Seite 2 von 3

Re: Empfehlung Auffahrrampe !?

Verfasst: 16. Jan 2021
von bastlwastl
hallo

muss sie zwingend klappbar sein ?

wenn du einen Anhängeranbieter bei dir in der nähe hast (Bendix,Humbaur,usw usw )
geh da mal hin . die haben absolut stabile rampen in ihren angeboten .

ansonnsten ist das was stabiles und gäbe es auch klappbar
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-276-3158



diese ist im verhältnis auch noch preislich ok
https://www.ebay.de/itm/Auffahrrampe-Al ... SwaDRfq6pl

Re: Empfehlung Auffahrrampe !?

Verfasst: 16. Jan 2021
von Maggus2303
chequered hat geschrieben: 15. Jan 2021
Dirk93 hat geschrieben: 15. Jan 2021 Moin,
wie wäre es mit einer von diesen:
https://www.racefoxx.com/Rampen

Gruß
Dirk93
Hi Dirk ,
die 225cm Rampe aus dem Link hatte ich vorher schon mal gesehen , mir fehlt da aber so ein bißchen das Vertrauen , sieht so zerbrechlich aus... :dontknow:
Hat die jemand im Einsatz ?
Gruß,
Simon

Exakt die hat ein Kumpel von mir.
https://www.racefoxx.com/Auffahrrampe-V ... ium-205-cm
Damit hab ich meine VF1000 schon mehrmals verladen. Der mitgelieferte Spanngurt sichert die Rampe sehr gut.
Und meine VF ist bestimmt kein Leichtgewicht....

Re: Empfehlung Auffahrrampe !?

Verfasst: 16. Jan 2021
von Alrik
Ich hab mir mal für'n Fuffi so ne ausziehbare kurze Rampe geholt, die ist am Schluss wahrscheinlich etwas über 1 m lang und deshalb natürlich auch stabil. Ist eher Motocross-Zubehör. Damit krieg ich eigentlich alles verladen, was ich im Fuhrpark hab. Aber das ist auch nur knapp über 200 kg schwer, da ist keine rasende Einbauküche dabei.

Re: Empfehlung Auffahrrampe !?

Verfasst: 16. Jan 2021
von obelix
Ich hab mir für meine Hebebühne diese hier geholt, damals von nem anderen Anbieter, dort sind die aber mittlerweile beinahe doppelt so teuer:-) Damit sollte auch ein schwereres Möp zu verladen sein, denn die Belastbarkeitsangaben beinhalten ja immer auch ne deutliche Sicherheitszugabe. 2 nebeneinander machen auch das Jonglieren deutlich einfacher.

Ich hab die dann noch an meine Bühne angepasst, damit es perfekt sitzt und verwende die seither problemlos.
Bilder gibts hier..

Gruss

Obelix

Re: Empfehlung Auffahrrampe !?

Verfasst: 16. Jan 2021
von criss400
Moin zusammen. Ne einfache Alu Leiter unten anschrägen damit sie unten richtig aufliegt. Dann eine Siebdruckplatte auf die Sprossen Schrauben und Oben ne Schraube rein, die du dann in den Anhänger stecken kannst. Hält Ohne Ende kg und du kannst die Länge beim Kauf der Leiter selber bestimmen. Meine ist so lang wie der Anhänger. Dann kann man sie auch gut mitnehmen.

Re: Empfehlung Auffahrrampe !?

Verfasst: 16. Jan 2021
von sirguzzi
Moin,
ich nehme als Rampe eine Gerüstbohle aus Stahl.
Die Enden mit den Querversteifungen habe ich abgeschnitten und lege die Bohle mit dem "U" nach oben an, so dass das Moped beim Schieben seitlich nicht weg kann.
An einem Ende ist ein Stück Winkelstahl zum Einhängen an der Anhängerklappe angeschraubt, außerdem ein kurzes Rohrstück senkrecht darunter, das über die Anhängerkupplung am Transporter passt.
Die Bohlen gibts in div. Längen und Breiten, auch in Alu oder Holz, neu so ab 50€.
Oder beim Gerüstbauer mal freundlich nach ausgemusterten Teilen fragen...
Gruß, Thorsten

Re: Empfehlung Auffahrrampe !?

Verfasst: 16. Jan 2021
von saarspeedy
Meine Auffahrrampe ist ein aus Alu-Riffelblech gebogenes offenes U.

Unten hab ich als Basisverbreiterung ein Flacheisen mit einer mittigen Schraube befestigt. Das liegt auf der Straße auf und verhindert wirkungsvoll, daß die Rampe kippt, wenn man mit einem Rad gegen den Rand fährt. Das Flacheisen ist drehbar, damit die Rampe auch bei schrägem Boden gerade auf dem Hänger aufliegt.

Am Hänger liegt die Rampe mit einer angewinkelt gebogenen Basis auf. Vielleicht baue ich mir noch etwas, damit die Rampe nicht vom Hänger abruschen kann. Vielleicht einfach nur ne Schraube, die unten rausschaut und in ein Loch im Hängerboden eingesteckt wird.

Gesamtlänge ist rund 180 cm. Das hat bis jetzt immer gereicht.
IMG_4490[1].JPG
Die andere Schiene, die auf dem Bild zu sehen ist, schraube ich als Radführung zusammen mit der Motorradwippe auf den Hängerboden. Verzurrt wird mit Ösen unten an der Hängerwand.

Klappt und hat fast nix gekostet.

Re: Empfehlung Auffahrrampe !?

Verfasst: 17. Jan 2021
von chequered
Vielen Dank für die vielen Tipps !
Ich habe mich jetzt für die hier entschieden: https://www.racefoxx.com/Auffahrrampe-V ... ium-225-cm
Hab gleich 2 Stück auf einmal für 70,-€ bei Ebay Kleinanzeigen gefunden, Zustand wie neu :dance1:
Schönen Sonntag noch,
Simon

Re: Empfehlung Auffahrrampe !?

Verfasst: 17. Jan 2021
von FEZE
Moin Simon,

lese das jetzt erst.
Da Du ja vielleicht auch mal Deinen Dampfer in den Hänger schieben willst, empfehle ich eine Pferderampe aus Alu. Da rutscht keine Mopete runter, ist so breit wie eine Bierbank aber leichter.

Re: Empfehlung Auffahrrampe !?

Verfasst: 17. Jan 2021
von Troubadix
obelix hat geschrieben: 16. Jan 2021 Ich hab mir für meine Hebebühne diese hier

Obelix
Jetzt wo ich deinen Link sehe und den Namen lese kommt sie mir bekannt vor, mit den Geschraubten enden recht gut zu identifizieren...

...wie gesagt 1000kg Auto in den Keller gerollt mit.


Troubadix