Seite 2 von 11
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 20. Jul 2020
von flyingsixtus
Moin, auch von mir ein herzliches Hallo im Reich der Wahnsinnigen
Ducati & Suzuki SV hab ich mir bei meiner Schwägerin angeguckt. Die hat mit den Motoren was Gasgeben, Gashalten usw. angeht schwer zu Kämpfen.
Versuchs einfach mal mit ner Kawasaki ER5, Honda CB500, Honda Hornet 600. Für den Anfang kann man meiner Meinung damit gut „Üben“ was die Fahrpraxis angeht und dann kann man sich in Ruhe an weitere Umbaumaßnahmen ran tasten.
Viel Erfolg

Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 20. Jul 2020
von Moppedmessi
Da die Geschmäcker verschieden sind möchte ich keine Empfehlug aussprechen.
Es ist nur die Geschichte wie es bei meinem Sohn ablief.
Er hat mit einer Z400 Bj. 1980 (glaube ich) angefangen. Ein danbares Moped.
Die hatte TÜV lief solala und hatte daher kleinere Baustellen.
Ein Vergaser benötigte Liebe, der Anlasserfreilauf war unlustig und die Kohlen des Anlasser waren so gut wie weg.
Dank Kicker war sie aber fahrbar.
Diese Reparaturen waren ein schöner Einstieg in die Schrauberwelt und hat ihm auch Spaß gemacht.
Allerdings waren wir uns des Suchtpotentials des schraubens nicht bewusst!!
Nun ist die Kawa zerlegt und weggestellt, er fährt SR und XT 500 und eine AJS wartet auf Zuwendung.
Fazit: Keine Ahnung!
Ralph
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 20. Jul 2020
von onkelheri
Moppedmessi hat geschrieben: 20. Jul 2020
"Ein Vergaser benötigt Liebe"
Ralph
Das ist ein Spruch für einen Aufkleber ...

Gruß Heri
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 20. Jul 2020
von eisenmann
Mir fällt da spontan die Zephyr 550 ein. Bewährte GPZ Technik im coolen Retro Gewand. Vor allem im finanziellen Rahmen.
Wäre auch zum Umbauen geeignet.

Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 20. Jul 2020
von Burnie
Hallo Svenja,
wie Du sicher festgestellt hast, hat hier jeder SEINE Vorstellung, wie DAS beste Einsteigermotorrad auszusehen hat.
Deshalb mein Tipp: Probesitzen + Probefahren! So viel wie irgendwie möglich.
Ich persönlich würde auf ein schmales Motorrad mit nicht zu hohem Gewicht achten, spätestens beim Rangieren wirst Du dankbar sein.
Auch ist eine sehr sportliche Sitzposition nicht immer gut geeignet - habe meiner Exfreundin mal eine Monster 600 verpasst - da war das Problem, das nicht so große Menschen auch einen eher kurzen Oberkörper haben (logisch) und dann sehr gestreckt über den Tank sind mit entsprechend viel Druck auf den Handgelenken. Was für 30min problemlos gehen kann, wird nach 3 Stunden zur Qual.
Ich empfehle deshalb ganz gerne anspruchslose 2-Zylinder. Breiteres Drehzahlband als ein Einzylinder (Einsteiger werden mit zunehmender Ermüdung auch Schaltfaul, auch eine Kupplungshand kann irgendwann schmerzen) und gleichzeitig mehr Drehmoment untenrum sowie meist geringeres Gewicht.
Welches Motorrad Mädels meiner Erfahrung nach sehr glücklich macht: Kawasaki ER 6. Gibts schon mit ABS, fährt wirklich gut und hat auch genug Leistung um beim Überholen keine Angst haben zu müssen. Aber wie gesagt - es gibt von jedem Motorradfahrer mindestens 3 Empfehlungen ;-)
LG
Bernhard
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 20. Jul 2020
von Marlo
Sproessling hat geschrieben: 18. Jul 2020
Meine Leistungsbeschränkung sind 35 kW/48 PS, drosseln ist aber möglich.
Hallo, bedenke aber das es für die meisten "älteren" Motorräder keine 48PS Drosselsätze gibt.
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 20. Jul 2020
von mazze
Warum macht man das so kompliziert?
Einsteiger Motorrad Suzuki GS500 Bj 89 bis 2006?
Massenware zugelassene tieferlegungssätze von 25 bis 50 mm für um die 30 Euro Gewicht 160 kg fahrfertige gute Maschinen
sind zwischen 600 bis 1200 Euro zu bekommen in die 48 Ps klasse fallen sie auch. Zuverlässig und problemlos.
Zum Einstieg wenn es um das fahren geht gibt es in günstig wohl kein vergleichbar besseres Fahrzeug.
Was edles kann man sich ja später anschaffen
Gruß mazze
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 20. Jul 2020
von Wutzebu
Honda 500 Clubman
Da braucht man nix mehr umbauen.
Und 38 Pferde bei 158kg sind nicht zu verachten.
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 20. Jul 2020
von zippotech
Hy Zusammen,
mazze hat geschrieben: 20. Jul 2020
Warum macht man das so kompliziert?
Einsteiger Motorrad Suzuki GS500 Bj 89 bis 2006?
dem kann ich nur zustimmen und etwas ergänzen.
Für die GS 500 gibt es eine Aktive Szene die Umbauten aller Art wie eine Bauanleitung Dokumentiert hat.
Je länger ich mich mit der Spender GS 500 befasse umso mehr verfalle ich der Idee daraus einen Racer zu bauen weil es Analog zum Golf fast alles mit Gutachten gibt.
Gruß Zippo
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 20. Jul 2020
von schrauberdad
Hallo, ganz gut in die Einsteiger Klasse passen Guzzi V35 und V50 wobei manche V35 mit der V50 mithalten kann. Leicht zu beschrauben, gute Teileversorgung und kann auch zur Scrambler umgebaut werden. Guter V2 Sound ist schon ab Werk eingebaut. Keine Kette zu pflegen und leicht zu fahren.
Gruß Didi