Pilker nicht Pilger
Auswuchtblei ist aus Zink und der Tagespreis für Schrott Blei ist 1,22 pro Kilo, es sei denn du schlachtest Bleiakkus dann gibts 53 Cent

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Blei? Zinn?
- TortugaINC
- Beiträge: 6634
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Blei? Zinn?

BanApfelsaft besteht ebenfalls aus zwei Zutaten: Banapfel und Saft.
Ich liebe meinen Stalker!
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Blei? Zinn?
Über nen Kumpel mal gefragt, zumindest sein Schüzenverein sammelt es und gibts dann zum Schrott, wäre also mal nen Versuch wert...
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19464
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Blei? Zinn?
Warum nicht einfach mit Beton (Racofix) oder Gips ausgießen?
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Blei? Zinn?
Weil Blei 5 mal soviel wiegt Ralf.
....Dachdecker/Spengler wäre auch mein Favorit, beim Gas-Wasser-Man gab es früher Siphons/Rohre aus Blei.

....Dachdecker/Spengler wäre auch mein Favorit, beim Gas-Wasser-Man gab es früher Siphons/Rohre aus Blei.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Blei? Zinn?
Bei den Druckluftschützen sollte es genug geben, da muss man auch nur das Papier von den Scheiben raus bekommen. Bei den Feuerwaffen wird's in der Regel etwas problematischer. Zu meiner aktiven zeit standen da immer 1-2 Blechtonnen voll in der Gegend.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19464
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Blei? Zinn?
Das ist mir schon klar. Die Frage aber ist, ob das für den Anwendungszweck wirklich notwendig ist.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8972
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Blei? Zinn?
Die Frage ist durchaus berechtigt, ich hatte das auch schon angedacht. Aber verworfen. Ich will so viel Gewicht wie möglich reinbekommen. So als Beispiel: Der Fuss einer Stehlampe. Die ist ca. 1,60 oder höher, oben hängt nachher deutlich mehr Gewiicht dran als vom Werk seinerzeit drangespaxt wurde. Und damit das sicher steht, muss unten richtig was drinstecken:-)
Ist so ähnlich wie bei den Wackelpinguinen früher, die sich immer von selbst wieder aufgerichtet haben. Unten viel ist gut, mehr ist besser.
Gruss
Obelix
Ist so ähnlich wie bei den Wackelpinguinen früher, die sich immer von selbst wieder aufgerichtet haben. Unten viel ist gut, mehr ist besser.
Gruss
Obelix
Zuletzt geändert von grumbern am 25. Jan 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19464
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Blei? Zinn?
Na ja, Du musst aber auch nicht immer mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Ich hab da grad Bilder im Kopf, besonders in Verbindung mit Deinem Avatar.obelix hat geschrieben: 25. Jan 2021 Ist so ähnlich wie bei den Wackelpinguinen früher, die sich immer von selbst wieder aufgerichtet haben. Unten viel ist gut, mehr ist besser.

Den Fuß meiner Stehlampe habe ich mit alten Steuerketten, einem alten Kettenblatt und einer alten Bremsscheibe beschwert.
