Re: CM 200T Erst-Projekt - Ideenfindung
Verfasst: 3. Mär 2021
Hi,
da mein erstes Motorrad eine CM185 war finde ich das Projekt spannend. Die Sitzpostion war aber schon bei meinen 1,8m sehr "gefaltet". Mit einem geschraubtem (müßte die Abnahme sehr erleichtern) Hilfsrahmen könnte man eine gerade und höhere Sitzbank verbauen und den Tank (den ich zumindest vorerst auch nicht neu lackieren würde) ebenfalls in die waagrechte bringen.
Zu den seltenen Reifendimensionen gabs hier schon mal einen Thread https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 85#p327820. Stimmiger und spurstabiler im Gelände wäre ein 19'' Vorderrad - aber das kostet halt Geld
Schutzbleche & Schalldämpfer würde ich übrigens behalten, nur flammspritzen lassen (kostet nicht die Welt) und schwarz lackieren. Änderungen an der Auspuffanlage sind teuer und aufwändig, außerdem hatten die allerersten Honda Geländemaschinen auch noch tiefe Anlagen (z.B. https://nippon-classic.de/wp-content/up ... 030666.jpg). Die Schutzbleche würde ich persöhnlich auch nicht kürzen (in Schwarz fällt auch die Länge nicht mehr so sehr auf), erst mal weils eine 08/15 Maßnahme ist und weil ausserdem die kurzen Dinger keinen Sinn machen, wenn es tatsächlich mal ins gelände gehen sollte.
Gruß, Michael
da mein erstes Motorrad eine CM185 war finde ich das Projekt spannend. Die Sitzpostion war aber schon bei meinen 1,8m sehr "gefaltet". Mit einem geschraubtem (müßte die Abnahme sehr erleichtern) Hilfsrahmen könnte man eine gerade und höhere Sitzbank verbauen und den Tank (den ich zumindest vorerst auch nicht neu lackieren würde) ebenfalls in die waagrechte bringen.
Zu den seltenen Reifendimensionen gabs hier schon mal einen Thread https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 85#p327820. Stimmiger und spurstabiler im Gelände wäre ein 19'' Vorderrad - aber das kostet halt Geld

Schutzbleche & Schalldämpfer würde ich übrigens behalten, nur flammspritzen lassen (kostet nicht die Welt) und schwarz lackieren. Änderungen an der Auspuffanlage sind teuer und aufwändig, außerdem hatten die allerersten Honda Geländemaschinen auch noch tiefe Anlagen (z.B. https://nippon-classic.de/wp-content/up ... 030666.jpg). Die Schutzbleche würde ich persöhnlich auch nicht kürzen (in Schwarz fällt auch die Länge nicht mehr so sehr auf), erst mal weils eine 08/15 Maßnahme ist und weil ausserdem die kurzen Dinger keinen Sinn machen, wenn es tatsächlich mal ins gelände gehen sollte.
Gruß, Michael