Seite 2 von 3

Re: TÜV / Einzelabnahme

Verfasst: 2. Nov 2013
von Alrik
StefanXV750 hat geschrieben:Viele TÜV Prüfer bei denen ich mich informiert habe zwegs der Eintragung wollten ein Gutachten der Gabel wo drin steht das die in diesem Motorrad verbaut werden darf! Daraufhin war ich bei Yamaha und die meinten das es solche Gutachten von Yamaha nicht gibt...
Nee, das ist Käse. Du hast wahrscheinlich den Fehler gemacht, und hast mit deinem Vorhaben nicht bei der TP (alte Bundesländer TÜV, neue Bundesländer DEKRA) angefragt. Denn nur dort kann man dir ne Begutachtung für eine Einzelbetriebserlaubnis schreiben, alle anderen können bei technischen Änderungen nur aufgrund von Teilegutachten und ABEs was "eintragen". Und solche Dokumente gibt's nie für Originalteile, die irgendwohin verpflanzt werden sollen. Da hätten die Hersteller ja nix anderes mehr zu tun, als jedes Teil an jedem Fahrzeug durchzuprobieren. :)

Wie hier schon geschrieben wurde: Wenn du ein paar Daten vom Spendermopped hast (vor allem Gewichte, Achslasten und Motorleistung/Höchstgeschwindigkeit) kann dir grundsätzlich weitergeholfen werden, wenn sonst keine Problemchen auftauchen (z.B. schlecht verlegte Züge/Leitungen/Kabel, Schwierigkeiten beim Lenkeinschlag, Freigängigkeit Lenker/Tank, usw.). Aber solche Problemchen hat man eigentlich nur, wenn man ein Pfuscher ist. :)

Wird schon werden.

Re: TÜV / Einzelabnahme

Verfasst: 2. Nov 2013
von stj
Howdie.
Schönes Moped das du da gebaut hast.

Ich bau mir selber auch gerade eine xv750 auf.
Was hast Du denn für Auspüffer an Deiner verwendet?

viel glück beim TÜV.

grüße Thomas

Re: TÜV / Einzelabnahme

Verfasst: 2. Nov 2013
von Strandläuferin
Sind das Blinker, die neben dem Sattel montiert sind?
Wenn ja, der Abstand kommt mir sehr gering vor.
Da könnte der TÜV mosern. Google doch mal nach technischen Spezifikationen.

Re: TÜV / Einzelabnahme

Verfasst: 2. Nov 2013
von Alrik
240 mm braucht man hinten. Die liegen allerdings auch in Fahrtrichtung relativ weit vorne, das könnt in Verbindung mit nem Heck bzw. ner Radabdeckung auch Schwierigkeiten mit der Sichtbarkeit von schräg hinten geben. Also z.B. könnte beim Blick von schräg links der rechte Blinker verdeckt sein oder umgekehrt.

Tante Edith: Da stand grad noch was von nem Winkel, gestrichen, gilt scheinbar nur für "neue" Moppeds mit EG-Typgenehmigung. Für die gute alte StVZO hab ich erstmal nix gefunden.

Re: TÜV / Einzelabnahme

Verfasst: 2. Nov 2013
von GalosGarage
EG zulassung hat hinten 180 vorne 240mm abstand innen
nationale zulassung 240 hinten u 320mm vorne.

unsere alten dingen haben alle nationale zulassung.

eg zulassungen kamen ab etwa 98/99.
zu erkennen, kein zul gesammtgewicht eingetragen und dB bei xxxx u/min und abe-nr der mopete.

gruß
jürgen

Re: TÜV / Einzelabnahme

Verfasst: 2. Nov 2013
von Alrik
GalosGarage hat geschrieben:nationale zulassung 240 hinten u 320mm vorne.
340. :neener:
Und 560 bei Ochsenaugen.

Re: TÜV / Einzelabnahme

Verfasst: 2. Nov 2013
von GalosGarage
ok, ok... :prost:

Re: TÜV / Einzelabnahme

Verfasst: 2. Nov 2013
von Alrik
:prost: immer gern. Aber darf heut nicht. :(

Re: TÜV / Einzelabnahme

Verfasst: 2. Nov 2013
von GalosGarage
schwanger? :mrgreen:

Re: TÜV / Einzelabnahme

Verfasst: 2. Nov 2013
von Alrik
Hihihihi, vom Bauchumfang her, ja. :)

Nein, kleiner Nebenjob, da sollte man keine Fahne haben. ;)