Seite 2 von 2

Re: Kawasaki» LTD 440 Scrambler Umbaustory

Verfasst: 2. Apr 2021
von obelix
Hofi1991 hat geschrieben: 1. Apr 2021Wenn alles verbaut ist, ziehe ich die Maschine mal mit einem Zurrgurt runter um zu schauen ob es schleift.
Damit kommst aber nur annähernd hin. Mit nem Gurt bekommst das nicht so gezogen, wie es nachher in der Praxis auftreten kann.

Miss lieber den Abstand der Augen des Dämpfers im komplett eingefederten Zustand und mach Dir zwei Lehren aus ner Holzlatte oder nem Rohr. Dann setzt die statt der Dämpfer ein und hast damit die maximal mögliche Einfederung. Dann das Rad rein und Du siehst, wo Du hin musst. Nicht vergessen - der Reifen geht im Betrieb noch auf, also nochmal so 10-15mm dazugeben.

Gruss

Obelix

Re: Kawasaki» LTD 440 Scrambler Umbaustory

Verfasst: 2. Apr 2021
von grumbern
Am besten ist es immer noch, die Federn auszubauen und die Dämpfer komplett einzufahren:

Bild