Seite 2 von 3
Re: BMW» R80 RT Kurzzeitprojekt
Verfasst: 30. Sep 2020
von Xeniolo
Und noch mehr Bilder mit dem aktuellsten Stand..
Re: BMW» R80 RT Kurzzeitprojekt
Verfasst: 30. Sep 2020
von Caferacer63
Sieht doch schon recht stimmig aus

Re: BMW» R80 RT Kurzzeitprojekt
Verfasst: 30. Sep 2020
von tylerhudson
Sieht gut aus! Aber nicht ganz kritiklos: Instrumente würde ich noch ändern, die stehen da so nach oben raus. Das Rücklicht sieht von der Seite auch etwas verloren aus. Da würde mir dann wohl eher eine Blinker-Rücklicht-Kombi taugen. Und das mit den Reifen will mir immer nicht so recht einleuchten. Aber ist ja Deine Sache. Viel Erfolg auf den letzten Metern...
Re: BMW» R80 RT Kurzzeitprojekt
Verfasst: 30. Sep 2020
von Xeniolo
Ja, da hast du mit allen Punkten (außer den Reifen

) recht, die sollen in Zukunft auch nach und nach geändert werden.
Das Rücklicht bzw. das Kennzeichen soll eigentlich direkt an den Heckrahmen mit ran, dann wurde es aber für den TÜV hinsichtlicht Kennzeichenwinkel schwierig...was nach dem TÜV ist, steht auf einem anderen Blatt.
Die Instrumente habe ich erstmal noch der Einfachheit halber gelassen, um die Elektrik vollständig anzuschließen und alles zum laufen zu bringen. Der Minitacho liegt schon bereit und wird dann im Winter verbaut, damit wieder eine Optik wie auf den Bildern ohne Instrument erreicht wird. Aber da ist dann ja im Winter genug Zeit zu...vor allem in einer beheizten Garage :D
Bei den Reifen ist es eher ein Function-follows-Form...ich bin mal gespannt wie es sich fahren lässt. Wenn es gar nicht geht, fliegen sie wieder runter aber der Optik wegen ist es den Versuch auf alle Fälle wert!
Und danke!

Re: BMW» R80 RT Kurzzeitprojekt
Verfasst: 30. Sep 2020
von jzoeller
Die Heidenau fahre ich auf der R75 auch, kein Problem.

Re: BMW» R80 RT Kurzzeitprojekt
Verfasst: 30. Sep 2020
von crusty1000
Nabend Kai,
cooles Teil hast du dir da zusammengebaut.
Und wie ist der erste Eindruck beim Fahren gewesen?

Vorallem wie groß ist der Unterschied zur Originalmaschine und zu der jetzigen? Ich persönlich fand die Originale beim fahren in Bezug auf die Bequemlichkeit schon um einiges besser als wie sie jetzt ist. Nur die Optik hatte überhaupt nicht gepasst.
Sag, warum hast du den hinteren Kotflügel nicht etwas länger gelassen und diesen unter der Sitzbank versteckt? An das hintere Stück hättest du doch sicher bequem den Kennzeichenhalter und auch das Rücklicht anbringen können.
Aber egal, du wirst sicher mega viel Spaß mit dem Teil haben. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Bin nämlich erst vorhin wieder von der Schicht nach Hause getuckert
VG Jens

Re: BMW» R80 RT Kurzzeitprojekt
Verfasst: 15. Okt 2020
von frankfarm2002
Hallo Kai,
ich bau aktuell eine R80 um und hab daher ne Frage zum Minitacho
Was hast Du da verbaut, passt am Minitacho die Tachowelle mit M18x1 ?
Wäre super wenn Du mir dazu Hilfe geben würdest.
Gruß & Danke, Georg
Re: BMW» R80 RT Kurzzeitprojekt
Verfasst: 15. Okt 2020
von Bambi
Hoppla Kai,
da kommst Du einfach über die Terrasse reingeschneit ...
Sorry, nicht böse gemeint! Schau mal im Vorstellungsbereich vorbei und erzähle ein bißchen von Dir, von Deinem Moped und von Deiner Traum-Version davon. Dann wissen wir auch, wie wir Dir vielleicht helfen können. Schließlich gibt es alleine von der R 80 zig verschiedene Varianten. Ev. sogar 80? Das würde die Typenbezeichnung erklären. Nimm mir den Kalauer nicht krumm, aber so käme eine Antwort auf Deine Frage der Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleich ...
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: BMW» R80 RT Kurzzeitprojekt
Verfasst: 16. Okt 2020
von kosi
Bambi, der Kai heißt Georg :-)
Re: BMW» R80 RT Kurzzeitprojekt
Verfasst: 16. Okt 2020
von Bambi
Oops, natürlich!
Danke Phil und schöne Grüße, Bambi