Seite 2 von 2
Re: Yamaha» Mal wieder eine neue XJ 650 4k0
Verfasst: 15. Mär 2021
von obelix
paeule hat geschrieben: 15. Mär 2021Mein TÜV meinte, dass ich in der Ecke unter der Sitzbank nicht Schweißen soll (eher Rahmenmitte)...
Wieso? Das ist doch ein einfacher Kasten ohne irgendwelchen besonderen Anforderungen... Allerdings solltest Möglichkeiten zum Ablaufen von evtl. eingedrungenem Wasser einplanen.
Gruss
Obelix
Re: Yamaha» Mal wieder eine neue XJ 650 4k0
Verfasst: 15. Mär 2021
von paeule
Außerdem würde mich mal interessieren, wie weit ich mit einem billigen Ultraschallreinigungsgerät (aldi und co.) bei der Kleinteilreinigung kommen würde? Damit hat doch sicherlich schonmal jemand Erfahrungen gemacht..
Alternativ würden Teile wie Vergaserbatterie zum Händler gehen.
Gruße
Paul
Re: Yamaha» Mal wieder eine neue XJ 650 4k0
Verfasst: 15. Mär 2021
von paeule
obelix hat geschrieben: 15. Mär 2021
paeule hat geschrieben: 15. Mär 2021Mein TÜV meinte, dass ich in der Ecke unter der Sitzbank nicht Schweißen soll (eher Rahmenmitte)...
Wieso? Das ist doch ein einfacher Kasten ohne irgendwelchen besonderen Anforderungen... Allerdings solltest Möglichkeiten zum Ablaufen von evtl. eingedrungenem Wasser einplanen.
Das habe ich mich auch gefragt. Wahrscheinlich werde ich das auch erstmal "vergessen" und gucken, wo mich das hinbringt. Ein Ablauf ist schon eingeplant!
Leider bin ich was solche Metall- und Schweißarbeiten angeht komplett neu. Ebenso was die Elektrik angeht. Heute habe ich den Kabelbaum "ausbauen" können und freue mich schon jetzt nicht mehr drauf, diesen wieder einzubauen...

Re: Yamaha» Mal wieder eine neue XJ 650 4k0
Verfasst: 11. Apr 2021
von paeule
Endlich hab ich mir dann auch mal wieder die Zeit genommen, weiterzukommen! Das ist leider auch nicht immer ganz einfach
Der alte Loop des Vorbesitzers ist runter und mein neuer ist probehalber über zwei kleine Wellen am neuen Rahmen. Die Proportionen gefallen:
20210410_172918.jpg
20210410_172846.jpg
Der Heckrahmen wird im nächsten Schritt dann in einer Mietwerkstatt von einem befreundeten Feinwerkmechaniker verschweißt; da will ich mich dann ebenso noch ein paar anderen Schweißnähten widmen:
- T-Strebe in den Loop für Sitzbankbefestigung
Außerdem habe ich aus 1mm Stahlblech ein Elektrikfach gebogen, die Ecken werden natürlich noch verschweißt. Für die Betriebsmittel die mir zur Verfügung standen ist das ok denke ich. Nichts, was ein Fachmann machen würde...
20210410_160736.jpg
20210410_153910.jpg
Diese passt genau in den Rahmen. Momentan noch etwas spack. Hierfür suche ich jetzt noch Inspiration, wie ich die Box im Rahmen befestige. Einfach "drumherum" verschweißen? Was habt ihr für Ideen bzw. was ist sinnvoll/machbar?
Außerdem bin ich mir noch nicht sicher, wie es mit einem "Schmutzfang" aussieht. Momentan plane ich noch, den originalen (im Bild das schwarze Plastik) bis zur Elektrikbox zu kürzen und von der Elektrikbox nach hinten in den Loop ein dünnes Blech zu legen. Gibt es hierfür irgendwelche Auflagen vom Kittelmeister?
Wenn alles Verschweißt ist, werde ich den Motor ausbauen und den Rahmen, die Gabelholme, die Schwinge und ein paar andere Kleinigkeiten zum Pulvern geben.
Würde mich schonmal über jegliche Infos hier freuen!
Grüße
päule
Re: Yamaha» Mal wieder eine neue XJ 650 4k0
Verfasst: 11. Apr 2021
von grumbern
Wenn Du die Ecken vor dem Ausschneiden und Kanten ausbohrst, lässt sich das besser umlegen und die Kanten stehen nicht auseinander.
Gruß,
Andreas
Re: Yamaha» Mal wieder eine neue XJ 650 4k0
Verfasst: 11. Apr 2021
von Bambi
Hallo päule,
wenn das schwarze Plastik am Original-Platz sitzt könnte (nicht muß) es hinten am neuen Bogen eng werden für das Hinterrad. Prüf das bitte nochmal mit dem Freigang, noch hast Du die Möglichkeit das ohne Flex zu korrigieren.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» Mal wieder eine neue XJ 650 4k0
Verfasst: 11. Apr 2021
von paeule
Nabend Bambi, danke für den Hinweis! Das war bislang auch eine meiner Sorgen. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass die XJ einen Federweg von 9,6cm hinten hat. Das passte vorher aber auch irgendwie nicht so ganz. Ich plane, etwas längere Stoßdämpfer zu verbauen.
Wie es aussieht, wenn das Motorrad einfedert, muss ich aber trotzdem nochmal checken!
Lieben dank und einen guten Start in die Woche
päule
Re: Yamaha» Mal wieder eine neue XJ 650 4k0
Verfasst: 12. Apr 2021
von Bambi