Seite 2 von 2

Re: Kann hier jemand eloxieren?

Verfasst: 8. Dez 2020
von sven1
@Tyler: auf der Seite von Telefix ist eine Pulverbeschichtung für die schwarzen Teile angegeben, wenn die goldenen Teile auch beschichtet wurden, bzw. jetzt beschichtet werden sollen, wäre dies eine gangbare Option die am Original bleibt.
Ohne jetzt tiefer im Thema zu stecken, wird zum Thema Eloxieren von einer Wasserstoffversprödung des Materials gesprochen. Ich kann mit vorstellen, daß dies gerade bei semiprofessioneller Ausführung eine Thema sein könnte. Ob dies auch auf deine Aluteile zutrifft kann ich nicht sagen. Evtl wäre eine vorherige Klärung mit einem Fachmann angeraten.
Die Pulverbeschichtung schein hier nichts am Gefüge zu machen, ist ja so mit dem TÜV geklärt (ABE).
(ja ich weiß das es verschiedene Pulververfahren gibt).
Leider habe ich keine Adresse für dich, soll auch nur ein Anstoß sein.

Grüße

Sven

Re: Kann hier jemand eloxieren?

Verfasst: 8. Dez 2020
von f104wart
tylerhudson hat geschrieben: 8. Dez 2020Und apropos Lebenszeit: manch einer hat scheinbar einen persönlichen Geschmack und so viel extra Lebenszeit, hier mehrfach vollkommen sinnfrei zu kommentieren.
Der war gut! .daumen-h1:

...und keine Angst, das mit dem Kontakt klappt schon. Vorausgesetzt, die haben keine Corona bedingte Kurzarbeit. Das ist ein professioneller Betrieb, der solche Kleinigkeiten über die Kaffekasse abwickelt. :prost:

Eloxieren ist an dieser Stelle genau die richtige Entscheidung, denn der Konus wird in die Klemmung gezogen. Eine Pulverbeschichtung würde hier, ebenso wie eine Lackierung, verdrückt werden, weil sie dafür viel zu weich ist. Vom festen Sitz mal ganz zu schweigen.

Die goldfarbenen Teile auf Deinem Foto sind auch elexiert. Also alles richtig gemacht! .daumen-h1: :prost:

Re: Kann hier jemand eloxieren?

Verfasst: 8. Dez 2020
von tylerhudson
Danke für die konstruktiven Kommentare!

@Ralf: genau das war der Gedanke dahinter. Am Lenker wär das einfach nicht so schön, wenn da durch Pulver oder Farbe was locker wird.

Svens Hinweis auf die originale Beschichtung ist auch richtig (thx dafür), aber ob man das dann auch wieder so gemacht bekommt, steht auf einem anderen Blatt.

Die schnell&schmutzig-Variante wäre sicherlich erst zusammenbauen und dann einfach mit der Dose drüber. Die hatte ich natürlich auch schon im Kopf.

Re: Kann hier jemand eloxieren?

Verfasst: 8. Dez 2020
von BoNr2
Eloxieren mag Spass machen und schön sein :wink: , aber dass da was bei Lack locker wird, halte ich für Quark....