Seite 2 von 3

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Verfasst: 22. Nov 2020
von TortugaINC
Nein.

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Verfasst: 22. Nov 2020
von hellacooper
Also, ich würde zu allererst das Heck kürzen und nen Loop einschweißen. Möglichst horizontal, dass das Skateboard schön gerade zu liegen kommt. Was den Freiraum zum Federweg angeht - da mach Dir keinen Stress, das kannste auch später noch korrigieren, notfalls mit Federwegbegrenzern.

Des Weiteren die Verkleidung ab, ne Billet-gefräste Gabelbrücke drauf, Stummel dran. Ach ja, guck Dich nach ner USD-Gabel um!

Elektrik: Motogadget mit LED-Tacho!

Wenn Du das schon mal hast, dann gucken wir weiter.

Grüße

André



PS: Obacht! Das war natürlich nicht ernst gemeint! Schön behutsam ans Laufen bringen, ordentlich putzen und polieren - und fahren und glücklich sein. Bitte!!

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Verfasst: 22. Nov 2020
von Kinghariii
Original belassen und lediglich restaurieren. Ist auch eine schöne Aufgabe und zugleich eine gute Wertanlage.

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Verfasst: 22. Nov 2020
von trinentreiber
Mach bei dem Zustand bloß keinen Umbau daraus. Original lassen, sieht man heutzutage doch kaum noch. Wahre schade drum. Für neun Umbau lieber eine ranzige 100\7 nehmen.

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Verfasst: 22. Nov 2020
von Mopedjupp
Hallo Collini
Also für das Geld ist die BMW sicher eine gute Wahl, allerdings meiner Meinung nach nur um die als Original wieder auf die Räder zu bringen.
Du hast sie ja bereits gekauft, soweit so gut.
Jetzt die Frage an Dich, was möchtest Du!
ORIGINAL oder UMBAUEN?
Ich glaube da bist Du Dir nicht so sicher, das schreibst Du ja auch.
Das Moped ist eine gute Basis, für beides!
Aber , Du schreibst vieles möchtest Du von Profis machen lassen auch gut.
Die kosten aber, es sei denn es sind gute Freunde.
Fehler hast Du ja schon gemacht, siehe CBX. Die machen wir alle, es ist auch noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Was ich damit sagen will ist, die BMW ist zum Umbauen meiner Meinung nach zu Schade so aus der Ferndiagnose zu sehen.
Wenn sie Original wieder aufgebaut werden soll sehr teuer, wenn Du es nicht selber machst.
Aber wenn Geld keine Rolle spielt kein Problem, für die Dinger gibt es eigentlich alles.
Also ich will Dich ja auch nicht verunsichern,aber bevor Du was auch immer in Angriff nimmst werde dir erst mal sicher was Du möchtest!
Bitte nicht falsch verstehen!!

Gruß Reinhold

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Verfasst: 22. Nov 2020
von Zissel
Bitte kein Umbau, original belassen!! Überlass das anderen, die netterweise dafür sorgen, dass dein Original noch seltener wird .daumen-h1: Für Umbauten gibt es doch genügend Mopeds, die bereits schwer verbastelt sind oder an denen schon die Hälfte fehlt : )

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Verfasst: 22. Nov 2020
von wiggerl
Umbauen oder Original restaurieren?

Eigentlich egal so lange Du nichts unwiederbringlich kaputt machst.

Der BMW Baukasten macht’s möglich.

Nur die originalen Kurzschwingen Heckrahmen werden mittlerweile rar, auch die originalen Kabelbäume.

Was willst Du damit langfristig?

Mit ihr alt werden oder nur ein bisserl Spaß haben?

Meine Kuh, die ich mittlerweile über 30 Jahre habe könnte ich bis auf die polierten Teile wieder in den Originalzustand zurück versetzen aber warum?

Mach, was Dir Spaß macht und wenn der Lacksatz so gut ist, Tanks gibt es für kleine Mark und heb die Originalteile gut auf.

Grüße

Klaus

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Verfasst: 22. Nov 2020
von DerSemmeL
Also ich finde die original schon seeehr schick, Collini!

Alleine der Lacksatz! Und ich denk mal, bis sie wieder läuft und so, wirst Du sie so ins Herz geschlossen haben, dass Du sie so lassen wirst. Die ist zu schade zum Umbauen und die Rückbaumöglichkeit offen zu haben, das musst Du auch erst wieder tun..

Wenn ich dann noch eine von 622 Stück lese - brauchts nix mehr um Deine Frage klar mit "NEIN" zu beantworten! Optimiere sie zeitgemäß und hab einfach Spaß damit.. denn! ich kann mir vorstellen, dass Du damit mehr Eyecatching erreichst als mit nem Umbau zu was auch immer

Gruß vom SemmeL

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Verfasst: 23. Nov 2020
von fennek
original sowieso

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Verfasst: 23. Nov 2020
von doctorbe
Hi, es gab hier schon mal einen begonnenen R90S Umbau, der zwar Handwerklich ziemlich gut gemacht war, aber dann doch gestorben ist. Finanziell ein Drama, weil du ordentlich Kohle nur für Original bekommst, falls du irgendwann mal wieder verkaufen willst. Die inverstierten Euros bekommst du bei einem Umabu sowieso nicht wieder.

Hand zum Gruss Bernward