Seite 2 von 8
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 31. Jan 2021
von Bollermann
saflo hat geschrieben: 31. Jan 2021
Wer soll denn einen derart detaillierten Schweißerschein haben, außer er kommt aus dem Prototypenbau?
[...]
Dein Tüver schickt Dich in die Wüste
Ich denke auch, daß dem Prüfer eher die konstruktive Veränderung der Schwinge aufstoßen wird.
Ich, an seiner Stelle, würde mir ein statisches Gutachten bringen lassen, wonach Festigkeit, Dauerfestigkeit und überhaupt die Funktion gegeben ist.
Ob das dann hinterher ordentlich geschweißt ist und ob der, der das gemacht hat, irgendeinen Wisch dafür besitzt, kommt dann weit danach.
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 31. Jan 2021
von TortugaINC
Es wird wohl eher um die Kernkompetenzen der Firma gehen als um die Art des Schweißerpasses. Wenn du dir die Arbeiten von einem Schweißfachngenieur absegnen lässt, sollte der TÜVer zufrieden sein. Zumindest ist dann rein rechtlich der TÜVer aus dem Schneider. Wäre sinnvoll das zu erfragen, dass würde die Auswahl der Firmen erleichtern.
Grundsätzlich wäre noch interessant, um welche Legierung es sich handelt.
Gruß,
Ti
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 1. Feb 2021
von 750R
legierung müsste in der Fahrzeug-ABE drin stehen - die bekomme ich problemlos her.
konstruktive verönderung der schwinge? bei einem vierkantprofil m.E. nach zu vernachlässigen... es gibt zig ähnliche teile mit adäquatem aufbau/ Geometrie.
letztendlich gehts um das heikle - festigkeit und wärmeeintrag. und deshalb will mein prüfer nicht dass das irgendwer macht .... aondern ein schweißfachbetrieb mit alutulassung - ergo: kernkompetenz .
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 1. Feb 2021
von cafetogo
Wenn er es so will muss es halt sein man fragt sich halt nur wie da die Vorstellungskraft des Herren ist. Bei Vollmond schweißen ?
Ich habe vom Rahmen bis Motor schon einiges schweißen lassen und das in Fachbetrieben, vor paar Jahre konnte ja nicht jede Schlosserei Alu verarbeiten da musste man schon paar Meter fahren, man wollte es ja auch gleich wieder mitnehmen und da war war man dabei. Was will ich sagen die haben es halt einfach geschweißt, genauso wie ein stück Stahl ohne viel aufstand
Grüße
Roland
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 1. Feb 2021
von onkelheri
Ich meine mal das Bilder ja sehr aufschlussreich sind ...
Gruß Heri
Gerade beim bischen googlen gefunden:
https://rf-biketech.com/shop/universal- ... -bis-200er
Die dürften das auch dürfen...
Wenn ich es richtig verstehe, geht es um die Sattelaufnahme mit den 2 Bohrungen welche am Schwingenende unten rechts , sozusagen nachgerüstet werden soll ... ?
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 1. Feb 2021
von 750R
also - firma hab ich um die ecke, deren Nachweise sind nach Rücksprache für meinen prüfer ausreichend. Nun muss ich lt. dem Schweißbetrieb nur noch die Legierung der Schwinge rausfinden - dann is alles in trockenen Tüchern.
Daher erstmal Danke für die Tipps - wenn ihr wollt halt ich euch am laufenden !
Grüße
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 1. Feb 2021
von Garagenschlosser
Ich hab das an meiner ZR750er Schwinge einfach selber gemacht. Genauso wie die Dämpferaufnahme nach hinten versetzt.
P1000170.JPG
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 1. Feb 2021
von 750R
Genau so isses !
weißt du was das für n alu is bzw. welchen zusatz man braucht ?
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 1. Feb 2021
von TortugaINC
Wenn du’s nicht rausfindest und die es nicht ohne machen, dann melde dich.
Ich würde vermuten, dass es ne 5000er Legierung ist und würde AlSi5 nehmen. Wissen tue ich es nicht, kann es aber bei Bedarf rausfinden.
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 1. Feb 2021
von 750R
hab das auge schon geschnippelt - könnte dir das Ding problemlos zuschicken.
Rein aus Interesse: wie bekommst du das raus ?