Seite 2 von 4
Re: Achslastverteilung Regelungen?
Verfasst: 8. Mär 2021
von obelix
Alrik hat geschrieben: 8. Mär 2021Da stimmt irgendwas nicht. 120 ist die KZ 440 A, die B ist 121, aber den VVS-Code 067 gibt es nicht. Auf welchen Namen hört die Kawa denn? Z 550 GT oder GPZ 550?
Sorry...
Dicke Finger, kleine Tasten:-(
Korrekt ist 121006 7
Ist ne KZ550B
schluesselnummern_z550.jpg
Gruss
Obelix
Re: Achslastverteilung Regelungen?
Verfasst: 8. Mär 2021
von Alrik
Jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Ausführung B oder C? Oder auf deutsch: LTD oder nicht?
//edit: Vergiss es, ist schon eindeutig. Ergebnis folgt gleich.
Re: Achslastverteilung Regelungen?
Verfasst: 8. Mär 2021
von Alrik
Vorne 130, hinten 250 kg, du brauchst also 38T und 60T.
Re: Achslastverteilung Regelungen?
Verfasst: 8. Mär 2021
von Palzwerk
Ups 380 kg zulässiges Gesamtgewicht und dann ist die Radlast in Summe auch nur 380 kg. Da musst Du bei voller Ausnutzung aber gaaaanz genau schauen. Es reicht ja schon nur die Trinkflasche im Tankrucksack leeren und schon passt nix mehr.
Re: Achslastverteilung Regelungen?
Verfasst: 8. Mär 2021
von Alrik
Kleine Verwechslung mit Leermassen?

Re: Achslastverteilung Regelungen?
Verfasst: 9. Mär 2021
von Palzwerk
Nö, wollte nur meine Überraschung darüber zum Ausdruck bringen, dass man hier relativ schnell trotz Einhaltung der nicht gerade üppigen Zuladung von 171 kg in den "kostenpflichtigen Bereich" rutscht. Immerhin sieht der Bußgeldkatalog bei überschreien der Achslast um 5% schon 80 Euronen und 1 Punkt vor. Wenn sich das bei der Rennleitung rumspricht tut sich ein einfach belegbares Nebengeschäft auf nach dem Motto fahren Sie bitte auf die Waage und die BMW GS Fahrer schleppen dank höhere Zuladung die zwangsweise ausgesetzten Sozias am Straßenrand ab.
Re: Achslastverteilung Regelungen?
Verfasst: 9. Mär 2021
von TortugaINC
Das gilt nur bei LKW. Einen PKW musst du >20% überladen, damit´s einen Punkt gibt. Motorräder würde ich eher bei PKWs einsortieren als bei LKW, sprich ne 1200er Adventure GS musst du auf über 550kg beladen, damit einen Punkt gibt. Da ist DB-Eater und Bremshebel kontrollieren einfacher...
BG
Re: Achslastverteilung Regelungen?
Verfasst: 9. Mär 2021
von Palzwerk
Hast Recht. Wenn man in der richtigen Tabelle schaut kommt die Erleuchtung.
Re: Achslastverteilung Regelungen?
Verfasst: 9. Mär 2021
von obelix
Alrik hat geschrieben: 8. Mär 2021Vorne 130, hinten 250 kg, du brauchst also 38T und 60T.
Mille Grazie!
Ich frag mich nur, was passiert, wenn einer niedrigere Lasten fährt und dann was passiert:-) Da kann man ja eig. niemand dafür zur Verantwortung ziehen, wenn ausschliesslich Dimensionen in den Papieren stehen. Wundert mich in unserer durchregulierten Gesellschaft dann doch schon ein bisschen:-)
Gruss
Obelix
Re: Achslastverteilung Regelungen?
Verfasst: 9. Mär 2021
von BMWfahrerWNSTR
Ich habe darauf noch nie geachtet. Bisher bin ich zu Schwarzgoldhändler meines Vertrauens und habe Reifen bestellt unter Ansage für welches Moped ! Fertig