Seite 2 von 3

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 4. Aug 2020
von zippi
Hallo

Fahre orginale 250 zylinder ganz ohne luftfilter und mit massgeschneiderten rennbirnen, von meinem Auspuffbauer, mit 28 Mikunis, orginale nadel sowie orginaler düsenstock/nadeldüse, dazu 310 hauptdüse.



Wie du erkennen kannst, geht wie die sau :zunge:

Das gleiche setup bin ich auch mit orginalen 350 zylinder gefahren nur mit 340 hauptdüse, ging auch richtig gut.

34 Mikunis fahre ich nur mit TR3 zylindern oder 350 TZ.

grüsse zippi

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 4. Aug 2020
von zippi
PS: Am anfang von meinem RD 250 bericht waren RD 250 orginale verbaut, dann habe ich TR3 verbaut, dann für BnB wieder die orginalen 250er, dann für ein IHRO rennen R5, die TR3 wahren nicht rechtzeitig vom beschichten zurück, dann wieder TR3, für dieses jahr BnB hatte ich wieder die 250er montiert und jetzt für das nächste IHRO rennen wieder TR3.
Also musst du genau lesen bei meinem bericht was ich da gerade verbaue :wink: .

grüsse zippi

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 4. Aug 2020
von zippi
Hallo

Auf seite 10 , meines berichtes, weiter unten, kommen die TR3 zylinder ins spiel, da habe ich sie gerade angeschaft auf seite 11 rüste ich zum rrstmal um, bis dahin handelt alles nur über die orginalen 250 zylinder, danach wird es wild mit dem hin und her der verschiedenen zylinder.

grüsse zippi

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 4. Aug 2020
von zippi
Noch ein nachtrag

Die RD 250 und die R5 (350ccm schlitzgesteuert vorgänger der RD 350 zylinder, gleiche steuerzeiten, bohrung u.s.w.), habe ich mit dem selben auspuff gefahren, der der hinten stark nach oben zeigt.
Für die TR3 zylinder habe ich einen extra auspuff, wegen den komplett anderen steuerzeiten.

grüsse zippi

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 4. Aug 2020
von Vespaheld
Danke für die Info ! Gehen schon ganz gut. Muss mich mal durchs WWW forschen. Ein paar Anlagen sind ja zu bekommen. Hab bis jetzt Micron, JL, Jolly Moto gefunden. Soll auf jedenfall ne Reso Anlage werden.

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 4. Aug 2020
von Hägar
Moin,
an meiner 350er habe ich die original Anlage von der 350YPVS angebaut. Die kann zwar leistungs- und gewichtsmässig nicht mit den JL, Micron u.ä. mithalten, dafür ist sie ohne irgendein Gutachten aber eingetragen worden. Die sind mittlerweile nicht mehr so einfach zu bekommen. Um sie an die luftgekühlten zu montieren, müssen die Krümmerflansche geändert und ein Halter angeschweißt werden. Ich habe noch die Endschalldämpfer ca. 15cm näher an der Resobirne angebracht. Passt so besser zu dem kleinen Mopped.
Grüße
Christoph
Bild

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 4. Aug 2020
von Vespaheld
OK kommt mit als Option auf die Liste

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 6. Aug 2020
von Vespaheld
Gabel mal Probe gesteckt. Lenkkopflager anpassen, Lenkanschlag und Rad ausdistanzieren. Denke dann passt das.

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 6. Aug 2020
von hue
Ich bin ja auch ein Freund von USD Gabeln, aber hier sieht das wirklich nicht passend aus.

Gruß hue

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 6. Aug 2020
von sven1
...ganz schön viel Gabel für so ein kleines Moped, aber warten wir mal ab was passiert wenn der Motor und andere Teile wieder montiert sind. Das kann ganz schön täuschen...

Weiterhin viel Erfolg bei deinem Umbau.

Sven