. Mär 2019
- Motorrad:: MZ ETZ 250 ´82
Yamaha XJR 1300 ´01
Yamaha IT 490 ´84
Suzuki GS 750 ´79
Suzuki GT 250 ´76 (2x)
Zündapp R50 ´78
Re: Lichtmaschine oder Regler defekt...?
Ja, Lichtmaschine defekt, eine der 9 Kupferspulen war verkokelt....der Rest i.O., daher mal Strom mal nicht. Und dann stark schwankende Spannung, am Regler kamen mal 19V Ladespannung raus, gingen 40V rein, mal 5V rein und nix mehr raus.
Schau mal auf die Lichtmaschine!
Schau mal auf die Lichtmaschine!
Gruss
derChris
Heute geschlossen wegen Gestern!
derChris
Heute geschlossen wegen Gestern!
