Seite 2 von 5

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Verfasst: 17. Nov 2020
von Ferenki
ups, Sven war schneller.

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Verfasst: 17. Nov 2020
von cafetogo
Achso die hat noch einen Unterbrecher :shock: da wäre es ja eine Überlegung wert.


https://www.ignitech.cz/old/deutsch/nindex.htm

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Verfasst: 17. Nov 2020
von sven
Nein, keinen Unterbrecher. Aber etwas, das der Zündung sagt: "Jetzt!"

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Verfasst: 17. Nov 2020
von sven
Aber nochmal zum eigentlichen Thema:

nein, es ist nicht nötig den Rotor nochmal zu wuchten, und zwar weil die realistischer-
weise anzunehmende Unwucht, die er jetzt haben kann, zu gering ist um Schäden zu
verursachen (Ja, ich weiß wie man aus Unwucht und Drehzahl Massenkräfte berechnet)
und auch nicht spürbar mehr Vibrationen verursacht.
Trotzdem ist das leichte Polrad nicht ganz unkritisch zu sehen. Es gibt erfahrungsgemäß(!)
Motoren, die heikel direkt auf das geringere Gewicht bzw. Trägheitsmoment reagieren, un-
abhängig von der Wuchtung. Das Ergebnis hat bikebomber schon angedeutet: unschön.

Am besten machst du dich in der MuZ-Szene mal schlau, welche Erfahrungen die mit solchen
Aktionen schon gemacht haben, von wegen "Versuch" und so ...

Allzugroße Hoffnungen hinsichtlich mehr "Spritzigkeit" oder gar "Leisungsgewinn" solltest
du dir übrigens nicht machen, zumindest bei solchen Motoren hält sich der Effekt im über-
schaubaren Rahmen.


Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Verfasst: 17. Nov 2020
von pablo99
ciao

hab bei meiner morini 350 das polrad mittels drehbank erheblich erleichtert und gemäss bauerntuningansatz nicht gewuchtet.
keine (mehr-)vibrationen zu spüren.
bei 15-30 minuten turns ist das m.e. auch unerheblich.
(wobei mir grad einfällt, dass ich ähnliche tuning-massnahmen in meiner strassen-möhre fahre. MiTa erprobt etc...)

leistungszuwachs wirst du keinen haben, bessere spritzigkeit kann ich bestätigen

mach einfach, aber mach kein uhrwerk draus

vg
pablo

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Verfasst: 17. Nov 2020
von Palzwerk
Das Polrad gehört zu 100% zu rotiereden Masse. Durch das abdrehen wird entsprechend symetrisch Material abgenommen, welches damit keine nennenswerte Unwucht verursacht . Die Gegengewichte sind auf die oszillierenden Massen abgestimmt, daran änderst Du ja nichts (es gibt hier aber auch gewisse Wuchtfaktoren, je nach Einsatz und bevorzugtem Drehzahlband). Allerdings wird sich die verringerte Schwungmasse auf den Motorlauf auswirken. Meiner Le Mans fehlen etwa 4kg auf der Schwungscheibe. Läuft zwar auch bei niedrigeren Drehzahlen, aber unter 1200/min gehe ich mit der Leerlaufdrehzahl nicht, weil die zwangsläufigen Schwingungen der Drehzahl auf den gesamten Antriebsstrang einhacken würden. Dafür dreht er "etwas" freier hoch und bremst beim Gas wegnehmen ordentlich.

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Verfasst: 17. Nov 2020
von FEZE
Moin Peter,

nimm ab was geht, habe ich an der TRX die in Eurem Buchsbaum hängengeblieben ist auch gemacht. Eventuell mal noch 1-3 mal den Bohrer angesetzt.

Ne Emme ist auch so ein Traktor wie die TRX. Feinwuchten ist eine feine Sache natürlich, aber hier überplatziert.
Bei unseren Brummern macht es sich schon bemerkbar wenn 600-800g rotierende Masse fehlt, es geht alles etwas williger nach oben, mehr auch nicht.
Es sei denn Du sagst auch B und holst alles an überflüssigen Zeugs aus dem Aggregat oder ersetzt es durch überteuerte auf dem Markt erhältliche Klamotten.
Hab ich auch schon durch, dann ist man schnell bei 3000€ für unsere Eimer.

Gruß FEZE

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Verfasst: 17. Nov 2020
von HeikoW
Mal abgesehen vom Motorlauf, wird sich das Erleichtern auch auf die Fahrdynamik in engen Wechselkurven positiv auswirken.

Hatte bei meiner CBR900 ebenfalls die komplette Lima draussen und habe mir Kupplungslamellen aus Alu hergestellt.

Enormer Zugewinn durch diese Maßnahmen!

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Verfasst: 17. Nov 2020
von sven
Daß die leichten Kupplungslamellen in deinem Fall das
Handling tendenziell träger machen ist dir klar, oder?

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Verfasst: 17. Nov 2020
von sven
Palzwerk hat geschrieben: 17. Nov 2020 Meiner Le Mans fehlen etwa 4kg auf der Schwungscheibe.
Das ist natürlich richtig viel!
Zumal man da ja auch Masse mit ordentlich r² entfernt.