Ventilspielkontrolle ist wie lange her?
zu deinen Bilderwünschen :. gpz.info

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GPZ 500S - zickt nach Winter
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
- YamahaRalle
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
Re: GPZ 500S - zickt nach Winter
Schau hier mal rein, da solltest du das finden.number9 hat geschrieben: 12. Mär 2021 darf ich unverschämt nach einer Explosionszeichnung des Keihin (keine Ahnung welcher ...steht GJ7 drauf) fragen?
ich stell mich vl etwas blöd an, aber die Bezeichnungen der Teile sitzt bei mir nicht...und da ich den Grund für die einzelnen Bauteile noch nicht richtig verstanden habe, muss ich blöd nachfragen
https://kawa-shop24.de/OEM-Original-Ers ... _BwE#false
Übrigens die Leelaufdüse ist nicht das gleiche wie die Luftgemischschraube.
Gruß Ralf
- onkelheri
- Beiträge: 2026
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: GPZ 500S - zickt nach Winter
"5.) Synchronität hab ich mit Flüssigkeit gemessen...befüllen mit gleicher Menge und dann Zeit messen, bis es durchläuft...das passt soweit...manche werden sagen, dass dies etwas ungenau ist ...denk ich auch, sollte aber reichen"
Welche Synchronität ...
Welche Synchronität ...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Re: GPZ 500S - zickt nach Winter
Die Frage stelle ich mir auch schon den ganzen Tag. Für sowas nehme ich in der Regel meine Boehm Unterdruckuhren aber ich lerne gerne noch dazu.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XS 750S, 1979, Baustelle, Umbau
Kawasaki GPZ 500S
Kawasaki Z900 17'
Yamaha R1 RN22
Honda CBR 600F PC25
Benelli TnT 899CR
MV Agusta 1078RR Corse
Buell XB12S
BMW R1200R Classic
Re: GPZ 500S - zickt nach Winter
ok, habe mich mit dem Synchronisieren nicht richtig ausgedrückt...habe mir nun ein bissl Werkzeug für Vergasereien geholt, darunter auch die Unterdruckuhren.
Das mit den Ventilen einstellen ist eine Idee...sind zwar erst 17tkm auf dem Tacho, aber man weiss ja nie...danke vorerst
Das mit den Ventilen einstellen ist eine Idee...sind zwar erst 17tkm auf dem Tacho, aber man weiss ja nie...danke vorerst
- onkelheri
- Beiträge: 2026
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: GPZ 500S - zickt nach Winter
Aber das "durchfließen" lassen, interessiert mich dennoch ... durch die Drosselklappen oder durch die Düsen oder wie ...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XS 750S, 1979, Baustelle, Umbau
Kawasaki GPZ 500S
Kawasaki Z900 17'
Yamaha R1 RN22
Honda CBR 600F PC25
Benelli TnT 899CR
MV Agusta 1078RR Corse
Buell XB12S
BMW R1200R Classic
Re: GPZ 500S - zickt nach Winter
durchfliessen lassen von Sprit o.ä. durch die Drosselklappen, wo man keine Dûsenbohrungen hat...ich hab auch schon gesehen, dass manche Leute kleine Stahlkugeln nehmen, die beim Öffnen der Klappen durchfallen...man beobachtet, wann sie durchfallen...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: GPZ 500S - zickt nach Winter
Servus Nummer 9,
wenn ich die Bilder der vorherigen Seite ansehe, dann sehe ich da die unsäglichen NGK-R-Zündkerzen (DR8..).
Diese Kerzen sind bekannt dafür, das sie nach massiven Überfettungen den Dienst einstellen.
Im ausgebauten Zustand funken sie ganz normal, versagen aber im eingebauten Zustand.
Neue Zündkerzen sind fällig, gerne auch NGK, aber nicht die mit dem "R" in der Typenbezeichnung.
Ansonsten die aufgelisteten Bauteile prüfen, reinigen, einstellen, sauber wieder zusammenbauen.
wenn ich die Bilder der vorherigen Seite ansehe, dann sehe ich da die unsäglichen NGK-R-Zündkerzen (DR8..).
Diese Kerzen sind bekannt dafür, das sie nach massiven Überfettungen den Dienst einstellen.
Im ausgebauten Zustand funken sie ganz normal, versagen aber im eingebauten Zustand.
Neue Zündkerzen sind fällig, gerne auch NGK, aber nicht die mit dem "R" in der Typenbezeichnung.
Ansonsten die aufgelisteten Bauteile prüfen, reinigen, einstellen, sauber wieder zusammenbauen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XS 750S, 1979, Baustelle, Umbau
Kawasaki GPZ 500S
Kawasaki Z900 17'
Yamaha R1 RN22
Honda CBR 600F PC25
Benelli TnT 899CR
MV Agusta 1078RR Corse
Buell XB12S
BMW R1200R Classic
Re: GPZ 500S - zickt nach Winter
Hi Michael;
Kerzen habe ich bereits neue daheim...welche würdest du vorschlagen?
was ich heute gemacht habe:
1.) Vergaser zum 2.Mal auseinander genommen und alle Düsen ausgebaut, gereinigt usw.
sah alles sehr gut aus, kein Rost, kein Dreck drin
2.) Ventilspiel kontrolliert und siehe da...alle Ventile hatten zu geringes Spiel; Einlass war auf 0,1 und Auslass bei 0,17mm ...hab das nun korrigiert auf 0,15 Einlass und 0,20 Auslass...mal sehen, ob das fruchtet
3.) Kerzen neu, Zündkabel neu, Zündspulen rechts mit links vertauscht
morgen mal Gaser aufbauen und dann warmfahren, synchronisieren...auf DAS bin ich besonders gespannt.
Dann noch Tank ablassen, Benzinhahn checken...mehr geht dann nimmer
Kerzen habe ich bereits neue daheim...welche würdest du vorschlagen?
was ich heute gemacht habe:
1.) Vergaser zum 2.Mal auseinander genommen und alle Düsen ausgebaut, gereinigt usw.
sah alles sehr gut aus, kein Rost, kein Dreck drin
2.) Ventilspiel kontrolliert und siehe da...alle Ventile hatten zu geringes Spiel; Einlass war auf 0,1 und Auslass bei 0,17mm ...hab das nun korrigiert auf 0,15 Einlass und 0,20 Auslass...mal sehen, ob das fruchtet
3.) Kerzen neu, Zündkabel neu, Zündspulen rechts mit links vertauscht
morgen mal Gaser aufbauen und dann warmfahren, synchronisieren...auf DAS bin ich besonders gespannt.
Dann noch Tank ablassen, Benzinhahn checken...mehr geht dann nimmer
Re: GPZ 500S - zickt nach Winter
Ein Vergaser oder Vergaserbatterie besteht aus wesentlich mehr als LLD und HD und deren Reinigung. Es bedarf einer kompletten Zerlegung aller Komponenten und Reinigung aller Bohrungen und Luftkanälen, insbesondere des Mischrohrs = Düsenstocks und Umluftkanälen.
Schwimmerkammerniveau Höhe prüfen/einstellen,Schwimmernadelventil reinigen und Dichtheit prüfen.
Schwimmerkammerniveau Höhe prüfen/einstellen,Schwimmernadelventil reinigen und Dichtheit prüfen.
Never Change a runing system