forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kann hier jemand eloxieren?

Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.

Regeln für den Themenverfasser:
1. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
2. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Biete] oder [Suche].
3. Wenn sich ein Angebot/Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken. Das Thema wird dann gelöscht.
4. Es sind nur Angebote zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12618
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kann hier jemand eloxieren?

Beitrag von sven1 »

@Tyler: auf der Seite von Telefix ist eine Pulverbeschichtung für die schwarzen Teile angegeben, wenn die goldenen Teile auch beschichtet wurden, bzw. jetzt beschichtet werden sollen, wäre dies eine gangbare Option die am Original bleibt.
Ohne jetzt tiefer im Thema zu stecken, wird zum Thema Eloxieren von einer Wasserstoffversprödung des Materials gesprochen. Ich kann mit vorstellen, daß dies gerade bei semiprofessioneller Ausführung eine Thema sein könnte. Ob dies auch auf deine Aluteile zutrifft kann ich nicht sagen. Evtl wäre eine vorherige Klärung mit einem Fachmann angeraten.
Die Pulverbeschichtung schein hier nichts am Gefüge zu machen, ist ja so mit dem TÜV geklärt (ABE).
(ja ich weiß das es verschiedene Pulververfahren gibt).
Leider habe ich keine Adresse für dich, soll auch nur ein Anstoß sein.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kann hier jemand eloxieren?

Beitrag von f104wart »

tylerhudson hat geschrieben: 8. Dez 2020Und apropos Lebenszeit: manch einer hat scheinbar einen persönlichen Geschmack und so viel extra Lebenszeit, hier mehrfach vollkommen sinnfrei zu kommentieren.
Der war gut! .daumen-h1:

...und keine Angst, das mit dem Kontakt klappt schon. Vorausgesetzt, die haben keine Corona bedingte Kurzarbeit. Das ist ein professioneller Betrieb, der solche Kleinigkeiten über die Kaffekasse abwickelt. :prost:

Eloxieren ist an dieser Stelle genau die richtige Entscheidung, denn der Konus wird in die Klemmung gezogen. Eine Pulverbeschichtung würde hier, ebenso wie eine Lackierung, verdrückt werden, weil sie dafür viel zu weich ist. Vom festen Sitz mal ganz zu schweigen.

Die goldfarbenen Teile auf Deinem Foto sind auch elexiert. Also alles richtig gemacht! .daumen-h1: :prost:

tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Re: Kann hier jemand eloxieren?

Beitrag von tylerhudson »

Danke für die konstruktiven Kommentare!

@Ralf: genau das war der Gedanke dahinter. Am Lenker wär das einfach nicht so schön, wenn da durch Pulver oder Farbe was locker wird.

Svens Hinweis auf die originale Beschichtung ist auch richtig (thx dafür), aber ob man das dann auch wieder so gemacht bekommt, steht auf einem anderen Blatt.

Die schnell&schmutzig-Variante wäre sicherlich erst zusammenbauen und dann einfach mit der Dose drüber. Die hatte ich natürlich auch schon im Kopf.

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1181
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Kann hier jemand eloxieren?

Beitrag von BoNr2 »

Eloxieren mag Spass machen und schön sein :wink: , aber dass da was bei Lack locker wird, halte ich für Quark....

Antworten

Zurück zu „Jobs, Stellenangebote und Auftragsarbeiten“

Kickstarter Classics