Seite 2 von 10
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Verfasst: 16. Nov 2013
von V2Fan
Moin,
nimm das Lenkschloss doch einfach mal raus.
Ist ja kein Aufwand.
Ansonsten machste nochmal das aus deiner PN dann kann man gewiss mehr helfen.
MfG
V2Fan
Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Verfasst: 16. Nov 2013
von Lucky7
Naja muss halt die kleine Abdeckung zerstören damit ich das Schloß entfernen kann... Entweder den Messingbolzen oder die ovale Chromplatte. Und das wollt ich mal rein auf Verdacht nicht machen :-(
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Verfasst: 16. Nov 2013
von DerAlte
Da muß man nichts zerstören! Der Drehpunkt ist, glaub ich so was wie ein Kerbnagel. Den kann man "rausheben". Wenn nicht geht, dann halt ausbohren und danach nen Kerbnagel verwenden.
Grüße Volker
Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Verfasst: 16. Nov 2013
von Lucky7
... Klingt völlig verrückt!
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Verfasst: 17. Nov 2013
von grumbern
Jap, Kerbnagel ziehen und alles geht auseinander. Man kann auch den Kopf anfeilen, dann kommt man eventuell besser dran mit einer Zange.
Gruß,
Andreas
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Verfasst: 17. Nov 2013
von DerAlte
Was heißt hier -klingt verrückt- ok, in meinem Beitrag muß man "rausheben" in "raushebeln" ersetzen. Das passiert schon mal, wenn man die Wortvorschläge des Pad nicht kontrolliert.
Aber sonst ist das "Schrauberhandwerk, erste Lektion"

.
Grüße Volker
Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Verfasst: 18. Nov 2013
von artur
Lucky7 hat geschrieben:Naja muss halt die kleine Abdeckung zerstören damit ich das Schloß entfernen kann... Entweder den Messingbolzen oder die ovale Chromplatte. Und das wollt ich mal rein auf Verdacht nicht machen :-(
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Falls die Nase des Lenkschlosses in der Nut des Gabelrohrs steckt, müsste sich der Gabelschaft zumindest 'npaar Zehntel rauf und runter bewegen lassen. Sollte Spiel haben...
Um das Lenkschloss zu "demontieren" musst Du die Chromabdeckung vom Rahmen weg raushebeln und dann Schloss rausbohren. Auf Feder aufpassen - bei meinem neuen war keine dabei.
...Alles vorausgesetzt das Schloss ist wirklich zu))
Hast Du denn keinen Schlüssel? Mit Schlüssel reicht es die Chromplatte auszuhebeln.
http://www.stein-dinse.biz//eliste/inde ... d2gg&lg=de
Wenn Du die oberen Kontermuttern alle gelöst hast, ist da wirklich nichts mehr was klemmen könnte... Wenn sich die Gabel drehen lässt, sollte diese auch nur so rausfallen...tut mehr leid - mehr als "sollte" fällt mir nichts ein
Kannst Du von oben nicht ertasten ob die Schlossnase in der Nut eingerastet ist?
Edit: dann würde sich die Gabel auch nicht drehen lassen

kratz-kratz) ...halb Neun Uhr Morgens
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Verfasst: 18. Nov 2013
von artur
...könnte nur noch der obere Lagerinnenring am Gabelschaft fest sein.
bekommst Du den nach oben rausgezogen?
Falls nicht:
Obwohl eigentlich unsinnig zu erwärmen, weil beides Stahl und sich gleich ausdehnt - mal mit Hitze, WD40 und sanfter Gewalt probieren.
Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Verfasst: 21. Nov 2013
von Lucky7
Kleines Bildchen als Beweis, es bewegt sich was. Bin schon weiter nur zu faul alles zu fotografieren XD
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Verfasst: 21. Nov 2013
von Lucky7
Achso, da ich ja auch mit dem Gedanken gespielt habe, alle Aluteile des Motors Glasperlenstrahlen zu lassen hab ich mich doch umentschieden. Die Reinigung beschränke ich auf Messingbürste, Bremsenreiniger, Autosol und Lappen. Bin nämlich der Meinung, Fahrmaschinen (und dazu wird sie wieder) brauchen Kampfspuren am Alutank, Patina am 34 Jahre alten Aggregat und n paar Fliegen am Scheinwerfer. Zu sauber und "neuwertig" würde ich sie nichtmehr schön finden...
Ok genug gesabbelt, baldn eue Pics vom gepulverten Rahmen und dem aufgearbeiteten Motor.
Gruß