Seite 2 von 4
Re: Triumph» Speed Triple 1050, kleines Programm
Verfasst: 30. Jun 2020
von klx
Tolle Speedy. Noch das ganz alte Modell mit Plastiktank? Oder 2007ner mit neuem Steuergeraet und Blechtank?
Ansonsten bietet sich bei dem Modell die Rueckruestung auf die schoenen Originallampen an...

ist ja quasi ein moderner Cafe-Racer ab Werk. Die silbernen Aluteile und die originalen Lampentoepfe kann man mit Hitzeschutzlack schoen schwarz-matt einfaerben und einbrennen.
Gibt Shark-Endtoepfe.. Die sind etwas brummiger als die Originalen und spucken mit DB-Eater beim Gasweg auch mal blaue Flammen...
Traum von einem Motor, gutes Fahrwerk.. Mit anderen Kolben in den Saetteln auch top Bremsen. Glaube die von der 675 Daytona passen und kosten nicht die Welt.
Bei Sturzschaeden auf die Motorhaltepunkte am Kopf achten, die brechen gern... Kann ich leider aus Erfahrung sprechen
Und Schrauben am und um den Motor alle mal nachziehen, insbesondere die unter den Motordeckeln. Die Haltebleche der Getriebelager?! pruefen..

Re: Triumph» Speed Triple 1050, kleines Programm
Verfasst: 1. Jul 2020
von senfgurke201
hue hat geschrieben: 30. Jun 2020
Suche mal im T5net nach dem Umbautagebuch "weniger ist manchmal mehr". Da hat der Umbau auf einen Motogadget Tacho per Breakoutbox geklappt.
den Thread hab ich mir durchgelesen, der hat aber ne ältere. Meine ist 2007
Re: Triumph» Speed Triple 1050, kleines Programm
Verfasst: 1. Jul 2020
von senfgurke201
klx hat geschrieben: 30. Jun 2020
Tolle Speedy. Noch das ganz alte Modell mit Plastiktank? Oder 2007ner mit neuem Steuergeraet und Blechtank?
Ansonsten bietet sich bei dem Modell die Rueckruestung auf die schoenen Originallampen an...

ist ja quasi ein moderner Cafe-Racer ab Werk. Die silbernen Aluteile und die originalen Lampentoepfe kann man mit Hitzeschutzlack schoen schwarz-matt einfaerben und einbrennen.
Gibt Shark-Endtoepfe.. Die sind etwas brummiger als die Originalen und spucken mit DB-Eater beim Gasweg auch mal blaue Flammen...
Traum von einem Motor, gutes Fahrwerk.. Mit anderen Kolben in den Saetteln auch top Bremsen. Glaube die von der 675 Daytona passen und kosten nicht die Welt.
Bei Sturzschaeden auf die Motorhaltepunkte am Kopf achten, die brechen gern... Kann ich leider aus Erfahrung sprechen
Und Schrauben am und um den Motor alle mal nachziehen, insbesondere die unter den Motordeckeln. Die Haltebleche der Getriebelager?! pruefen..
ist Bj 2007, also Blechtank. Das mit den Schrauben merk ich mir mal fürs Wochenende
Re: Triumph» Speed Triple 1050, kleines Programm
Verfasst: 2. Jul 2020
von klx
2007.. ich finde das ist die Beste!

Mag die Optik der Nachfolger nicht mehr, zu lang oder zu buckelig. Aber das neue Steuergerät ab 07 macht wohl die Gasannahme was sanfter. Heile lassen!

Re: Triumph» Speed Triple 1050, kleines Programm
Verfasst: 7. Jul 2020
von senfgurke201
Stummel sind dran. Passt natürlich nix, wäre ja auch zu einfach gewesen. Schlägt rechts und links am Windschild an, und ich bin schon deutlich steiler mit dem Winkel der Stummel, als ich eigentlich will.
Egal, Verkleidung, Lampe etc kommt ja fest an die Gabel, dann ist das auch egal.
Für die Löcher in der Gabelbrücke drucke ich mir was, was genau, weiß ich noch nicht, mal sehen.
Bin ganz kurz gefahren, ist nix ab oder weggeflogen, ist ein gutes Zeichen :D
Re: Triumph» Speed Triple 1050, kleines Programm
Verfasst: 11. Jul 2020
von Schmorbraten
Ist eines Radl für absehbares Geld
Re: Triumph» Speed Triple 1050, kleines Programm
Verfasst: 29. Jul 2020
von senfgurke201
Cross Maske ist nichts geworden, hab ich dran gehalten, sah kacke aus.
Aber hab gebraucht vor ein paar Wochen so ne China Mini Verkleidung gekauft, war billig und ganz. Also, Halter gebaut, Lampe aus dem Regal genommen (kommt irgendwann noch ein LED Einsatz rein), paar Halter gebaut und ein paar Stunden später sieht das Möp dann so aus. Mir gefällts, passt gut zu den Stummeln. Die ich jetzt übrigens auch endlich so stellen kann, wie ich das von Vornherein haben wollte.
Re: Triumph» Speed Triple 1050, kleines Programm
Verfasst: 29. Jul 2020
von Kinghariii
Ganz klar beide Daumen nach oben für die Wahl des neuen Scheinwerfers inklusive Maske. Sieht in meinen Augen wesentlich besser aus!!

Re: Triumph» Speed Triple 1050, kleines Programm
Verfasst: 29. Jul 2020
von klx
Bei der 1050 auf eine Lampe zu wechseln.. Da scheiden sich die Geister.. Im t5net zu Haufe.
Mir gefallen die zwei Augen und der schicke Originale Windschild bei dem Motorrad am besten.
Nur bei der 1050 2005 bis Kamelhöcker. Aber drumherum finde ich das Motorrad auch nicht sehr gelungen.
Wie fährt es sich auf der Straße mit Stummeln? Auf der Renne sicherlich gut mit mehr Druck vorne, das Setup mit aufrechten Sitzen ist ja fast Wheelie bis zum 3. Gang, ganz ohne Absicht..

Re: Triumph» Speed Triple 1050, kleines Programm
Verfasst: 29. Jul 2020
von senfgurke201
fährt sich sehr gut, finde ich. Am Wochenende fahr ich mal 2 Stunden oder so und berichte