Seite 2 von 35

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 15. Jan 2021
von hue
Hallo Markus,
Du schreibst, dass 17" schon "fix" ist und Du auf die Reifenkombi 120/160 gehen willst. Ich teile hier die bedenken, dass das in Zusammenhang mit einer Tieferlegung schwierig werden kann und wenn es klappt sieht es wie ein pocketbike aus. Neue/andere Felgenringe einspeichen musst Du da ja eh. Das würde ich mir wirklich nochmal überlegen.
Gruß hue

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 15. Jan 2021
von ManniP
TortugaINC hat geschrieben: 15. Jan 2021 Stimmt. Ein Manueller DeKo ist echt ziemlich kompliziert. Ich empfehle die Buchreihe "Der manuelle Dekompressionsmechanismus beim Otto 4-Taktmotor" Band 1-4.
:lachen1: Danke Tortuga, du hast meinen Tag gerettet!
Um einen sachlichen Beitrag zu leisten: der Autodeko verleitet dazu, ohne weiteres Nachdenken auf den Kickstarter zu treten. Man spürt den Kompressionshub nicht wirklich, vor allem hat mein kein Gefühl dafür, in welcher Stellung sich der Kolben befindet. Tja, und steht der Kolben "falsch", dann wird zurückgetreten. Und zwar vom Motor in einer Art und Weise, dass der rechte Fuß kurzfristig eine neue Schuhgröße benötigt.
Also: richtig eingesetzt ist gegen Autodeko nichts einzuwenden. Man sollte nur wissen, was man tut. Manuell reicht.

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 15. Jan 2021
von grumbern
Ankicken am Einzylinder ist super einfach, besonders mit manuellem Deko-Ventil:
Zylinder in den Kompressionstakt bringen, Deko ziehen, Kolben auf kurz nach (Zünd-) OT und gib ihm. So hat man den kompletten Arbeits-, Ausstoß- und Ansaugtakt, also 1,5 Umdrehungen Zeit um Schwung für den Kompressionstakt zu holen und den Kolben ohne Dekompression über OT zu befördern. Dann springt's auch besser an und das Schienbein bleibt ganz. Von so Automurks-Kram halte ich natürlich nichts, das ist was um E-Starter zu entlasten, oder Leute, die einfach nicht verstehen, wie man einen Motor anwirft :grinsen1:
Gruß,
Andreas

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 15. Jan 2021
von Maggus2303
hue hat geschrieben: 15. Jan 2021 Hallo Markus,
Du schreibst, dass 17" schon "fix" ist und Du auf die Reifenkombi 120/160 gehen willst. Ich teile hier die bedenken, dass das in Zusammenhang mit einer Tieferlegung schwierig werden kann und wenn es klappt sieht es wie ein pocketbike aus. Neue/andere Felgenringe einspeichen musst Du da ja eh. Das würde ich mir wirklich nochmal überlegen.
Gruß hue
Hi hue!

Danke für deine Anregung! Ich werd das evtl nochmal überdenken. Muss ich mal am PC bischen spielen und mir das ansehn...
Hintzen sinds ja jetzt auch 17". Würde ja nur das Vordere verkleinern. Aber mag sein das ich da auf einem Irrweg bin. Genau deshalb bin ich ja hier. Um mich auf den " rechten Weg" bringen zu lassen .daumen-h1:
Am Ende des Tages muss sie aber dann nur mir gefallen :wink: Aber solche Anregungen sind durchaus sehr Erwünscht!

@all
Danke für eure Rückmeldungen und die Besorgnis um meinen rechten Fuß :prost: :grin:

Ich hab mir das jetzt grad bissl genauer angesehn. Auch die automatische DeKo besteht offensichtlich nur aus einem Seilzug. Verwirrt mich zwar jetzt etwas weil mein vermuteter Verbaugrund des manuellen DeKo-Hebels die Stromlosigkeit des Primäsystems gewesen wäre, aber was solls.
Ohne jetzt Erfahrung damit zu haben find ich anhand eurer Argumente den manuellen DeKo-Hebel tatsächlich deutlich sinnvoller. Werd ich so umbaun. Schmeiss die Automatik raus obwohl sich dadurch leider keine nennenswerte Gewichtsersparnis erzeugen lässt.
Und Danke für die Erklärungen zum kicken :wink: Ich bin ausgebildeter (nicht praktizierender) Kfz-Handwerksmeister. Mir ist die Problematik des Kickens (zumindest Theoretisch) durchaus bewusst :grin: :prost:

Wenn also jemand Hebel und Seilzug in vernünftigem Zustand übrig hat. Angebote sind erwünscht :jump:

In diesem Sinne
Schönes Wochenende ihr Freaks :rockout:

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 15. Jan 2021
von DirkP
Die Yamaha TZR250 2MA hat 39er Gabelrohre mit Bremssattel rechts für 320er Scheibe.
Ob die Länge reicht? :dontknow:

Und ich würde den Autodeko drinlassen. Spart einen Hebel+Zug am Lenker. Mit dem Autodeko kann man auch manuell dekomprimieren. Zumindest bei den Yamaha Einzylindern, wird aber wohl bei Suzuki nich anders sein.

