Seite 2 von 24
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Verfasst: 28. Okt 2013
von Helme
Salut Fred, die Seven Fifthy so finde ich zumindest, ist ne schöne Basis für´n CR Umbau. Aufgrund des Baujahres bietet diese zwar weniger Freiheiten, wie Motorräder die Älter sind,aber, dennoch hat sie immer noch ausreichend Potentzial und der Motor ist sehr Wartungsarm,auch und grad wegen der Hydrostößel. Dokumentiert ist der Umbau auf foldenden Seiten nicht,aber es könnte deiner Inspiration dienenhttp://
www.motorradonline.de/motorraeder/louis ... 9?skip=4#4. Viel Spaß beim Schrauben, bin gespannt.
Gruß Helmut
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Verfasst: 28. Okt 2013
von GalosGarage
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Verfasst: 28. Okt 2013
von FredXXL
OK, falsch ausgedrückt. Wie ich das machen kann ist mir klar. Auch wo ich trennen kann und wo nicht. Die Frage aller Fragen, was will der Tüv !
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Verfasst: 28. Okt 2013
von Flummy
[quote="Flummy"]moin,
du kannst den Heckrahmen absägen bis zu der hinteren Strebe der Abstützung so ca. 2cm stehenlassen . Dann könntest du einen Stahlbügel biegen, der die beiden offenen Rohre verbindet. Und Dir dann die Basis gibt nee kleine Höckersitzbank zu verbauen. Das ist so wie ich es beschrieben habe vom Tüv abgenommen worden und noch mehr!
Da wären 5,1/2 Zoll Felge von der CBR 900 Fireblade mit 180er Reifen
usw.
Das ganze Projekt am besten vorher schon mal mit dem Prüfer durchsprechen was machbar ist . Je nach Wohnort und Bundesland gibt's gute und weniger gute Tüv-Prüfer
Ich selbst habe gute Erfahrung mit dem Tüv Rheinland gemacht.
gruss
Rainer
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Verfasst: 28. Okt 2013
von Helme
Danke Kaarst,

da is mir wohl wat schief gelaufen beim verlinken
Bin doch eher der Handwerker, wie der Computerfachmann.
Hab Dank

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Verfasst: 28. Okt 2013
von Helme
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Verfasst: 28. Okt 2013
von FredXXL
Ich bin ja geneigt auf den Tüv zu pfeifen, mal sehen wie lange das gut geht :-)
Hier vor Ort wäre das kein Problem, aber wenn man mal längere Strecken fährt will man doch eher auf der sicheren Seite sein und nicht ständig Muffensaufen vor einer Stilllegung haben :-)
Ich denke ich mach das einfach und streite mich dann mit dem Tüv.
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Verfasst: 28. Okt 2013
von FredXXL
So schon passiert.
Sitz hier jemand in Bremen und kann gut schweißen ? Natürlich gegen Aufwandentschädigung

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Verfasst: 29. Okt 2013
von speedster1989
Hallo, ich klinke mich hier auch mal ein. Mein Name ist Willy und überlege schon länger mir auch auf der gleichen Basis einen Caferacer aufzubauen. Ich sehe Du hast den Rahmen schon abgeschnitten. Meine Frage ist noch, ob die beiden seitlichen Rohre geschraubt sind oder hast Du die auch abgeschnitten.
Vielen Dank schon mal.
Willy
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Verfasst: 29. Okt 2013
von Thomas64
Bei der Seven ist hinten alles geschweisst