Re: CB550 - 1/4 Gas, Motor stottert und knallt
Verfasst: 5. Mär 2021
Was ich hier vermisse, ist das ganze Drumherum - stimmt die Zündung? Steuerkettenspannung? Ventilspiel? Undichtigkeiten gecheckt? Spritzufuhr okay? Korrekte und frische Kerzen drin? Vergaser synchron? Das wäre erstmal das A&O, bevor es weitergeht.
Dann wäre wichtig, ob ein anderer Vergaser eingebaut (wovon wohl nicht auszugehen ist), und wenn nein, warum nicht? Der Betrieb von originalen Vergaser mit offenen Filtern klappt zu 99% nicht, bzw. bring immer einen Wehrmutstropfen mit sich (Abtouren, Leistungslöcher, Sprötzln, Loch im Kolben....). Es gibt Zubehörvergaser, die mit offenen Filtern gut laufen.
Welche Zündung wurde verbaut? Welche Mindestabnahme braucht sie? Wenn es die originale ist, dann kann eine defekte Lima, ein defekter Spannungsregler, defekte Batterie, schlechte Verkabelung der Grund für die Probleme sein.
Sinnvoll wäre sicherlich einen Batteriemonitor anzuschließen und aufzuzeichnen. Nur so kann man diesen Hintergrund ausschließen.
Ich erinnere mich an diverse CB Fours, die Probleme mit der Batterieladung haben. Es gibt eine moderne Kombieinheit für die Fours aus Japan, die bringt Abhilfe. Vorm Kauf aber auf jeden Fall die Lima durchmessen.
Ansonsten ist der Bereich des Übergangs vom Standgas Richtung Fahren auch ziemlich anfällig für asynchron-Probleme. Z.B. verschiedene Schieberhöhen. Es zeigt sich am deutlichsten bei warmen Motor als "Anfahrschwäche".
Wenn es das nicht ist, und der Motor okay ist - lieber in vernünftige Zubehörvergaser oder einen Prüfstand beim Profi investieren.
Dann wäre wichtig, ob ein anderer Vergaser eingebaut (wovon wohl nicht auszugehen ist), und wenn nein, warum nicht? Der Betrieb von originalen Vergaser mit offenen Filtern klappt zu 99% nicht, bzw. bring immer einen Wehrmutstropfen mit sich (Abtouren, Leistungslöcher, Sprötzln, Loch im Kolben....). Es gibt Zubehörvergaser, die mit offenen Filtern gut laufen.
Welche Zündung wurde verbaut? Welche Mindestabnahme braucht sie? Wenn es die originale ist, dann kann eine defekte Lima, ein defekter Spannungsregler, defekte Batterie, schlechte Verkabelung der Grund für die Probleme sein.
Sinnvoll wäre sicherlich einen Batteriemonitor anzuschließen und aufzuzeichnen. Nur so kann man diesen Hintergrund ausschließen.
Ich erinnere mich an diverse CB Fours, die Probleme mit der Batterieladung haben. Es gibt eine moderne Kombieinheit für die Fours aus Japan, die bringt Abhilfe. Vorm Kauf aber auf jeden Fall die Lima durchmessen.
Ansonsten ist der Bereich des Übergangs vom Standgas Richtung Fahren auch ziemlich anfällig für asynchron-Probleme. Z.B. verschiedene Schieberhöhen. Es zeigt sich am deutlichsten bei warmen Motor als "Anfahrschwäche".
Wenn es das nicht ist, und der Motor okay ist - lieber in vernünftige Zubehörvergaser oder einen Prüfstand beim Profi investieren.