nandolino hat geschrieben: 17. Mär 2021...Bei der Gelegenheit habe ich direkt die Vergaser zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt. Ich habe dabei keine Einstellschrauben oder ähnliches verstellt!
...der Vergaser ist ja aber pikobello.
Wenn ich das so lese, kommen mir schon ernste Zweifel:-)
Bist Du sicher, das die Gaser tatsächilch i.O. sind?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Hi Michael, du hast natürlich recht, zumindest weitestgehend. Wenn du sagst, dass er mit dem Gas spielen soll, nimmst du wohl dasselbe an wie ich. Nämlich, dass der volle Düsen-Querschnitt nicht zum reduzierten Durchlass passt und das Gemisch zu fett ist.
Desweiteren darf man wohl davon ausgehen, dass die Blechbarriere die Strömungsverhältnisse im ganzen Ansaugtrakt verschlechtert und eine angepasste Bedüsung und Nadel Stellung angeraten wäre.
Aber auch das ist nur Spekulation, solange wir nicht wissen, ob die Kiste offen ordentlich läuft.
Die Drosseln sind korrekt verbaut, mit Öffnung nach unten.
Ich werde die Tage nochmal fahren und sehen wie sich das Moped in den verschiedenen Gängen verhält. Bei der Gelegenheit prüfe ich auch noch mal die Zündung und das Kerzenbild.
Wenn das alles nichts bringt, baue ich die Drosseln aus und gucke wie es dann aussieht.
ich habe die Drossel ausgebaut und bin mal offen gefahren. Sie geht ein bisschen besser, nur Probleme hat Sie immer noch. Ich bin sogar liegen geblieben nach ca 50 Kilometer Fahrt.
Sie will nicht über 120km/h und fängt an zu stottern wenn man an die Geschwindigkeit kommt. Im 1+2 Gang lässt sich sich ohne Probleme in den Begrenzer drehen, ab dem 3. Gang fängt sie obenrum an zu meckern - Also quasi wenn wirklich Leistung abgefordert wird.
Nach ca 50 Kilometern ist sie mir dann einfach stotternd bei ca. 60 km/h ausgegangen. Sie lässt sich aber ohne Probleme wieder starten. Seit dem habe ich sie erstmal nicht mehr bewegt.
Das Kerzenbild könnte auf jeden Fall schlimmer aussehen, so wie ich das beurteilen kann. Die Kerzen sehen alle so aus, also sind die Gaser ganz gut aufeinander abgestimmt denke ich.
Mit ist noch folgendes aufgefallen:
Der Motor stammt aus einem 79‘ Modell und nicht aus 81‘. Die elektronische Zündung wurde aber umgebaut.
Wo soll ich anfangen?
Danke und Gruß,
Chris
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ein Vergaser an dem man "die Einstellung nicht verändert hat" war also im Ultraschallbad ... demach war also die ganze Bank im Bad und die Gemischschrauben blieben eingebaut? Damit sind ja mindestens diese Kanäle ungereinigt und im schlimmeren Falle nun verschlammt.
Lasst ihr beim Duschen auch die Hose/ Socken an?
Einen Zettel nehmen und die Einstellung der Schrauben notieren ist eigentlich keine große Herausforderung. Letztlich aber ist diese Einstellung nach einer Reinigung eh hinfällig da sich nach einer Reinigung eben die ganzen Strömungen im Vergasersystem soweit ändern, das eine Neujustage unumgänglich ist.
...
Nunja...wünsche viel Erfolg ...
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano" Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen! Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe DHL only!
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Na ja, Drossel soll ja die Drehzahl begrenzen und 7000 ist schon was im 5. Gang, müsste schon weit mehr wie 80km/h sein, vielleicht stimmt der Tachometer ja nicht.
9000 wird sie mit Drossel keine drehen