Seite 2 von 2

Re: XV 750 se Bj.81

Verfasst: 3. Nov 2013
von GalosGarage
naja, es gibt genügend andere berichte, mehr als genug.

warum gibt es spezielle säcke , wo die akkus reinkommen beim laden.... :wink:
warum sind die li-ionen bei dem dreamliner hochgegangen?
unverantwortlich, sowas in ein flugzeug zu bauen.
dann müsstest du schlauer sein wie die ings bei boing.

wäre mit den lifepos4 nicht passiert.

ok, sind nen ticken schwerer. aber das ist im gramm bereich.

ich will nicht dein moped schlecht machen, tolle arbeit und gefält mir sehr gut.

es geht hier nur um die akkus.

Re: XV 750 se Bj.81

Verfasst: 3. Nov 2013
von triplesmart
GalosGarage hat geschrieben:es geht hier nur um die akkus.
Nope, es geht auch um seine Eier!

Dirk *SCNR*

Re: XV 750 se Bj.81

Verfasst: 3. Nov 2013
von GalosGarage
stimmt, hängen quasie mit dran.... :mrgreen:

Re: XV 750 se Bj.81

Verfasst: 3. Nov 2013
von schlachtwerk
hi,
netter umbau....
einzige kritik: der regler hat eigentlich nichts unter dem tank verloren, der sollte irgendwo untergebracht sein wo er halbwegs gekühlt wird, und nicht den rest der fahrzeugelektronik kocht...
was für eine reifendimension fährst du vorne?
gruß
thomas

Re: XV 750 se Bj.81

Verfasst: 3. Nov 2013
von StefanXV750
... darum der geschweißte Kasten aus Metall (noch ein Deckel dazu der auf den Bildern net zu sehen ist) und auf Grund der eingebauten Elektronik mach ich mir da absolut keine Sorgen... Man liest viel, oft sind auch satte Kurzschlüsse dran Schuld das die Akkus hoch gehen

Ich werd meine eigen Erfahrung machen und werd sehen wie alles zusammen funktioniert!

... Ja die Regler sollten immer an Stellen angebaut werden wo sie gut gekühlt werden (ist ja vom Werk her auch meist so) doch aus optischen gründen wollte ich einfach nicht diesen Kompromiss eingehen, Ziel war es bei diesem Projekt das man so wenig wie möglich von der Elektronik, Batt., Kabel etc. sieht!
Ob es so funktioniert oder nicht wird sich zeigen, als ausweich Variante werde ich mit einen Lüfter experimentieren...

Wie gesagt vieles wird sich im Laufe der zeit noch ändern an diesem Motorrad und ist noch nicht zu 100% ausgereift!

Vorn ist ner 120er Reifen drauf!

Re: XV 750 se Bj.81

Verfasst: 3. Nov 2013
von StefanXV750
... und was die bei Boing richtig oder falsch machen :dontknow:

Re: XV 750 se Bj.81

Verfasst: 3. Nov 2013
von schlachtwerk
120er , mit welchem querschnitt?
120/70 80 90 ?

Re: XV 750 se Bj.81

Verfasst: 3. Nov 2013
von StefanXV750
120/80

Re: XV 750 se Bj.81

Verfasst: 3. Nov 2013
von himora88
Ein sehr schickes mopped.
Ich glaube das ich bald auch mal ne XV 750 umbauen..... Zu geil was draus wird

Re: XV 750 se Bj.81

Verfasst: 3. Nov 2013
von StefanXV750
Die XV is echt ne super Basis.... Es gibt viele schöne Umbauten