Seite 2 von 2
Re: Tank sieht innen übel aus
Verfasst: 25. Sep 2020
von hellacooper
FEZE hat geschrieben: 25. Sep 2020
...da kommen so Fragen wie "Betonieren sie den Keller"?
"... und überhaupt, ich habe Ihre Schwiegermutter schon länger nicht mehr gesehen, geht´s ihr gut?"

Re: Tank sieht innen übel aus
Verfasst: 25. Sep 2020
von DonStefano
Da stellt sich die Frage, ob die Reibekuchen überhaupt aus dem Tank kommen???
Vielleicht sind das die Reste der Schwieg.........
Re: Tank sieht innen übel aus
Verfasst: 25. Sep 2020
von Doggenreiter
Also mit Mischer muss ich da nicht ran , eigentlich wenig befallen aber was befallen ist , ist massiv .
Habe heute wieder weitergemacht um die Gummimasse aus dem Tank zubekommen , alles raus ohne Betonmischer
Danach habe ich mit kleinen Lappen innen alles Trocken gelegt und mit einer langen Reisnadel die ich mal gemacht habe am Boden rumgekratzt , was soll ich schreiben , es Kotzt mich echt an jetzt sind auch noch kleine Löcher zusehen nach dem ich über Nacht den Tank mit Zitronensäure gefühlt hatte , kommt immer mehr auf mich zu , nach dem ich echt dachte das ich den besten Tank überhaupt hätte ist die Enttäuschung groß , jetzt muß ich schweißen und somit kann ich den Lack vergessen wenn Hitze reinkommt zumal es mehrere kleine Löcher sind und das auch außen an der Kante , also alles neu Lackieren , aber gut wenn ich ehrlich bin was das grün auch nicht so schön , jetzt werde ich mal schauen was ich drauf Dusche ;-))) innen natürlich neu Versiegeln
PS: Bild zeigt 1 Loch von 4
Gruß Oli
Re: Tank sieht innen übel aus
Verfasst: 25. Sep 2020
von mrairbrush
Oder den Mischer gleich in den Keller stellen. :-)
Wenn kein Benzinfilter verbaut war hängt das sicher im Vergaser. Könnte sogar sein das etwas erst in Lösung ging, durch einen Benzinfilter ist und sich dann wieder im Vergaser verfestigt (geliert). Wenn sie nicht startet helfe ich immer mit etwas Bremsenreiniger nach. :-) Wenn Zündfunke da ist springt damit jede Karre an. :-)
Es kann nur Beschichtung sein. Was sollte im Benzin sonst sein? Sieht auch aus wie abgebeizter Lack.
Aceton dürfte den Rest der Beschichtung gut ablösen sofern
Re: Tank sieht innen übel aus
Verfasst: 26. Sep 2020
von Dampfer
Wenn die Löcher nur an der Unterseite sind, kannst Du eine Volllackierung bei "sparsamen" Hitzeeintrag ggf. auch vermeiden.
Re: Tank sieht innen übel aus
Verfasst: 27. Sep 2020
von Doggenreiter
Dampfer hat geschrieben: 26. Sep 2020
Wenn die Löcher nur an der Unterseite sind, kannst Du eine Volllackierung bei "sparsamen" Hitzeeintrag ggf. auch vermeiden.
ja ich weiß , Problem ist das es auch beidseits 2 kleine Löcher an den Ecken unten gibt , die sieht man später , ich lass mich mal überraschen was daraus wird , hatte letztes Jahr einen einen XS 400 Tank gekauft der am Emblem Yamaha völlig durch war , den habe ich voll durchgebrutzelt , der wurde sehr gut zum Schluss , aber mit neuer Lackierung eben , Problem ist auch wenn du nur Punktest und denkst das reicht , wenn den dann wieder mit Zitronensäure stehen lässt rinnt es dir woanders wieder raus , nach meiner Erfahrung mit solchen Schäden , nicht sparen und einen großen teil der betroffenen stelle ausschweißen , und genau da bekommst eben die Hitze rein , die aber brauchst um den Schaden zu beheben
Re: Tank sieht innen übel aus
Verfasst: 29. Sep 2020
von sven1
Re: Tank sieht innen übel aus
Verfasst: 29. Sep 2020
von obelix
Das ist im Prinzip vmtl. nix anderes als 2K Knetmetall.
Damit haben wir schon ein Motorgehäuse und mehrere Lagersitze für Nadellager in Achsen instandgesetzt.
Dafür hats gut getaugt. Obs an nem Tank funzt - k.A., immerhin sind da doch einige Vibrationen drauf und andere Belastungen.
Ausserdem isses dünnes Blech, ich habs bislang nur an massivem Material eingesetzt.
Und bedenken muss man auch - der Rost wird ja nicht beseitigt oder neutralisiert. Der macht weiter. Es wird also über kurz oder lang daneben wieder undicht werden.
Für ne kurz- bis mittelfristige Reparatur wirds wohl gehen (abhängig vom Knetmaterial, wie weit das benzinbeständig ist). Dazu würde ich aber an der Roststelle eine kleine Beule reindrücken und die dann auffüllen. Der Untergrund muss dazu aber metallisch blank sein.
Und wie immer - ohne Gewehr...
Gruss
Obelix
Re: Tank sieht innen übel aus
Verfasst: 29. Sep 2020
von Doggenreiter
Ganz ehrlich , davon halte ich nicht viel , der TRX Tank ist jetzt Nr. 3 den ich schweiße , den bekomme ich auch wieder dicht
