Seite 2 von 3
Re: Honda CB Seven Fifty - Umbaublog
Verfasst: 30. Jun 2020
von obelix
rudeboy176 hat geschrieben: 30. Jun 2020´british racing green´ habe ich irgendwie dunkler in Erinnerung
Es gibt nicht das Eine und einzig wahre BRG:-) Selbst innerhalb einer Marke differiert das von Modell zu Modell.
Wenn man ein bisschen sucht, findet man garantiert 100 verschiedene Töne unter diesem Namen. Schon alleine von uni zu metallic sind himmelweite Unterschiede zu finden. Der Rest ist Sensortechnik der Kamera:-) Da sind selbst innerhalb einer Marke deftige Interprationen von Farben festzustellen.
Gruss
Obelix
Re: Honda CB Seven Fifty - Umbaublog
Verfasst: 30. Jun 2020
von Kurt66
Ich hatte für mich für das BRG von Porsche entschieden, mit dem Lackcode 21D und dabei handelt es sich um einen Unilack..
Lg
Re: Honda CB Seven Fifty - Umbaublog
Verfasst: 1. Jul 2020
von rudeboy176
das glaube ich Obelix …
solange der Name nicht mit einen Geschmacksmuster hinterlegt ist, ist die Zusammensetzung der Farbe frei wählbar ...
Re: Honda CB Seven Fifty - Umbaublog
Verfasst: 1. Jul 2020
von Kurt66
Hätte hier jemand noch Tipps für mich bezüglich der Sitzbankgrundplatte?
Wie ich diese am besten anfertige/ aus welchem Material sollte diese sein?
Hat jemand schon Erfahrung mit der Sitzbankhalterung an der SF oder eine einfach Lösung ?
Danke im Voraus..
Re: Honda CB Seven Fifty - Umbaublog
Verfasst: 1. Jul 2020
von obelix
Kurt66 hat geschrieben: 1. Jul 2020Hat jemand schon Erfahrung mit der Sitzbankhalterung an der SF oder eine einfach Lösung ?
Wie schaut denn die originale Grundplatte aus? Wenn du nix am Rahmen unterhalb der Sitzbank änderst, wäre das die beste Lösung, dann ist nur ggf. vorne der tankanschluss anzupassen und hinten raus der Abschluss. Der Rest past dann genauso wie vorher und bietet auch die selbe Funktionalität.
Zeig doch mal Bilders von Deiner Bank.
Gruss
Obelix
Re: Honda CB Seven Fifty - Umbaublog
Verfasst: 1. Jul 2020
von Kurt66
obelix hat geschrieben: 1. Jul 2020
Kurt66 hat geschrieben: 1. Jul 2020Hat jemand schon Erfahrung mit der Sitzbankhalterung an der SF oder eine einfach Lösung ?
Wie schaut denn die originale Grundplatte aus? Wenn du nix am Rahmen unterhalb der Sitzbank änderst, wäre das die beste Lösung, dann ist nur ggf. vorne der tankanschluss anzupassen und hinten raus der Abschluss. Der Rest past dann genauso wie vorher und bietet auch die selbe Funktionalität.
Zeig doch mal Bilders von Deiner Bank.
Gruss
Obelix
Meine Original Sitzbank sollte eigentlich nicht weiter verwendet werden da diese zu kurz ist und nicht bündig mit dem Rahmen abschließen würde & an den Seiten auch über den Rahmen drüber „Quellen“ würde..
Lg Kurti
Re: Honda CB Seven Fifty - Umbaublog
Verfasst: 1. Jul 2020
von igel
Ich hab bei mir die Verriegelung umgebaut und übernommen und vorn was, wie beim Original, zum „unter den Tank schieben“ gebastelt.
Re: Honda CB Seven Fifty - Umbaublog
Verfasst: 1. Jul 2020
von Kurt66
igel hat geschrieben: 1. Jul 2020
Ich hab bei mir die Verriegelung umgebaut und übernommen und vorn was, wie beim Original, zum „unter den Tank schieben“ gebastelt.
Könntest du mir von der Konstruktion ein Bildchen zukommen lassen?
Das wäre absolute Cobraklasse!!
LG
Re: Honda CB Seven Fifty - Umbaublog
Verfasst: 1. Jul 2020
von igel
Viel ist eigentlich nicht dazu.
Beim Loop einschweißen hab ich die originale Verriegelung gleich um 180 Grad gedreht und wieder etwas weiter vorn eingesetzt.
C2B1BB56-A2D2-420A-8ABD-CAFB95FBA963.jpeg
An meine Grundplatte kam vorn eine Kunststoffplatte ran, die in die „Rahmentasche“ eingeschoben wird.
2DACD630-9F35-4952-8912-1B3FD023AA30.jpeg
Für die Verriegelung hab ich mir ein Blech mit Bügel und Zentrierzapfen gebastelt.
A7965F3B-151F-4CE3-8AC2-F6453B62DA41.jpeg
Dann kam noch eine Chokezugbetätigung unten unauffällig hinter den Motor, um das ganze zu öffnen.
490C8803-70BE-4151-B06C-F212195A5464.jpeg
Fertig.
Funktioniert seit 2 Jahren völlig problemlos.
8FD0D823-2ADD-4FF7-8D1E-1F2AEC47BA6E.jpeg
Re: Honda CB Seven Fifty - Umbaublog
Verfasst: 5. Jul 2020
von Kurt66
Dieses Wochenende wurde dann letztendlich die Flex angesetzt & die ersten Schnitte gemacht.
In den nächsten Tagen wird der Kabelbaum aufgedröselt und angepasst, die Elektronik aus dem Heck muss jetzt einen neuen Platz finden..