
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
PVM Felgen - Gewicht? Vorteil? Gewichtsvorteil?
- stresa
- Beiträge: 401
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: PVM Felgen - Gewicht? Vorteil? Gewichtsvorteil?
Ich stimme dir zu, Sven.

Meine Lieblingsräder. Hier ein Teil der 15 St. die ich habe

Ich hab die eben mal durchgewogen.
Die wiegen zwischen 3,25 und 3,7kg. Alle 18". Wobei die Breite, ich habe von 2,0" bis 2,75" nicht der ausschlaggebende Punkt ist. Es kommt eher auf das Produktionsdatum an. Das schwerste Rad ist ein 2,5" aus der letzten Produktionscharge vom Paul Allender, also erst so um die 3 Jahre alt. Mit Nabe wiegen die zwischen 4,3 und und 5kg. Wobei die Original-Naben von Astralite die leichteren sind. Eigenbau-Naben(nicht von mir hergestellt) sind allesamt die schwereren.
Der Satz Astralite den ich noch mit 1,85" habe, ist wohl der leichteste. Da wiegt ein Rad mit Nabe 3,3kg.
Ein PVM 3-Speichen Magnesiumrad in 4x17" aus Ende der 80iger wiegt 3,3kg.
Meine 3-Speichen 1,85"x18" PVM Magnesiumräder aus den 70igern wiegen 2,6kg.

Ein Satz 3-Speichen Marchesini Magnesiumfelgen ist mir auch noch über die Füße gefallen. In 1,85"(2,9kg) und 2,15"(3,8kg), fertig einbaufähig.

