Re: Honda CX 500 Bj 81-M-Unit Blue-LiFe-orig. Gleichrichter /Regler
Verfasst: 13. Jul 2020
Nur das bestellte MOSFET-Regler eben nicht original verbaut wurde und nur 5 Pole hat.
Legt man den SENSE-Anschluss auf Dauerplus, dann passiert kurzfristig nichts, das wirkt sich erst nach ewiger Standzeit aus, was hier absolut keine Rolle spielt. Gibt ja tausende von Motorrädern, die keinen SENSE-Eingang am Regler haben und seltsamer weise trotzdem noch nicht explodiert sind.
Abgesehen davon ist es mangels Zündschloss wohl auch etwas schwierig den originalen Regler "nach Herstellervorgabe anzuschließen", was letztlich genau das Problem des Themenerstellers ist.
Würde er langfristig den originalen Regler verbauen, könnte er einen der AUX-Anschlüsse der M-UNIT auf den SENSE-Eingang legen um die Funktion beizubehalten. War mal wieder erfüllend mit dir getextet zu haben
Legt man den SENSE-Anschluss auf Dauerplus, dann passiert kurzfristig nichts, das wirkt sich erst nach ewiger Standzeit aus, was hier absolut keine Rolle spielt. Gibt ja tausende von Motorrädern, die keinen SENSE-Eingang am Regler haben und seltsamer weise trotzdem noch nicht explodiert sind.
Abgesehen davon ist es mangels Zündschloss wohl auch etwas schwierig den originalen Regler "nach Herstellervorgabe anzuschließen", was letztlich genau das Problem des Themenerstellers ist.
Würde er langfristig den originalen Regler verbauen, könnte er einen der AUX-Anschlüsse der M-UNIT auf den SENSE-Eingang legen um die Funktion beizubehalten. War mal wieder erfüllend mit dir getextet zu haben
