Seite 2 von 9
Re: Cx500 sehr problematisch
Verfasst: 30. Nov 2020
von AlteisenMalte
Das läuft über Hersteller- und Typnummer. Der neue Fz.-Schein ist bis auf EZ-Datum identisch mit Auslieferungsdaten von damals.
Wenn Ausführung genullt wirds lustig und Alrik muss ran

Re: Cx500 sehr problematisch
Verfasst: 30. Nov 2020
von Alrik
Wenn das Fahrzeug ne deutsche Verschlüsselung hat, ist alles hinterlegt und für jeden nachvollziehbar. Wenn die Schlüsselnummern fehlen (weil Grauimport, weil bei ner Änderung genullt, oder....) sieht es schlecht aus. Es gibt zwar bei den Überwachern noch genug Schmalhirne, die einfach nen anderen Fahrzeugschein abschreiben, aber eigentlich muss man dann Daten vom Hersteller oder anderer offizieller Quelle kaufen und die Kiste einer Vollabnahme unterziehen.
Re: Cx500 sehr problematisch
Verfasst: 30. Nov 2020
von TortugaINC
Steht in den Daten, die man vom Hersteller kauft, erfahrungsgemäß etwas anderes als in einem Fahrzeugschein eines identischen Fahrzeuges?
Gruß
Re: Cx500 sehr problematisch
Verfasst: 1. Dez 2020
von Alrik
Mal so, mal so. Man sieht halt z.B. nicht jeder Kiste ihre Importgeschichte an. Und auch wenn "man" vielleicht meint zu wissen, dass es nur eine Ausführung von irgendeinem Fahrzeug gibt, zeigt der Blick in die Unterlagen dann oftmals doch, dass es zumindest verschiedene Ausführungen gibt, die man nicht ohne weiteres auseinanderhalten kann.
Re: Cx500 sehr problematisch
Verfasst: 1. Dez 2020
von TortugaINC
Kurz offtopic: In der COC meiner Cagiva Alazzurra steht keine V-Max drin. Wie wird das gehandhabt?
Ist mir hinsichtlich Reifenauswahl aufgefallen...
VG
Re: Cx500 sehr problematisch
Verfasst: 1. Dez 2020
von Alrik
Schlussendlich wurscht, denn das CoC ist nur das, was es dem Namen nach ist: eine Übereinstimmungserklärung des Herstellers.
Die "ganze Wahrheit" steht immer in der Typgenehmigung.
Re: Cx500 sehr problematisch
Verfasst: 1. Dez 2020
von Kinghariii
Nichts für ungut, aber ich denke nicht, dass sich der Themenersteller hier noch einmal rühren wird. Ich vermute viel mehr, dass er den Kauf bereut und die Kiste längst wieder verscherbelt hat.
Oder er ist fleißig am basteln und hat keine Zeit hier zu berichten ;)
Re: Cx500 sehr problematisch
Verfasst: 1. Dez 2020
von f104wart
Na und? Das was Heiko schreibt, ist auch für andere interessant.
...Aber trotzdem danke für Deinen Hinweis.

Re: Cx500 sehr problematisch
Verfasst: 31. Aug 2021
von dirtinspector
0387C560-ECD3-41D8-82FB-5932F370115F.jpeg
Hallo nach langer Abwesenheit,
Habe die güllepumpe noch und der Motor läuft wieder,
Im vergaser war eine düsennadel
Gebrochen ! Nachdem der vergaser einmal neue Düsen bekommen und der Luftfilter Kasten wieder eingebaut wurde läuft der motor u sie fährt auch wieder ! Jetzt gehts darum sie für den tüv fertig zu machen ! Ersatzteilkosten ist erstellt , jedoch weiß ich immer noch nicht genau welches Modell ich habe !
Im Brief ist unter Fahrzeug indentifications Nummer cx5002311444 eingetragen ! Konnte darüber leider nichts genaues finden ! Kann auch sein das der Vorbesitzer auch aus mehreren eine gemacht hat ! Ich habe hinten ein 16“ Rad drin was auf die c oder pc01 schließen lässt . Ich benötige jetzt
Stummellenker passende Züge u Leitungen , evtl bremsflüssigkeitbehälter , Bremsbeläge vorne u hinten , nen Heck u ne Sitzbank , Reifen vorne u hinten ne Anzeige fürs Licht u Blinker , Hecklichter u kennzeichenbeleuchtung u Halterung ! Also fast einmal alles ! Natürlich auch alles mit Abe , e Zeichen für den tüv! Im Netz findet man viel aber nie mit 100prozentger Sicherheit ob man das genehmigt bekommt ! Also weiterhin schwierig! Kennt jemand ne gute Adresse in Berlin mit wem man sowas bequatschen kann ? Nen tüv Prüfer der caretaker Umbauten abnimmt ? Wie gesagt du ch bin immer noch absoluter Neuling auf dem Gebiet , habe zum Glück ein bischen Unterstützung von alten Motorrad Hasen die aber recht eigen sind und kein Verständnis für Café Racer haben !
Re: Cx500 sehr problematisch
Verfasst: 31. Aug 2021
von brummbaehr
Was steht denn für eine Reifengröße im Schein?