Seite 2 von 9
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Verfasst: 18. Jan 2021
von Bulli93
Moin,
schönes Projekt. Ich baue gerade eine RC04 auf.
Ich möchte selber gerne das Hookie Heck haben, würde aber gerne vorher wissen wie lang dieses (angebaut) ist. Kannst du mir vielleicht die Maße geben?
Und noch eine Frage, du hast die Shinko E270 Reifen richtig? Hast du eine Unbedenklichkeitserklärung beim Kauf bekommen? Ich habe die Reifen privat gekauft und brauche noch für den TÜV eine.
lg

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Verfasst: 18. Jan 2021
von sven1
Deine Lösung mit dem Loop und der auslaufenden Dämpferaufnahme gefällt...
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Verfasst: 18. Jan 2021
von tylerhudson
Schön gemacht und schöner Bericht! Den Tacho würde ich noch näher an die Gabelbrücke nehmen. Der sollte eigentlich genau in die Rundung passen. Hast du die Hallteplatte vom Tacho einfach so an die Gabelbrücke geschraubt oder wegen der Vibrationen irgendwelche Dämpfer dazwischen genommen?
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Verfasst: 21. Jan 2021
von Ancha
Bulli93 hat geschrieben: 18. Jan 2021
Ich möchte selber gerne das Hookie Heck haben, würde aber gerne vorher wissen wie lang dieses (angebaut) ist. Kannst du mir vielleicht die Maße geben?
...
Und noch eine Frage, du hast die Shinko E270 Reifen richtig? Hast du eine Unbedenklichkeitserklärung beim Kauf bekommen?
Habe gerade erst deine Fragen gesehen. Werde dir morgen die Maße geben.
Gruß
Ancha
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Verfasst: 22. Jan 2021
von Ancha
Hallo Bulli93,
das von dir benötigte Maß beträgt 218mm.
Wegen der Unbedenklichkeitsbescheinigung schaue ich nochmal nach.
Gruß
Ancha
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Verfasst: 23. Jan 2021
von Bulli93
Wow, vielen vielen Dank, dass hilft mir wirklich bei meinem Projekt weiter.

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Verfasst: 23. Jan 2021
von Ancha
So langsam werde ich mich an die Elektrik wagen.
Heute Abend ich mal eine halbe Stunde Zeit gefunden und die hinteren Blinker eingebaut.
Als Einbauort der Blinker habe ich den Aufnahmezapfen der Heckverkleidung ausgewählt. Diesen habe ich aber vor dem Pulverbeschichten stark modifiziert.
Folgender Ablauf wurde damals durchgeführt:
1. durch das vorhandene Gewinde durch den Rahmen durchbohren, 10mm. (Original ist innen kein Loch)
2. äußere Hülse mit Gewinde komplett entfernen (Winkelschleifer)
3. kürzere Aufnahme mit Gewinde M8 für die Blinker an der Drehmaschine gefertigt (auf den Ansatz bei den Blinkern achten, ca. 2mm)
4. lange Stange durch die neue Aufnahme und den Rahmen schieben um die Flucht zu garantieren
5. Aufnahmen ausrichten nach Abstrahlwinkel der Blinker (wurde vorher mit Blinker getestet und markiert)
6. Aufnahmen außen und innen anschweißen
Gruß
Ancha
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Verfasst: 24. Jan 2021
von sven1
Moin Ancha,
die Blinker habe ich an meiner BMW auch verbaut, genial die Teile, fast unsichtbar und super hell.
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Verfasst: 24. Jan 2021
von prontoliono
Hallo Ancha,
Sehr schönes Projekt bisher mit einer beeindruckenden Dokumentation. Wenn ich mir aber die freie Dämpferstangenlänge mit ein wenig komprimiertem Bumpstop ansehe, könnte es knapp werden mit dem Reifenfreigang am Loop....
Viele Grüße
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Verfasst: 26. Jan 2021
von Ancha
Heute habe ich das Rücklicht eingebaut.
Dieses wurde zuerst einen Tag mit einen Spannband um eine Kecksdose (ja eine Kecksdose) gespannt um die Rundung ein wenig vorzuformen.
Die Klebefläche wurde mit Isopropanol aus der Apotheke entfettet.
Direkt vor der Verklebung habe ich den Höcker und das Rücklicht mit einem Haarfön angewärmt damit das 3M-Klebeband schnell und gut klebt. Laut Datenblatt beschleunigt eine Temperatur bei der verklebung (bis ca. 60 Grad) die Zeit bis zur Erreichung der Endfestigkeit enorm. Nach vom Verkleben habe ich noch ca. 10min leichten Druck auf die Klebefläche ausgeübt und diese gleichzeitig erwärmt.
Hoffe das die Klebeflächen so halten werden.
Gruß
Ancha