Gruß Dirk

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 15. Jan 2021
von Bambi
Hallo Maggus, hallo zusammen,
die GN hat den Deko-Hebel mit an der Kupplungshebel-Armatur/Spiegelhalterung. Damit ist die Position des Hebels (nach unten) fix. An dem kleinen Straßenmoped passt das ganz gut. Bei der Big sitzt der manuelle Hebel neben der Kupplungsarmatur separat auf eigenem Halter und weist nach oben. Weil er abwärts gerichtet schon vor dem Erreichen des Lenkanschlags mit dem großen Tank kollidieren würde.
Ev. lohnt sich ein Blick zu KTM, die haben eine sehr schöne kompakte Armatur:
https://www.kmx24.de/artikel.php?id=779
Hinsichtlich Räder und Reifen: durch die dicken Reifen auf den 17-er Felgen wird die Optik meine Ansicht nach nicht so 'leiden' wie von einigen hier prognostiziert. Mit einer 18-er oder 19-er Felge hinten wird die Reifenwahl wahrscheinlich (ich habe jetzt nicht gezielt nachgesucht) deutlich eingeschränkt. Mit der 19-er auf alle Fälle. Und da man mit einen Street Tracker seinen Spaß immer noch vornehmlich auf der Straße suchen wird wäre die Haftfähigkeit der Reifen bei mir das Hauptargument. Und die wird man bei aktuellen 17-Zöllern sicher am Leichtesten finden.
Hier ist Volli's (der auch hier zu finden ist) Cafemoto mit 17-Zöllern zu sehen:
http://www.dr-big.de/forum/viewtopic.ph ... 7&start=40
(Ein bißchen scrollen, die Schwarze)
Ich finde, das sieht von der Balance her nicht schlecht aus.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 15. Jan 2021
von Eintopftreiber
Hi Maggus,

zunächst mal Glückwunsch zur fast besten DR :rockout:

Zur Deko: Lass die Autodeko drin und montiere dir zu Beginn den manuellen Hebel dazu. Später, wenn du das drauf hast, kannst du den Lenker cleanen. Die Autodeko funktioniert nicht in der Art das man wahllos reinkicken kann. Beim langsamen runterdrücken des Kicker spürt man sehr gut wie man die Kompression überwindet. Dann klackt der Mechanismus, wenn das geschehen ist, Fuß hoch und kicken.

Beim ersten Kick hat der junge Mann den Dekohebel rechts mit der Hand umgelegt. Alle weiteren Versuche hat er mittels Autodeko unternommen



Auf den Merkezettel solltest du dir schreiben, dass du den Kühler zwei drei Zentimeter weiter nach aussen setzt. Der Motor wird dir das ummontieren, auf einen Platz im Fahrtwind, danken.

Fahrwerksseitig hätte ich noch etwas anzubieten. Unteranderem eine WP Gabel USD mit eingepresstem Steuerrohr passend zur 600er.
Oder wenn du vorne runter willst eine XF-Gabel mit 19" Rad. Und wenn du umspeichen möchtest, habe ich noch ein 21 Zoll vorderrad mit 320er Scheibe.

Grüße Jörg

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 15. Jan 2021
von TortugaINC
Man kann auch einfach den Hebel am Zylinderkopf pimpen und auf den Seilzug samt Hebel verzichten. Werde demnächst ein Bild zur Lösung meiner GN reinstellen. Wenn ich mal wieder bei der GN bin.

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 15. Jan 2021
von Maggus2303
@Bambi
Ich danke dir vielmals! Du sprichst mir aus der Seele!
Der Link mit dem Foto war Gold wert! Das bestätigt mich in dem was ich mir vorgestellt habe :prost:
DirkP hat geschrieben: 15. Jan 2021 Die Yamaha TZR250 2MA hat 39er Gabelrohre mit Bremssattel rechts für 320er Scheibe.
Danke für den Tip mit der Gabel! Kuck ich mir an. Tendiere aber schon eher zu 41mm oder USD. :salute:
Eintopftreiber hat geschrieben: 15. Jan 2021 Zur Deko: Lass die Autodeko drin...
...
Fahrwerksseitig hätte ich noch etwas anzubieten....
Danke! :mrgreen:
Das mit der DeKo Funktion überdenk ich nochmal von Grund auf. Das kommt dann im Bau. Ist ja im Moment auch nicht maßgeblich. Ich hatte das nur bis vor kurzem nicht gekannt. Hatte noch nie "Kontakt" zu einem ausgewachsene Eintopf. Jetzt bin ich schlauer. :grinsen1:

Bzgl Gabel komm ich definitiv auf dich zu! .daumen-h1:
TortugaINC hat geschrieben: 15. Jan 2021 Man kann auch einfach den Hebel am Zylinderkopf pimpen und auf den Seilzug samt Hebel verzichten.
Sowas ist mir auch schon vorgeschwebt. Aber wie grad geschrieben- Kommt mitm Bau und is lange nicht kriegsentscheidend
Aber Danke für jeden Input! :prost:

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 16. Jan 2021
von BoNr2
Nochn "Deko"-Kick-Beitrag :oldtimer: : ...(ohne Deko) rückwärst "aufziehen" ging / geht auch gut... :neener:
:prost: