forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

All Balls Lenkkopflager (22-1011) bei Honda CB 650 RC03

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3488
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Sag mal ...

Beitrag von sven »

... wo ist denn da die Einstellmutter für's Lagerspiel?
Sieht auf dem Foto so aus, als läge die obere Brücke
direkt auf der Abdeckglocke und damit auf dem Innen-
ring des oberen Lagers auf!?
Bild
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
DeeEes
Beiträge: 21
Registriert: 11. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 650 - Baujahr 1981
Wohnort: Potsdam

Re: All Balls Lenkkopflager (22-1011) bei Honda CB 650 RC03

Beitrag von DeeEes »

Hallo Sven,

unter der oberen Lagerbrücke oder was meinst du mit Abdeckglocke?!
IMG_20211103_085644.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3488
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: All Balls Lenkkopflager (22-1011) bei Honda CB 650 RC03

Beitrag von sven »

Mit "Abdeckglocke" meine ich das verzinkte Teil, auf das der Pfeil in deinem
Foto weist. Ich hatte den Eindruck, daß unmittelbar darüber keine Einstell-
mutter liegt, sondern direkt die Gabelbrücke.
Oder anders gefragt: zeigt der Pfeil auf Teil #8 in der Zeichnung?
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
DeeEes
Beiträge: 21
Registriert: 11. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 650 - Baujahr 1981
Wohnort: Potsdam

Re: All Balls Lenkkopflager (22-1011) bei Honda CB 650 RC03

Beitrag von DeeEes »

Hallo Sven,

Dieses Teil ist Abdeckung und Mutter in einem. Genau, das ist Teil #8 aus der Grafik aus dem Werkstattbuch.

Vg

Benutzeravatar
DeeEes
Beiträge: 21
Registriert: 11. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 650 - Baujahr 1981
Wohnort: Potsdam

Re: All Balls Lenkkopflager (22-1011) bei Honda CB 650 RC03

Beitrag von DeeEes »

s-l300.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3488
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: All Balls Lenkkopflager (22-1011) bei Honda CB 650 RC03

Beitrag von sven »

Alles klar, danke!
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Eisenhaufen
Beiträge: 266
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: CB 500 Four
Wohnort: Black Forrest Highlands

Re: All Balls Lenkkopflager (22-1011) bei Honda CB 650 RC03

Beitrag von Eisenhaufen »

Gehört zu der Einstellmutter mit der "Glocke" nicht auch noch eine Kontermutter, damit sich die Einstellmutter nicht verstellen kann?

@DeeEes
danke für die Bilder. Aber die Frage, die mich beschäftigt, ist eher, ob die untere Staubdichtung mit der Gummilippe das Ganze nicht unbeweglich macht...

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: All Balls Lenkkopflager (22-1011) bei Honda CB 650 RC03

Beitrag von obelix »

Eisenhaufen hat geschrieben: 3. Nov 2021...ob die untere Staubdichtung mit der Gummilippe das Ganze nicht unbeweglich macht...
Nope, ist bei den Alballs an meiner Kawa auch so mit den Dichtungen. Du hast ja i.d.R. auch an Kugellagern ne Staubdichtung, da klapperts ja auch. Die meisten Umrüstsätze haben die Dichtungen nicht dabei, auf Anhieb fällt mir da nur die All-Balls-Geschichte ein. Und ohne isses doof:-)

Ich könnte mir aber vorstellen, dass die dicke U-Scheibe da nix verloren hat. Dass die nur im Satz mit dabei ist, weil der Satz auch noch für andere Bikes passt, wo die gebraucht wird. Die Dichtung ist ja an sich schon ne U-Scheibe.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

jap70er
Beiträge: 1
Registriert: 4. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB500FOUR
Honda CB650 RC03
Honda XL500S
Kawasaki Z650B
Suzuki GZ125

Re: All Balls Lenkkopflager (22-1011) bei Honda CB 650 RC03

Beitrag von jap70er »

8B088659-45A2-4CC1-9FC2-47797161D8DA.jpeg
Ha, hatte mir vergangenes Wochenende die gleiche Frage wie der Threadersteller gestellt. Intuitiv habe ich es wohl richtig gemacht. Dieser Thread bzw. die Anleitung, die ich erst nach Einbau gesehen habe 😂, hätten die Sache wohl leichter gemacht. Ich habe den Ring oben über der Staubdichtung weggelassen, da die Abdeckglocke ansonsten zu hoch gewesen wäre. Zudem habe ich das Lenkspiel nicht so leicht eingestellt, dass der Lenker von alleine einschlägt, da ich davon ausgehe, dass sich das Ganze noch etwas setzt. Schau‘ mer mal.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik