forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R25/2

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: BMW R25/2

Beitrag von Jupp100 »

Hi Marc!

:clap: :clap: :dance2: .daumen-h1: :dance2: :clap: :clap:

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: BMW R25/2

Beitrag von Sirtoby »

Hey! Ganz feine Sache! :cool:

Glückwunsch :respekt: Mein Dad und ich haben auch so eine Lady auf dem Hof :wink: Freut mich, dass du sie aus der Scheune retten konntest und wieder ihrer bestimmung zuführst :rockout:



Viel Erfolg!!

VG Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Dengelmeister

Re: BMW R25/2

Beitrag von Dengelmeister »

Herrlich so ne alte Moppete .daumen-h1:
Deine Entscheidung sie so zu lassen ist absolut richtig! :respekt:
Sehr geil das sie jetzt wieder lebt und mach nur das nötigste, denn so wie sie ist....ist sie schön .daumen-h1: :clap:

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: BMW R25/2

Beitrag von Carphunter »

:dance2: :dance2: Schön das sie Lebt
Vulcan Biker

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: BMW R25/2

Beitrag von ölfuss »

herrlich !!
schön zu sehen das es tatsächlich noch solche scheunenfunde gibt.

und das ist genau der punkt, totrestaurieren, umbauen oder so lassen....

meine meinung: um gottes willen ja nix abbauen, umbauen, lackieren oder sonst wie bearbeiten.
die technik in ordnung bringen und gut ist.

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 715
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: BMW R25/2

Beitrag von Suzukihans »

Gratulation zum Bike, auf der Hausstrecke wirst damit wohl wenig Feinde kriegen, aber vielleicht um so mehr spass.
lass blos den Lack wie er ist. sauteure überrestauriere Hobel gibts schon genug.
mir ist vor ein paar jahren auf ähnliche weise ( nur billiger ) eine 200 DKW mit Starrrahmen zugelaufen.
vollständig und unterm dreck noch ganz brauchbar. hab sie technisch auf vorderdermann gebracht und optisch gebraucht belassen.
ich hab damals lange nach verratzen Tankemblemen gesucht, neu hätts genung gegeben.
aber mit der original patina ist die geschichte die dir das bike beim fahren erzählt noch lebendiger.
Ich hab sie gleich auf dem Hänger mal mit dem hochruckreiniger abgeduscht ( hätte mich sonst nicht nach hause getraut ).
Dir noch viel spass und allzeit gute fahrt .
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

BOT
Beiträge: 37
Registriert: 29. Okt 2013
Motorrad:: BMW R90S, 75er, Originalzustand
BMW R100RS, 78er, CR- Umbau

Re: BMW R25/2

Beitrag von BOT »

Schönes Foto das 1740, das in s/w und man fühlt sich in die 50er versetzt.

Gruss
BOT

marcm
Beiträge: 118
Registriert: 14. Jul 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V65 1982

Re: BMW R25/2

Beitrag von marcm »

Danke für die Blumen und auch die Bestätigung mit dem original lassen. Da sind wir uns ja alle einig.
Eine schöne DKW, gefällt mir auch sehr gut.
Mittlerweile hab ich glaube ich auch das Standgas gut hinbekommen. Zeit hab ich ja jetzt auch massig bis es wieder warm wird. Zum fahren regt das Wetter nicht grad an, obwohl so eine kleine Testrunde sicher noch drin ist.
Grüße
Marc

Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.

Benutzeravatar
grizzly
Beiträge: 427
Registriert: 24. Apr 2016
Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987
Wohnort: Essen / FFM

Re: BMW R25/2

Beitrag von grizzly »

Ich hole das Thema mal aus der Versenkung da mich sehr interessiert wie sie läuft und was daraus geworden ist.
Vllt kann ein Mod. dem Themeninhaber mal eine Mail zukommen lassen oder irgendwie in kontakt treten :)

Grüße
Wer selber schraubt hat mehr davon. :oldtimer:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17550
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: BMW R25/2

Beitrag von grumbern »

Kannst du doch auch?! Einfach auf den Nutzernamen klicken und dann eine PN, oder Mail schreiben ;)

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik