Seite 2 von 4

Re: Normal is das nicht oder?

Verfasst: 20. Feb 2021
von Thommy
baumschubser hat geschrieben: 20. Feb 2021 Nö, funzt nicht. Is ne R 850 R. Und ich hab dummerweise von Mutter Natur nur 2 Arme mitbekommen, :lachen1:
also Tank hoch halten und dann einhändig die Batterie rauswürgen klappt nicht. :dontknow:

Aber ich habs ja letzendlich hinbekommen, der Aufwand nervt halt.
850 oder 1150 ist in dem Fall ja egal.
Ich hab auf alle Fälle nicht dafür den Tank abgebaut und war damit ziemlich schnell fertig. Genau so praktiziere ich das immer noch mit meiner 1150GS.
Gruß Thommy

Re: Normal is das nicht oder?

Verfasst: 21. Feb 2021
von FEZE
Das hatten wir letztes Frühjahr mit so einer Kuh.
Wir halten nach einer Runde an um eine zu quarzen, danach springt der Eimer nicht mehr an, ergo mal eben überbrücken mit der TRX.

Zack Schloss rumgedreht und Sitz ab, war die TRX einsatzbereit, aber bis wir die BMW anschließen konnten lag die genau so zerrupt auf dem Parkplatz. :lachen1:

Re: Normal is das nicht oder?

Verfasst: 21. Feb 2021
von Thommy
Ich schlafe ja nun auch nicht in BMW-Bettzeug, aber ganz so dramatisch ist es doch wirklich nicht. Zumindest bei den Vier- Ventilern entfernt man mit einer Schraube die Anlasserabdeckung und hat einen kräftigen Plus-Anschluss vor der Nase. Masse ist dann ja überall vorhanden. Geht also genau so schnell, wie die Sitzbank abnehmen.
Gruß Thommy

Re: Normal is das nicht oder?

Verfasst: 21. Feb 2021
von bikebomber
Tja und was lernen wir daraus?
Kauft Euch nen Japaner und net den BMW Shit. :neener:

Re: Normal is das nicht oder?

Verfasst: 21. Feb 2021
von Bollermann
Meine letzte neue BMW war eine 81er R65.
Und zumindest bis dahin waren die absolut vorbildlich zum Schrauben.
Zum Tauschen der Batterie brauchte man den Schlüssel der Sitzbank und nen Zehner. Klapp auf, Gummistraps los zwei, Schrauben los und Batterie raus. Unter 60 Sekunden und mit Krawatte; ohne Finger waschen. Brauchte ich aber nie.

Neid gabs von meinen Kollegen mit Japs immer beim Ventileinstellen oder Kerzenwechsel.
Selbst bei einem so popeligen Einzylinder wie einer XBR oder SRX war das zum Fluchen.
Für alles brauchte man irgendwelchen Spezialwerkzeuge und Finger mit 12 Gelenken und jedes Bauteil war immer mit unterschiedlichsten Schlüsselgrößen befestigt.
Ich denke, der Hauptgrund für die weite Verbreitung der damals winzigen Motorradproduktion bei den Polizeikräften der ganzen Welt lag, außer an der Qualität, an der Wartungsfreundlichkeit der Konstruktion. Da waren nur noch die Emmen besser.

Schade, wenn man solche Prinzipien über Bord geworfen haben sollte.
Aber möglicherweise läßt sich das bei größeren Literleistungen durch die nötige Peripherie nicht vermeiden.
Und vielleicht honoriert der heutige Kunde das auch nicht mehr.

Re: Normal is das nicht oder?

Verfasst: 21. Feb 2021
von Raureif
Ist definitiv nicht normal. Aber leider mittlerweile Standard. Um an meiner Husqvarna Nuda die Kerzen zu wechseln muss der Luftfilter, der Tank und der gesamte Heckrahmen demontiert werden. Da gehen gerne mal 2h drauf bevor man die Kerzen raus dreht. Und erfahrungsgemäß geht ja zusammenbauen meist langsamer als zerrupfen. :roll:

Gruß

Rr

Re: Normal is das nicht oder?

Verfasst: 21. Feb 2021
von AceofSpades
Ihr seid doch selber Schuld, wenn ihr euch so komische Karren kauft :lachen1:

Re: Normal is das nicht oder?

Verfasst: 21. Feb 2021
von baumschubser
"Tja und was lernen wir daraus?
Kauft Euch nen Japaner und net den BMW Shit. "

"Ihr seid doch selber Schuld, wenn ihr euch so komische Karren kauft "

Das sind die konstruktiven Kommentare die einen echt weiter bringen!! Vielen Dank

Ich wollte hier keinen BMW vs Japaner Thread anfangen aber manch einer kann sein hohles Bikergewäsch anscheinend nicht für sich behalten.

Re: Normal is das nicht oder?

Verfasst: 21. Feb 2021
von DerSemmeL
Grins, sowas in der Richtung meinte mein lieber Freund Jürgen auch, von seiner R80 (genau weiß ich des nimmer), dass des so a Aufwand wäre.
Ich hab des bei meinen Kawas recht simpel, das schwierigste ist bei der C, Sitzbank runter und den Luftfilterkasten wegschauen - 3 Schrauben.
Bei der Z2oo brauch ich nur Bank aufklappen und den Seitendeckel runter zuziehen, voila - die Batterie und bei den 400 ist es ned anders. Bei der Klx nur die Bank mit 2 Schrauben demontieren - ist halt alles keine deutsche Ingenieurskunst
:versteck:

Gruß vom SemmeL

Re: Normal is das nicht oder?

Verfasst: 22. Feb 2021
von bikebomber
@baumschubser
Ist ja nicht böse gemeint, sondern nur die "übliche" Frotzelei.
Wenn man sichs aber genau überlegt, ist es schon ein Hammer - aber irgendwie verständlich.
Die Karren werden immer günstiger beim Neukauf, also verdienen die Werkstätten über die
Reparaturen.
Allein das, was Raureif geschrieben hat. Den Heckrahmen weg schrauben.... :stupid: :stupid: