Seite 2 von 2

Re: Fragen zur RC04 "Gabelkürzung"

Verfasst: 12. Apr 2021
von FEZE
Vorab mal danke an alle....

@Ralf
Show und fahrbar solls halt schon sein, aber nicht um Rekorde zu jagen.

@Sven und popper
Ich halte seit Jahren euer Wissen für ein richtig gutes, es übersteigt manches mal mein eigenes und bin umso dankbarer das Ihr damit nicht hinterm Berg haltet.

Ich selber würde so etwas nie machen, da habe ich immer gleich eine Forke genommen die mein Fahrwerk verbessert. Bin auch der Meinung das man viel aus selbiger holen kann wenn Luftpolster und Viskosität miteinander harmonieren, mische seit Jahren 15er+12er an einer Thunderace Gabel die in einer TRX steckt und bin glücklich damit.
Aber wenn er so ein Flaggschiff nach unten bringen will, bitte sehr.....

@Michel
eine Choppergabel muss mindestens so lang sein, das das Vorderrad 15min. vor dem Fahrer da ist.

Danke allen.

FEZE

Re: Fragen zur RC04 "Gabelkürzung"

Verfasst: 12. Apr 2021
von CB500Four
Meine Gabel hatte m.E.n. keine Vorspannhülse.
Aber Sven hat Recht: Wenn bei unveränderten Rahmenbedingungen die Hülse um Betrag X gekürzt wird, liegt das Krad um eben diesen
Betrag tiefer. Und an der Federrate (Wabbeligkeit) ändert sich natürlich nix. Dafür kürzt man mit meiner Methode den Negativfederweg.
Das ist eher kontraproduktiv.
Am gescheitesten scheint mir eine Kombination aus Svens und Michaels Vorgehensweise zu sein.

Gruß, Heinz

Re: Fragen zur RC04 "Gabelkürzung"

Verfasst: 12. Apr 2021
von Bambi
Hallo FEZE,
ich habe Dir gerade die Anleitung eines renommierten Feder- und Stoßdämpfer-Herstellers als PN übermittelt. Weil ich 'dank' meiner Arthrose immer mehr Probleme beim Entern und Anhalten der Big bekomme muß ich mich ebenfalls mit diesem blöden Thema auseinandersetzen ...
Schöne Grüße, Bambi