Seite 2 von 6
Re: Bremsflüssigkeit schwarz
Verfasst: 9. Apr 2021
von T3Eric
Hi, ich hatte so ein Problem nach dem Abdichten eines Nehmerzylinders von einer hydraulischen Kupplungsbetätigung. Da hatten sich die Dichtringe in einen schwarzen Matsch verwandelt. War ein klarer Fall von Chinaschrott. Gewöhnliche Dichtringe sind nicht für Bremsflüssigkeit geeignet. Die richtigen sind oft gekennzeichnet.
Denkbar wär auch ein ungeeigneter Schlauch zwischen Reservoir und Bremspumpe.
Re: Bremsflüssigkeit schwarz
Verfasst: 9. Apr 2021
von Bambi
Hallo zusammen,
nur so ein plötzlicher Einfall: hast Du die richtige DOT-Version drin? Es gibt doch Varianten, die nicht mischbar und/oder austauschbar sind. Greift die falsche Version ev. die Dichtringe der richtigen an? Ich weiß es selbst nicht, könnte mir einen solchen Effekt aber durchaus vorstellen bei all den Warnungen, die auf den Flüssigkeitsdosen stehen.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Bremsflüssigkeit schwarz
Verfasst: 9. Apr 2021
von lexington
Oke, klingt nicht sehr vertrauenserweckend

Ich hab heute nochmal nachgeschaut, sah wieder übel aus ich bin aber trotzdem zur HU, weil Druckpunkt und Bremswirkung gut sind. Ich hab ihn dann auch nochmal gefragt. Er meinte das sieht er öfter aber eher bei neuen Maschinen. Ich soll das beobachten und im Zweifel nochmal wechseln. Wasser ist auch nicht drin. Ich schreibe auch nochmal an Probrake vielleicht haben die auch eine Meinung.
Hier noch das Bildchen
17F96581-1BB9-4D99-8BF1-D2B9030E3F5E.jpeg
Re: Bremsflüssigkeit schwarz
Verfasst: 9. Apr 2021
von Ratz
Sind die Stahlflex neu?
Könnte auch sein das der Staub mit den Schläuchen verbaut wurde. Solche Verunreinigungen können bei der Produktion entstehen sollten aber nicht beim Kunden landen.
Aber egal, die Bremse funktioniert ja. Alles sauber machen Flüssigkeit wechseln, mit bisschen spülen, und abwarten was passiert.
Re: Bremsflüssigkeit schwarz
Verfasst: 9. Apr 2021
von Hockl
Bei meiner Aprilia Tuono 1000 ist das bei der Kupplungsflüssigkeit das gleiche. Nach dem Wechsel ist sie nach 50km Fahrt wieder schwarz. Da liegt es an den Dichtungen im Nehmerzylinder, soll wohl Graphit sein. Hab mir da aber dann keine Gedanken mehr gemacht...
Re: Bremsflüssigkeit schwarz
Verfasst: 9. Apr 2021
von lexington
Jou, hab jetzt eine Testfahrt auf der Landstraße gemacht. Fährt und Bremst astrein.
Wenn man an so einem Gerät so viel gemacht hat, mag man’s garnicht mehr hergeben

Na ja, ist die Besitzerin glücklich bin ich glücklich.
997DD546-35A9-4062-BE0D-998E82CB1028.jpeg
D72D0A21-643F-48BE-8F31-2A0392C4E9C1.jpeg
Re: Bremsflüssigkeit schwarz
Verfasst: 9. Apr 2021
von UdoZ1R
Hockl hat geschrieben: 9. Apr 2021
Bei meiner Aprilia Tuono 1000 ist das bei der Kupplungsflüssigkeit das gleiche. Nach dem Wechsel ist sie nach 50km Fahrt wieder schwarz. Da liegt es an den Dichtungen im Nehmerzylinder, soll wohl Graphit sein. Hab mir da aber dann keine Gedanken mehr gemacht...
Kann ich von meiner Monster auch berichten. Gespült und gleich wieder schwarz. Funktioniert und bleibt deshalb so.

Re: Bremsflüssigkeit schwarz
Verfasst: 9. Apr 2021
von Scirocco
Das liegt daran das das alte Kettenfett/Abrieb über die Kupplungsdruckstange in den Nehmerzylinder und in die Brems-(Kupplungs)flüssigkeit wandert. Hier hilft nur das periodische Zerlegen und Tiefenreinigung des Kupplungsnehmerzylinders, sowie Spülen/Wechseln der Füssigkeit. Ich hab dann auf Anti-Schwarze-Brühe Mod an meiner Hayabusa umgebaut und seit dem ist und bleibt das System zwischen den Wechselintervallen sauber.
https://hayabusa-service.de/p/kps-kuppl ... ungsschutz
Re: Bremsflüssigkeit schwarz
Verfasst: 10. Apr 2021
von Ranger
??? wie soll das von der Kupplungsstange in die Bremsflüssigkeit kommen ? Wo ist da die Verbindung von Kupplung zu Bremse ??
Re: Bremsflüssigkeit schwarz
Verfasst: 10. Apr 2021
von Scirocco
Mein Beitrag bezog sich auf die Aussagen von Hockl und UdoZ1R bzgl. der schwarzen Bremsflüssigkeit in dem Hydraulischen Kupplungssystemen!!! Es gibt halt umgangssprachlich keine spezielle Kupplungsflüssigkeit!!!