Also meine Meinung zu dem Thema: Kein Bremssattel bekommt mehr als 50-80°C Grad Temperatur und dann muss
Auf dem Track komme ich auf 140 Grad mit den Brembo-Monoblöcken meiner ER-6. Und das trotz Rennbelägen und hinterlüfteten Titankolben. Die habe ich erst nach dem Stint in der Boxengasse gemessen.
Anhand der von mir getesteten Bremsflüssigkeiten und deren Verhalten gehe ich von über 300° C am Sattel aus. Es war ein langer Weg, bis ich eine Einfinger-Bremse, die auch bei 36 Grad Außentemperatur auf einem Kurs wie dem STC noch im dritten und vierten Stint ohne großes Nachstellen funktioniert, zusammengestrickt hatte.
Ich denke es geht ohne Probs, aber Versuch macht kluch ... das Geld für Proben finde ich immer gut angelegt.