Seite 2 von 3
Re: Rahmen vernickeln
Verfasst: 17. Okt 2020
von Bambi
Hallo Werner,
ich bin bei Facebook in einer Gruppe für Spezialrahmenfahrer (obwohl ich selbst kein solcher, aber mit einigen der Leute dort befreundet bin). Dort werden gelegentlich auch solche Rahmen restauriert. Ich könnte dort einmal fragen ...
Falls Du selbst bei Facebook bist könnte ich den Kontakt zum Gruppen-Moderator herstellen.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Rahmen vernickeln
Verfasst: 17. Okt 2020
von DonStefano
Hey Manni, wäre interessant, wann das in Aachen war.
Seit den 90er Jahren bekam man beim Pallas immer erst einen Termin in nächsten Jahr, egal ob man im Januar oder Oktober nachgefragt hat.
Vielleicht hat sich das geändert, aber damals ist der irgenwann bei uns aus der Verlosung geflogen.
Frank Baltes in Solingen ist ein super Kontakt.
Den sollten sich alle für Chrom, Nickel und sonstige glänzende Oberflächen notieren!
Den Egli Rahmen meines Kumpels hat er nach den Abflug auf der Nordschleife auch gemacht.
Gruß, Stefan
Re: Rahmen vernickeln
Verfasst: 17. Okt 2020
von ManniP
Ich war bis 2001 in AC. Musste in den 90ern zu Pallas wechseln, weil mein ursprünglicher Galvaniker dicht gemacht hatte (dort wurde sogar cadmiert). Bei Pallas habe ich aber auch nur gute Erfahrungen gemacht. Habe nie angerufen, sondern bin direkt hingefahren.
Viele Grüße
Manni
Re: Rahmen vernickeln
Verfasst: 17. Okt 2020
von DonStefano
Man müsste mal fragen, ob der auch cadmiert?!?
Ich hab nur gerade keinen Laverda SFC-Rahmen und sonst ist mir das bei Moppeds nicht bekannt!
Re: Rahmen vernickeln
Verfasst: 18. Okt 2020
von hubert
Hallo
Ich habe meinen Rahmen im Dezember nach Jansen Chrom in Entschede gebracht.
Der hat den Rahmen im Säurebad entlackt und anschließend fein geschliffen.
Danach ist der Rahmen glanzvernickelt worden.
Mit dem Ergebnis und dem Preis bin ich sehr zufrieden.
Zum Vergleich ist eine Lackierung incl.aller Vorbreitungen nicht viel billiger.
Dauert allerdings ca. drei Monate
Die Firma hat auch eine ansprechende Homepage.
Es wird deutsch gesprochen und geschrieben.
Gruß Hubert
Re: Rahmen vernickeln
Verfasst: 18. Okt 2020
von zipp65
Ich habe meinem Bekannten seine Susi 750 GS zerlegt und er hat den Rahmen Vernickeln lassen ,
nachdem habe ich sie wieder zusammengebaut . Leider hat er keinen TÜV bekommen in HN
Der Rahmen hätte Ermüdungen bekommen durch Vernickeln . Beim 2. mal probieren wieder keine Zulassung .
Wir versuchen es jetzt nochmal bei einem anderen Braunkittel......
Re: Rahmen vernickeln
Verfasst: 18. Okt 2020
von zipp65
Ich habe meinem Bekannten seine Susi 750 GS zerlegt und er hat den Rahmen Vernickeln lassen ,
nachdem habe ich sie wieder zusammengebaut . Leider hat er keinen TÜV bekommen in HN
Der Rahmen hätte Ermüdungen bekommen durch Vernickeln . Beim 2. mal probieren wieder keine Zulassung .
Wir versuchen es jetzt nochmal bei einem anderen Braunkittel......
Re: Rahmen vernickeln
Verfasst: 18. Okt 2020
von cafetogo
Habe ich mit einer four mal vor gehabt

war auch schon fertig poliert. Tüv macht bei Glanznickel auch keine Schwierigkeiten, Problem war ich hätte den rahmen dicht schweißen müssen, das hat den Grund das der rahmen in ein Säurebad kommt und Anschließend in das Galvanikbad , ist der rahmen jetzt nicht dicht läuft die soße vom Reinigungsbad heraus. Das war mir doch zu aufwendig, aber vielleicht gibt es heutzutage auch bessere mittel das ist stand aus den 90ern.
Grüße
Roland
Re: Rahmen vernickeln
Verfasst: 18. Okt 2020
von Linde
Garagenschlosser hat geschrieben: 17. Okt 2020
Da hatte mal hier einer im Forum einen Rahmen gepulvert. Die Farbe sah aus wie Nickel. Echt geil.
Hätte mir den Farbton aufschreiben sollen. Vielleicht findest du es hier.
Ich möchte meinen Suzuki - Rahmen vom Caferacer auch pulvern lassen, der Farbton heißt
brillantsilber und sieht auch super aus, mal sehen, was der Pulvermann sagt.
PS: Nickel sieht natürlich rattenscharf aus ...

Re: Rahmen vernickeln
Verfasst: 23. Okt 2020
von sven1
Mit viel Zeit und Testläufen kann man das imitieren.
Rahmen fein schleifen, Sealer klar auftragen, Klarlack mit etwas Gelb tönen.
Erneut fein schleifen und polieren.
Gibt einen threat dazu Nickel lackieren.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... ton+nickel
Grüße
Sven