Seite 2 von 2
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: 11. Nov 2020
von Penezilin
Hallo,
vielen Dank für die nette Begrüßung.
Ja, richtig es geht mir nicht um Änderung des Integralbremssystems, sondern um die Position / Befestigung der Bremspumpe (bzw. einer anderen). Die Seite von Axel Budde kenne ich. Ja, so wie er das macht gefällt schon. ..nur er hat die Position der Rasten weiter hinten, so das die Pumpe mehr Platz hat neben der großen SchwingenlagerMutter. Ich habe eine Augustini Fußrastenanlagen, die ist weiter vorne....
Ich glaube das sprengt aber hier die Vorstellungsecke. Ich mache mal einen neuen Thread dazu auf...
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: 11. Nov 2020
von kramer
hoppenstedt hat geschrieben: 10. Nov 2020
Gruß von einem begeisterten Integralbremser.
Hab mir grad im Moment vorgenommen, (endlich auch) umzubauen.
Gründe:
1. Drehmoment um Gabelachse, weil nur eine Scheibe am Vorderrad bremst.
2. Ich will nur hinten bremsen, wenn ich auf die Fußbremse gehe (und nicht auf Schotter vorne wegrutschen, weil vorne ja auch automatisch mitbremst :-( )
3. Was macht dieses blöde Reglerteil eigentlich
Peter
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: 11. Nov 2020
von peterg
kramer hat geschrieben: 11. Nov 2020
hoppenstedt hat geschrieben: 10. Nov 2020
Gruß von einem begeisterten Integralbremser.
Hab mir grad im Moment vorgenommen, (endlich auch) umzubauen.
Gründe:
1. Drehmoment um Gabelachse, weil nur eine Scheibe am Vorderrad bremst.
2. Ich will nur hinten bremsen, wenn ich auf die Fußbremse gehe (und nicht auf Schotter vorne wegrutschen, weil vorne ja auch automatisch mitbremst :-( )
3. Was macht dieses blöde Reglerteil eigentlich
Peter
Es regelt, dass Du vorne eben nicht überbremst.. probiers mal auf Schotter aus..
Ich bin aber ganz bei Dir,- die Integralbremse muss raus. Motorräder (außer Harleys und evtl Enduros) werden vorne gebremst..
Ist aber auch ein eigenes Thema wert.

Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: 11. Nov 2020
von kramer
peterg hat geschrieben: 11. Nov 2020
Es regelt, dass Du vorne eben nicht überbremst..
Nein, das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung.
... probiers mal auf Schotter aus..
Hab ich. Ergebnis: Vorne überbremst, Vorderrad seitlich weggerutscht und dann das Moped schön dezent auf die Seite gelegt :-(
Hast
du das schon mal gemacht?
Peter
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: 12. Nov 2020
von DerSemmeL
Also ich brems immer mit beiden, das funzt recht gut und ich hab da keine Assistenten, alles Arbeit mit Hand und Fuß. Deswegen hat auch der freundliche Blaukittel etwas verspätet arbeitende Bremslichtschalter vorne ignoriert, weils ja schon brennt - wenn ich hinten brems...+
Gruß vom SemmeL
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: 12. Nov 2020
von kramer
Semmel - jetzt gaanz langsam nochmal für dich zum nachsprechen / -denken:
Guzzi - Integral-Bremse (Fußbremse wirkt auf Bremse hinten und vordere Scheibe links gleichzeitig)
Reden wir über dieses Thema?
Peter ;-)
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: 12. Nov 2020
von peterg
kramer hat geschrieben: 11. Nov 2020
peterg hat geschrieben: 11. Nov 2020
Es regelt, dass Du vorne eben nicht überbremst..
Nein, das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung.
... probiers mal auf Schotter aus..
Hab ich. Ergebnis: Vorne überbremst, Vorderrad seitlich weggerutscht und dann das Moped schön dezent auf die Seite gelegt :-(
Hast
du das schon mal gemacht?
Peter
Ja hab ich grade letzte Woche mit der kleinen Guzzi meiner Liebsten. Da funktionierts.. Aber es ist sicher kein Antiblockiersystem

Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: 12. Nov 2020
von Thommy
Ich hab jetzt seit einem Jahr eine California EV und nach der ersten Fahrt mit der Integralbremse war mir klar, dass ich damit nicht klar komme, und das bei normaler Fahrt und Bremsung. Ich wollte das erste gar nicht bei einer Notbremsung ausprobieren. Also hab ich als erstes umgerüstet und so finde ich es deutlich besser.
Gruß Thommy
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: 12. Nov 2020
von Bambi
... der Mensch ist ein Gewohnheits-Tier ...
Erinnernde Grüße, Bambi
Re: Moin aus dem Norden
Verfasst: 13. Nov 2020
von Thommy
Dass das ganze natürlich auch von Gewohnheiten und subjektiven Eindrücken abhängt, war ja von vornherein klar. Ich hab's nicht bereut. Außerdem wird der Wechsel der Bremsflüssigkeit wesentlich einfacher.
Gruß Thommy