Ich kenne so einen Spaß aus dem Radsportbereich.
Dort wird die Chose "Bikefitting" genannt, und ich kam dieses Jahr auch in den Genuss, so etwas für teuer Geld machen zu lassen.
Gekostet hat es mich 300€ für mehrere Stunden, in denen ich auf einem in millimeterschritten einstellbaren Dummyrad meine Meter strampeln musste, während das Rad mittendrin per Computer verstellt wurde.
Nun ist es natürlich so, dass man Radfahren und Motorradfahren nicht komplett miteinander vergleichen kann, weil ich auf dem Rad viel mehr arbeite, aber die Grundposition hat man ja auf beiden Fahrzeugen. Und ich kann euch eines sagen...
...ich hätte niemals gedacht, dass ein halber cm in der Grundposition, sei es Sattelhöhe, Lenkerbreite, Backsweep, Offset und weiß Gott noch alles, so dermaßen einen Unterschied machen kann, ob ich mich wohl fühle, oder nicht, und wie effizient ich auf dem Esel unterwegs bin. Auch, wenn mein Körper vorher gesagt hat, dass ich mich wohl fühle, ist hinterher ein riesiger Unterschied spürbar gewesen.
Daher kann man das als vieles abtun, aber ganz sicher nicht als sinnlos oder überflüssig. Mathematik kann man nicht so einfach austricksen.
Bisher habe ich noch nicht gesehen, dass dies für Motorräder angeboten wird, aber ich kann mir stark vorstellen, dass der Effekt dort ebenso spürbar ist. Wäre eigentlich keine schlechte Idee, so etwas für den Bereich entwickeln zu lassen. Eine bessere Gelegenheit für den Zubehörverkauf kann man als Händler nicht haben.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorcycle Ergonomics_Planungshilfe für Sitzposition und Ergonomie
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Motorcycle Ergonomics_Planungshilfe für Sitzposition und Ergonomie
Zudem fehlt da der "Einsinkwert" der Bank:-)
Wenn man auf ne Bank sitzt, drückt es das Zeug je nach Material und Gewichtsbelastung mehr oder weniger zusammen. Das macht schnell mal 3 cm und schon beisst die Realität die Theorie in den Hintern.
Gruss
Obelix
Wenn man auf ne Bank sitzt, drückt es das Zeug je nach Material und Gewichtsbelastung mehr oder weniger zusammen. Das macht schnell mal 3 cm und schon beisst die Realität die Theorie in den Hintern.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Motorcycle Ergonomics_Planungshilfe für Sitzposition und Ergonomie
+ der fehlende negative Federweg. Bei einer Enduro zum Beispiel nicht unerheblich.
"Happiness is only real when shared”.
Re: Motorcycle Ergonomics_Planungshilfe für Sitzposition und Ergonomie
Ja aber der hat doch mit der Sitzposition auf dem Mopped nichts zu tun!?TortugaINC hat geschrieben: 20. Sep 2020 + der fehlende negative Federweg. Bei einer Enduro zum Beispiel nicht unerheblich.
- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Motorcycle Ergonomics_Planungshilfe für Sitzposition und Ergonomie
Ne, aber man kann sich die Sitzhöhe anzeigen lassen. Das Ralf auch glaub irgendwo angesprochen. Ist in Echt dann häufig weniger dramatisch, als man anhand des abgelesenen Zahlenwertes vermutet hätte.
"Happiness is only real when shared”.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Motorcycle Ergonomics_Planungshilfe für Sitzposition und Ergonomie
Es ist eine Planungshilfe. Nicht mehr und nicht weniger, und was anderes soll es auch gar nicht sein.
...Use it or leave it!
...Use it or leave it!