Seite 2 von 6
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 22. Aug 2020
von Dacapo
Hallo Jochen,
ist es dieses Produkt hier?
Vielen Dank!
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 23. Aug 2020
von Schinder
Moin
Der Hersteller ist der Selbe, ob es genau dieses Produkt ist
kann ich Dir nicht mit absoluter Sicherheit sagen.
Auf jeden Fall sind es ein zwei Komponenten
Die übriggebliebene Hälfte der Gebinde habe ich einem Kollegen gegeben.
Den kann ich mal anfunken um Gewissheit zu haben.
Gruss, Jochen !
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 23. Aug 2020
von mrairbrush
Beim Beflammen muss direkt danach eine Klebeschicht aufgebracht werden. Für PP gibt es halbwegs brauchbare Grundierungen. Bei PE würde ich mich nicht darauf verlassen. Da wird zwar auch etwas angeboten allerdings ob die Werbung das hält was sie verspricht bezweifle ich. Auf jeden Fall sollte man eigene Versuche machen.
Such mal nach Lignal Haftgrund TG 5250 ist auch für PE gedacht und kann mit 2K Materialien weiter verarbeitet werden.
Der Mipa Haftpromoter ist für PE weniger geeignet. Andere Produkte die ähnliche chemische Zusammensetzungen haben demnach auch nicht. Tankbeschichtung innen wohl zwecklos da diese auch nicht für PE geeignet sind.
Wenn den lackieren willst bau Dir einen lackierbaren Überzug. Praktisch eine zusätzliche Aussenschale die tragfähig für Lack ist. So wie es viele Motorradhersteller praktizieren. Der eigentlich Tank liegt dann unter der Abdeckung.
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 23. Aug 2020
von 1kickonly
Folieren?? (Nur sone Idee)
Lg
Alex
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 23. Aug 2020
von TortugaINC
Wirft blasen, das kann man vergessen.
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 23. Aug 2020
von 1kickonly
Ok
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 23. Aug 2020
von zippotech
Hy,
es gab,gibt?,im Modellbau bereich farben für Lexan die sich regelrecht in den Kunststoff "gefressen" haben und anschliessend Benzin / Nitro beständig waren.
Wäre vielleicht ein ansatz.
Gruß Zippo
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 23. Aug 2020
von ManniP
Als einzige Möglichkeit sehe ich Plasmapolymerisation im Niederdruckplasma. Aufgrund der Außenkontur wird das - in der Praxis einfacher anzuwendende - Atmosphärenplasma wahrscheinlich nicht funktionieren. Allerdings kann ich mir keinen Anbieter vorstellen, der einen gebrauchten Tank mit unbekannten Kontaminationen in seinen Reaktor einbringt. Also: besser du verabschiedest dich wieder vom Gedanken, den Tank zu lackieren.
Gibt schlimmeres ...
Schönen Restsonntag,
ManniP
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 23. Aug 2020
von Dacapo
zippotech hat geschrieben: 23. Aug 2020
Hy,
es gab,gibt?,im Modellbau bereich farben für Lexan die sich regelrecht in den Kunststoff "gefressen" haben und anschliessend Benzin / Nitro beständig waren.
Wäre vielleicht ein ansatz.
Gruß Zippo
Danke Zippo,
Das liest sich gut, probiere ich mal aus.
Bis jetzt die günstigste Variante.
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 24. Aug 2020
von mic
Hallo
Ich würde dir auch davon abraten den Tank zu behandeln. Einige kenne ich, die den Tank zuerst von innen versiegelt und anschließend von außen lackiert haben. Das funktioniert zwar aber leider nur eine gewisse Zeit.
Im Tank fängt es an zu krümmeln und von außen wirft es dann doch wieder Blasen. Wirf ihn in die Bucht und such nach was anderem.
Gruß Micha