forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Meine erste Urlaubsgeschichte

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13376
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Meine erste Urlaubsgeschichte

Beitrag von Bambi »

Hallo Semmel,
auch eine schöne (und durchaus abenteuerliche) Geschichte. So oder in ähnlicher Form haben viele von uns das sicher auch schon erlebt. Vor allem in jungen Jahren, als man sich nicht ganz so einen Kopf gemacht hat um 'hab ich alles, passen die Versicherungen, hält das Moped, reicht die Fahrkunst, und, und, und ...' Danke sehr für's 'Mitnehmen'!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2349
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Meine erste Urlaubsgeschichte

Beitrag von DerSemmeL »

Bambi hat geschrieben: 25. Mär 2021 Hallo Semmel,
auch eine schöne (und durchaus abenteuerliche) Geschichte. So oder in ähnlicher Form haben viele von uns das sicher auch schon erlebt. Vor allem in jungen Jahren, als man sich nicht ganz so einen Kopf gemacht hat um 'hab ich alles, passen die Versicherungen, hält das Moped, reicht die Fahrkunst, und, und, und ...' Danke sehr für's 'Mitnehmen'!
Schöne Grüße, Bambi
Danke Bambi, freut mich, dass es für den ein und anderen einen gewissen Wiedererkennungswert hat, die Geschichte. Die Strecke selbst lässt sich auch sicherlich an einem Tag bewältigen, macht aber dann (für meine Ansrprüche) nicht so "Spaß".

Das beste war vor ein paar Jahren, da habe ich von dieser Fahrt der Sekretärin unseres Firmenanwalts erzählt... die hat sich die Geschichte dann mehrfach durchgelesen, zusammen mit ihrem Freund - und hat sich daraufhin entschlossen, überhaupt erstmal den Führerschein fürs Motorrad zu machen :grin:

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1172
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Meine erste Urlaubsgeschichte

Beitrag von Emil1957 »

Ja, da bekommt man gleich Lust, wegzufahren. Ich war mit meiner Frau und dem Gespann vor 3 Jahren (verdammt, schon so lang her?) in Istrien, sind auch eine kurze Strecke durch Slowenien gefahren, wegen des 10 km Staus vor der Grenze zu Kroatien war das aber eine verdammt lange kurze Strecke. Ich muss aber gestehen, dass wir bis Verona mit dem Autoreisezug gefahren sind (von Köln ist es halt ein bisschen weiter als von München). Von den Motorradfahren in Italien wurden wir (als sie uns überholten) aber immer sehr ehrfurchsvoll gegrüßt, haben wohl gedacht: Das müssen ja harte Knochen sein, die mit 90km/h im Gespann die ganze Strecke aus Deutschland gekommen sind.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels