Seite 2 von 6

Re: XT 600 Stradale

Verfasst: 26. Aug 2020
von DonStefano
Danke für eure Vorschläge zur Verbesserung!
Einiges davon hatte und habe ich auch auf dem Schirm, da ticken wir wohl ähnlich.
Auf den Bildern wirkt das Heck sehr hoch, live empfinde ich das nicht so.
Die Gabel ist aktuell ca. 30 mm durchgeschoben, was durch andere Federn noch korregiert wird.
Ich denke aber, dass ich jetzt erst mal keine grösseren Veränderungen mehr vornehme und die Kiste zerlege.
Wenn alles wieder zusammengebaut ist, dann will ich erst mal ein paar Meter fahren um zu sehen, was verbessert werden kann.
Gruß aus Bonn,
Stefan
P.S. den Bambi hatte ich ja schon zu einem anderen Anlass eingeladen und schlechte Nachricht für Dacapo:
der Öltank geht nur so, da gibt es keinen Platz mehr nach oben...

Re: XT 600 Stradale

Verfasst: 26. Aug 2020
von klx
Ui Bonn! Na da sitze ich 5malig die Woche... Vllt. Kann man ja nächstes Jahr wenn dein Eintopf fertig ist sowas in Echt un Farbe bewundern. Irgendwann schwebt mir etwas ähnliches auch vor. Ich muss nur erst alle meine anderen Projekte beenden. 😀

Re: XT 600 Stradale

Verfasst: 26. Aug 2020
von Bambi
DonStefano hat geschrieben: 26. Aug 2020 P.S. den Bambi hatte ich ja schon zu einem anderen Anlass eingeladen ...
Hallo Stefan,
ich weiß! War mehr eine Aufforderung an mich selbst, dem endlich mal nachzukommen!
Feine Grüße, Bambi

Re: XT 600 Stradale

Verfasst: 12. Sep 2020
von DonStefano
Morgen zusammen,

diese Woche hatte ich zwischendurch mal Zeit und hab mich um den Tank der XT gekümmert.
Ursprünglich wollte ich den Tank in schwarz mit weissem Streifen machen, so wie in der Werbung für die DT 400 aus den 70ern.
Nachdem ich grundiert und gefüllert hatte, fand ich Grau sehr gut.
Ausserden wirkt der Tank jetzt nicht mehr so klein wie in schwarz.

Also RAL 7004. Hatte ich auch noch von der Lackierung meines Alltags-Dosen-Oldtimer (im Hintergrung) im Regal stehen.
Da es auf dem ganzen Moped keinen Hinweis auf den Hersteller mehr gibt, ich ihn aber nicht verleugnen will,
hab ich mich beim Dekor für eine klassische Yamaha Linie entschieden.

Das Abkleben mit 3M Linierband in 3 bzw 5 mm dauert zwar ein bisschen, macht aber ein gutes Ergebnis.

Nach der Trocknung noch mal mit der grauen Schleifmatte drübergezappelt und die Manx Aufkleber positioniert.
Jetzt kommt noch Klarlack drüber und ich bin happy!

Schönes Wochenende und MOTO GP nicht vergessen...
...heute ist Misano (wo ich vorletztes Jahr live dabei war)
IMG_3010.JPG
IMG_3009.JPG
IMG_3008.JPG

Re: XT 600 Stradale

Verfasst: 12. Sep 2020
von ManniP
Schönes Design, Stefan! :prost: Es freut mich für dich, dass du jetzt wieder etwas Zeit zum Basteln hast.
Viele Grüße an den Rhein
ManniP

Re: XT 600 Stradale

Verfasst: 12. Sep 2020
von Bambi
Hallo Stefan,
gefällt mir ausgesprochen gut!
Schöne Grüße, Bambi

Re: XT 600 Stradale

Verfasst: 12. Sep 2020
von nanno
Hybsch!

Re: XT 600 Stradale

Verfasst: 20. Nov 2020
von Rumpelwicht
Sieht schon echt schick aus. Ich bleib mal mit dran... :grin:

Re: XT 600 Stradale

Verfasst: 20. Nov 2020
von juwi
Hübsch, ich tät das Schutzblech vorne weiter runter setzen. Der Abstand wirkt imho etwas "garelli".

Die XT war ne 43F?

Sowas steht mglw. hier auch bald rum, angefangenes Projekt das sich immer mehr in Richtung meiner
Garage bewegt und entweder wieder zurückentwickelt oder deinem Baumuster folgt.

Re: XT 600 Stradale

Verfasst: 21. Nov 2020
von DonStefano
Hallo Uwe,
das war oder ist eine 43 F, da hast Du recht.
Das Schutzblech habe ich rauf und runter versucht, tiefer hat es mir nicht gefallen.
Ausserdem schwirrt mir immer noch ein 18" oder 19" Vorderrad im Kopf rum.
Allerdings stört mich dabei, dass der Umbaugedanke der Klassik-Motard verloren gehen würde...
Schönes Wochenende an alle,
Stefan