Die 5-Speichen PVM Magnesiumräder wiegen zwischen 3,6kg und 3,9kg. Alle 2,15"x18". Die verschiedenen Nabenbreiten(vorne oder hinten) geben hier den Auschlag beim Gewicht. Adapter oder Rückdämpfer brauche ich bei meinen 2Taktern nicht.
Hab noch ein ARE 6-Speichenrad in Alu inklusive Nabe gefunden. Das wiegt einbaufertig genau 5kg.
Ich hab sicher noch andere Zubehörräder rumliegen. Die werde ich, wenn sie mir über die Füße fallen, auch mal durchwiegen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Re: PVM Felgen - Gewicht? Vorteil? Gewichtsvorteil?
Thx!
Zum Vergleich:
mein 2.50x18 tecnomagnesio Hinterrad (5 Speichen) mit Lagern und Zwischenhülse: 3040g
Leider hab ich das Gewicht vom zugehörigen Vorderrad 1.85x18 nicht, weil da der KR
montiert ist, es ist aber deutlich leichter als das Hintere, weil die Nabe nicht so klobig ist.
Es sind allerdings beide die "Schweren" mit den ausgefrästen Speichen und 6 Ruckdämpfer-
taschen am Hinterrad.
Übrigens: falls dir das alles mal zuviel wird mit den ganzen schwarzen Astralites, ich hätte
da schon eine Idee ...
Viele Grüße
Sven
Zum Vergleich:
mein 2.50x18 tecnomagnesio Hinterrad (5 Speichen) mit Lagern und Zwischenhülse: 3040g
Leider hab ich das Gewicht vom zugehörigen Vorderrad 1.85x18 nicht, weil da der KR
montiert ist, es ist aber deutlich leichter als das Hintere, weil die Nabe nicht so klobig ist.
Es sind allerdings beide die "Schweren" mit den ausgefrästen Speichen und 6 Ruckdämpfer-
taschen am Hinterrad.
Übrigens: falls dir das alles mal zuviel wird mit den ganzen schwarzen Astralites, ich hätte
da schon eine Idee ...
Viele Grüße
Sven
- stresa
- Beiträge: 401
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: PVM Felgen - Gewicht? Vorteil? Gewichtsvorteil?
Sven,
ich bin gerade am sinnieren welche ich noch verbaue und welche ich abgebe. 1 schmales Schwarzes und ein Satz blau lackierte(sind nicht auf den Bildern) habe ich schon Kumpels versprochen.
Das die 5-Speichen Technomagnesio sehr leicht sind weis ich. Suche ich schon lange welche, ich finde nur immer welche die für meine Motorräder zu breit sind.
Ich hab noch einen Satz Beymag 4-Speichen Felgen, die sind auch sehr leicht.
Hohlgegossene Marvic 3-Speichenfelgen in 2,5"x18 und 3,5"x18" hab ich letzte Jahr mal für mein Schwiegersöhnchen organisiert. Die sind extrem leicht, gerade für die Breite. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe hatte das breite Hinterrad unter 3kg. Damit hatte seine Spondon TZ350 dann endlich unter 100kg, 99,8kg war das Resultat. Mit den vorher montierten Beymag hatte sie knapp ein Kilo mehr.
Gruß Uwe
ich bin gerade am sinnieren welche ich noch verbaue und welche ich abgebe. 1 schmales Schwarzes und ein Satz blau lackierte(sind nicht auf den Bildern) habe ich schon Kumpels versprochen.
Das die 5-Speichen Technomagnesio sehr leicht sind weis ich. Suche ich schon lange welche, ich finde nur immer welche die für meine Motorräder zu breit sind.
Ich hab noch einen Satz Beymag 4-Speichen Felgen, die sind auch sehr leicht.
Hohlgegossene Marvic 3-Speichenfelgen in 2,5"x18 und 3,5"x18" hab ich letzte Jahr mal für mein Schwiegersöhnchen organisiert. Die sind extrem leicht, gerade für die Breite. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe hatte das breite Hinterrad unter 3kg. Damit hatte seine Spondon TZ350 dann endlich unter 100kg, 99,8kg war das Resultat. Mit den vorher montierten Beymag hatte sie knapp ein Kilo mehr.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- Konski
- Beiträge: 1118
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: PVM Felgen - Gewicht? Vorteil? Gewichtsvorteil?
Moin zusammen,
ich habe eine 19" Astralite über in schwarz und NOS. Suche selber eine 18-zöllige in 3,5 oder breiter. Kauf, Verkauf oder Tausch angenehm.
Grüße von K.
ich habe eine 19" Astralite über in schwarz und NOS. Suche selber eine 18-zöllige in 3,5 oder breiter. Kauf, Verkauf oder Tausch angenehm.
Grüße von K.
- stresa
- Beiträge: 401
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: PVM Felgen - Gewicht? Vorteil? Gewichtsvorteil?
Hi Konski,
die 19" Astralite wurden bei Hesketh in der "Serienmaschine" verbaut. 18" Astralites in deiner benötigten Größe findest eigentlich nur in England.
Gruß Uwe
die 19" Astralite wurden bei Hesketh in der "Serienmaschine" verbaut. 18" Astralites in deiner benötigten Größe findest eigentlich nur in England.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- Konski
- Beiträge: 1118
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: PVM Felgen - Gewicht? Vorteil? Gewichtsvorteil?
OK und danke für den Tipp. Ich schau da mal rüber.
K.
K.
- CB500Four
- Beiträge: 93
- Registriert: 15. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB 500 Four 1976
- Wohnort: Das Dorf an Düssel und Rhein
Re: PVM Felgen - Gewicht? Vorteil? Gewichtsvorteil?
Zu den 5-Speichen PVM´s aus Alu kann ich auch was beitragen:
Vorne in 2.15" x 18" ohne irgendwelche Adapter, aber mit Radlagern und Alu-Innendistanz 5840 g.
Hinten in 3.00" x 18" incl. selbst gefertigtem Ruckdämpfer & Bremsscheibenträger (al & ti),
Bremsscheibe und Radlagern ca. 9500 g.
Die nackte HR-Felge wiegt mit 2 Radlagern und Alu-Innendistanz 7250 g.
Gruß, Heinz
Vorne in 2.15" x 18" ohne irgendwelche Adapter, aber mit Radlagern und Alu-Innendistanz 5840 g.
Hinten in 3.00" x 18" incl. selbst gefertigtem Ruckdämpfer & Bremsscheibenträger (al & ti),
Bremsscheibe und Radlagern ca. 9500 g.
Die nackte HR-Felge wiegt mit 2 Radlagern und Alu-Innendistanz 7250 g.
Gruß, Heinz
- fettknie
- Beiträge: 685
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: PVM Felgen - Gewicht? Vorteil? Gewichtsvorteil?
Hello Burschen!
Vielen Dank für eure Mühen, finde das echt großartig und ist für mich sehr hilfreich!
Danke nochmals, Greetinx Philipp
Vielen Dank für eure Mühen, finde das echt großartig und ist für mich sehr hilfreich!
Danke nochmals, Greetinx Philipp
lieber satt als sauber
- Eisenhaufen
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: PVM Felgen - Gewicht? Vorteil? Gewichtsvorteil?
Hatte heute mal Gelegenheit, meine PVM-Felgen für die CB 500 Four zu wiegen:
Vorne 1.85 x 19, Felge ohne alles (mit Radlager) 5,2 kg
hinten 2.15 x 18, Felge ohne alles (mit Radlager) 6,0 Kg
hinten incl. Anbauteile (also Bremsscheibe, -adapter, Ruckdämpfer) satte 10,0 kg
Vorne 1.85 x 19, Felge ohne alles (mit Radlager) 5,2 kg
hinten 2.15 x 18, Felge ohne alles (mit Radlager) 6,0 Kg
hinten incl. Anbauteile (also Bremsscheibe, -adapter, Ruckdämpfer) satte 10,0 kg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.