forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1197
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von Palzwerk »

Thermolack würde ich nicht nehmen. Der Motor wird die rund 200°C die der zum Einbrennen braucht mit Sicherheit nicht erreichen. Wir lackieren bei uns in der Fa. auch Teile, die bis zu 150°C warm werden mit 2K PU-Lack. Früher hatten wir 2K Acryllack eingesetzt. Ist vom Lackhersteller (früher Spiess Hecker, aktuell Haering) auch mit dauerhaft 160°C, kurzzeitig bis 200°C freigegeben. Sehr helle Töne neigen nach längerer Betriebszeit zum vergilben. Bei RAL 7021 grauschwarz hätte ich keine Bedenken. Wenn Dein Motor außen so heiß wird, dass es mit dem Lack Probleme gibt hat dein Motor schon ein ganz anderes Problem. Ich habe selbst schon mit 2K Acryllack aus der Spraydose gearbeitet (iehbäh) und kann sagen, dass das Zeug absolut spritfest ist.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2843
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von BerndM »

Hallo Lukas,
Es wurden schon die notwendigen Beständigkeiten gegen Umwelteinflüsse angesprochen.
Warum in diesem Zusammenhang RH Lacke Motorlack in 2 K noch nicht erwähnt wurde ist mir nicht klar.
In vielen anderen Beiträgen zum gleichen Thema wird er erwähnt. Auch von mir, da ich ihn selbst verspritzt habe
und vollumfänglich überzeugt bin. Resistent gegen Umwelteinflüsse, leicht ohne Läufer verspritzbar da gut deckend.
Erst Grundierung nebeln und danach den Decklack spritzen ist meine Empfehlung.
RH hat für diese Lacke leider keine Farbkarte. Die haben aber ein Kontaktformular. Da kannst Du fragen ob Dunkelgrau das
von Dir gewünschte 7021 ist od. ob sie es Dir für die Spraydose anmischen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
YamahaRalle
Beiträge: 336
Registriert: 5. Feb 2018
Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997
Wohnort: Hardegsen

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von YamahaRalle »


DirkP
Beiträge: 325
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von DirkP »

Hallo,

Genau, 2K-Lack von RH:

http://www.motorradlack.de/
Die sind verarbeitungsfertig vorbereitet, also nur beide Komponenten im richtigen Verhältnis zusammentun und los. War für mich als Unbeleckter wichtig. Ich habe den Eindruck, das sich der 2K-Lack besser verarbeiten lässt als nomale Dose, er zieht lange nicht so schnell Läufer und deckt besser. Hab Silber seit Jahren auf meinem Motorblock, vergilbt nicht und ist Öl- und Benzinfest.

Und zum lackieren den Preval-Sprayer. Das ist quasi eine Spraydose zum selberfüllen.

http://www.preval-sprayer.de/

Da mache ich viele "kleine" Sachen mit, hätte aber auch keine Angst einen Tank damit zu lackieren.

Die Handhabung ist wie bei einer Spraydose, man kann aber 2K-Lacke verarbeiten. Und man braucht nur soviel anmischen, wie man gerade benötigt.
Der Rest trocknet dann nicht ein. Die Druckgaskartuschen sind auch sehr ergiebig. Halten viel länger als bei einer Spraydose.

Gruß Dirk

Hardy
Beiträge: 39
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Ducati Monster S4

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von Hardy »

Preval gibt es wohl nicht mehr .
Website sagt dass der Betrieb eingestellt ist !
Schade

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7369
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von DonStefano »

Doch gibts noch.
Sieht komisch aus und ob es funktioniert kann ich nicht beurteilen.
https://www.multisprayer.de/
Aber es ist erhältlich.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4186
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von mrairbrush »

150 Grad sollten 2K Acryl und PU-Lacke gut schaffen. Da muss man keinen speziellen Lack verwenden. Das vergilben bei hellen Farben ist abhängig von den verwendeten Pigmenten. Die sind unterschiedlich Temperaturstabil. Silberne Töne basieren in der Regel auf Metallen.

rockracer
Beiträge: 6
Registriert: 31. Jan 2021
Motorrad:: Honda Fireblade CBR1000RR 2020

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von rockracer »

Ich habe mir vor kurzem den SprayMax 2K Klarlack geholt und bis jetzt funktioniert er gut, habe ihn aber noch nicht oft verwendet. Normalerweise benutze ich auch den von RH, da er besonders resistent ist.
LG Gwen
Gehen wir! Lassen wir es auf uns zukommen. :rockout:

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von Bollermann »

mrairbrush hat geschrieben: 2. Feb 2021 150 Grad sollten 2K Acryl und PU-Lacke gut schaffen. Da muss man keinen speziellen Lack verwenden. Das vergilben bei hellen Farben ist abhängig von den verwendeten Pigmenten. Die sind unterschiedlich Temperaturstabil. Silberne Töne basieren in der Regel auf Metallen.
Das Vergilben kommt aber von der Matrix, nicht von den Pigmenten.
Man sieht es bei helleren Farben nur besser.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
TommiSHA
Beiträge: 189
Registriert: 9. Apr 2020
Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S
Wohnort: SHA

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von TommiSHA »

Hallo,
ich hab hier:
https://www.militaerlacke.de/
den 2k-Sprühdosenlack für die Schwinge meiner GSX750 gekauft. Hat sich gut verarbeiten lassen und der Lack hat auch größeres Benzingeklecker schadlos überstanden.

Ich hab auf deren Seite zwar nicht auf Anhieb RAL7021 gefunden, alternativ gibt´s aber verschiedene andere schwarze RAL-Farbtöne als 2k Sprühdosenlack, sowie verschiedene Grundierungen. So wie ich das verstehe, stellen die ihre Lacke größtenteils selbst her und mischen auf Wunsch auch bestimmte Farbtöne und füllen das (in Sprühdosen ?) ab.

Kannst ja mal RAL7016 anfragen, auch was die zur Temperaturbeständigkeit ihres Lackes sagen.

Ich hab dort bislang 2x bestellt, das lief reibungslos und schnell.

Gruß
Thomas
Awake not woke

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels