Seite 2 von 2

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von atkins89
Uff. Wäre mein 2. Umbau... also erstmal klein anfangen. Werde mir bis zum Winter paar ansehen und Probefahren, ob es 4t oder 2t wird.
Aktuell tendiere ich wieder eher zur DT, da ich den 2t Sound Und Geruch einfach liebe.(ehem. Simsonfahrer). Und die sollen halt gut nach vorn gehen für ne 125er. Die im Oldschool Look wie ne XT500... geil.

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von klx
https://images.app.goo.gl/bbyCoMz8WoMUKYEH8

So nur mit 2Takt-Glocke.. Waere eine Sting umzubauen ;) auch wenn Sie nicht mal einer Erwaehnung gewuerdigt wurde... So glaube ich ist das die "einfachste" Basis. Geschraubtes Heck, tiefes Fahrwerk und recht gradlinig. Die DT ist eine Enduro.. Hochbeinig, teurer Felgenumbau. Die Sachs hat keine Speichenfelge. Und zum Umbau zum Scrambler sollte das schon sein?!

Die SR125 ist wunderschoen umzubauen.. Hatte ich anstatt meiner Z400 schon ueberlegt, Basis war dann leider schon weg. Im passablen Zustand mit HU 300 Euro. Ich wollte noch einen Fuffi drauflegen.. :(

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von TortugaINC
Die alte DT ist genau das, was einen Scrambler ausmacht. Mit den neueren Modelle würde ich auch nicht anfangen...wird nichts gescheites.

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von BMWfahrerWNSTR
TS 2 Takter bekommt man günstig. Die alten DT gleichen Alters, sind sehr teuer. Wahrscheinlich weil die Mopeds nah an die XT rankommen.
Beide Modelle sehe ich mehr als Restaurationsobjekte den als Umbaubasen.

Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem Grundstock zum „tunen“

Grüße und viel Erfolg

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 14. Jul 2020
von Nudnik
Und, hast du schon eine Basis für deinen Umbau gefunden?