Hi (wie heisst du eigentlich),
die Choke Lösung finde ich sehr cool. Wie stellst du sicher, dass der Choke Zug oben bleibt? lässt du die Federn draußen? Bleibt der Choke dann offen oder "vibriert" er sich zu?
Gruß
Nick

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R45 Winterprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Apr 2020
- Motorrad:: BMW R80 RT - im Aufbau
Suzuki gn 250 - scrambler-projekt
-
OnlineLastMohawk
- Beiträge: 1761
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Servus,
Den Choke brauchste bei BMW nur zum starten, dann kann er eh zu.
Schicke Lösung.
Gruß
Der Indianer
Den Choke brauchste bei BMW nur zum starten, dann kann er eh zu.
Schicke Lösung.
Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Marvin
- Beiträge: 90
- Registriert: 11. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
- Wohnort: 48361 Beelen
- Kontaktdaten:
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Hallo Nick,nickthequick hat geschrieben: 8. Feb 2021 Hi (wie heisst du eigentlich),
die Choke Lösung finde ich sehr cool. Wie stellst du sicher, dass der Choke Zug oben bleibt? lässt du die Federn draußen? Bleibt der Choke dann offen oder "vibriert" er sich zu?
Gruß
Nick
Die Feder vom Choke wird ausgehängt, dann bleiben die Chokes offen, Vibrieren sich auch nicht zu bei laufendem Motor, schöner neben effekt ist, das man den Choke schön regulieren kann wenn man es braucht.
Finde ich übrigens mit dem Holz ziemlich cool.
Grüße
Marvin
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Hallo Nick, wie bereits beschrieben Wird einfach die Feder weggelassen. Da vibriert sich auch nichts zu und selbst bei kaltem Wetter braucht man den Choke nur zum starten
lg
lg
- R0ADRUNN3R
- Beiträge: 272
- Registriert: 31. Jul 2016
- Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Cooles Projekt! Und die Tankfarbe finde ich irgendwie mega cool
Da bleibe ich mal dran!

-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Hallo Roadrunner, danke für die freundlichen Worte! Da wir schon die Lampe recycelt haben, dachte wir, wir ziehen das mit weiteren Elementen durch. Aus diesem Grund wird der Tank sein Polizeigrün behalten. Irgendwie doch ziemlich scharf. 

- R0ADRUNN3R
- Beiträge: 272
- Registriert: 31. Jul 2016
- Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Yeeees!
Der muss auf jeden Fall erhalten bleiben. Fast schon kriminell cool, die Farbe 


-
- Beiträge: 377
- Registriert: 7. Mär 2018
- Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Hallo,
die sieht schon ganz gut aus. Das Grün beizubehalten finde ich auch cool.
Mein Bruder hatte auch mal so einen Karren. Die war tatsächlich so lahm, dass er mit seiner Freundin hinten drauf nicht aus der Garage raus gekommen ist. Ich werde nicht vergessen wie enttäuscht wir waren, als wir seinen Schlüssel geklaut und ne kleine Probefahrt gemacht haben.
Weiß der Teufel wen die Herren damit verfolgen wollten?
Von da an wollte ich jedenfalls einen Japaner wenn ich groß bin!
Ich glaube bei Tante Luise verkaufen sie die Siebenrock Zylinder gerade zum Sonderpreis. In der Oldtimer Praxis haben sie das Zeugs mal getestet. Die waren ganz angetan von den Teilen. Das solltest du in deinem Budget evtl. noch berücksichtigen. Sparst ja jetzt einiges an der Lackierung.
Gruß
Rr
die sieht schon ganz gut aus. Das Grün beizubehalten finde ich auch cool.
Mein Bruder hatte auch mal so einen Karren. Die war tatsächlich so lahm, dass er mit seiner Freundin hinten drauf nicht aus der Garage raus gekommen ist. Ich werde nicht vergessen wie enttäuscht wir waren, als wir seinen Schlüssel geklaut und ne kleine Probefahrt gemacht haben.
Weiß der Teufel wen die Herren damit verfolgen wollten?

Ich glaube bei Tante Luise verkaufen sie die Siebenrock Zylinder gerade zum Sonderpreis. In der Oldtimer Praxis haben sie das Zeugs mal getestet. Die waren ganz angetan von den Teilen. Das solltest du in deinem Budget evtl. noch berücksichtigen. Sparst ja jetzt einiges an der Lackierung.

Gruß
Rr
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Bremse gestrahlt
Gabel neu gemacht Felgen sind gepulvert und Reifen montiert Spezialwerkzeug etwas dreckig...
Gabel neu gemacht Felgen sind gepulvert und Reifen montiert Spezialwerkzeug etwas dreckig...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlineLastMohawk
- Beiträge: 1761
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: BMW» R45 Winterprojekt
Servus,
was hatte das Getriebe, dass du es auseinander genommen hast? Du hast hoffentlich entsprechende Lehren um es nachher wieder sauber auszudistanzieren.
Bei meinen weit über 200.000 km mit diesen Getrieben - allerdings mit der R100 und Sozia - ist mir nur ein einziges mal ein Zahnrad geplatzt. Sonst hatte ich nie damit Probleme gehabt. Deshalb frage ist so blöd.
Ich bin da eher der Typ, der eine funktionierende Einheit nicht zerlegt.
Gruß
der Indianer
was hatte das Getriebe, dass du es auseinander genommen hast? Du hast hoffentlich entsprechende Lehren um es nachher wieder sauber auszudistanzieren.
Bei meinen weit über 200.000 km mit diesen Getrieben - allerdings mit der R100 und Sozia - ist mir nur ein einziges mal ein Zahnrad geplatzt. Sonst hatte ich nie damit Probleme gehabt. Deshalb frage ist so blöd.
Ich bin da eher der Typ, der eine funktionierende Einheit nicht zerlegt.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer