Seite 2 von 3

Re: Offene K&N bei CX500 eintragen

Verfasst: 26. Apr 2021
von Alrik
Erzähl mal.

Re: Offene K&N bei CX500 eintragen

Verfasst: 26. Apr 2021
von Hockl
Naja, Fahrgeräuschmessung und Leistungsmessung wurde gemacht, dann per Einzelabnahme eingetragen...

Re: Offene K&N bei CX500 eintragen

Verfasst: 26. Apr 2021
von Alrik
Ich brauche eine Zahl. :D

Re: Offene K&N bei CX500 eintragen

Verfasst: 27. Apr 2021
von onkelheri
Ausspreche Gratulation ...

Re: Offene K&N bei CX500 eintragen

Verfasst: 27. Apr 2021
von Hockl
Alrik hat geschrieben: 26. Apr 2021 Ich brauche eine Zahl. :D
Achso der Preis... 413€ hat das jetzt gekostet...

Re: Offene K&N bei CX500 eintragen

Verfasst: 27. Apr 2021
von EgonOlsen84
Und bei welcher Prüfgesellschaft?
Könntest du das ganze Prozedere etwas erläutern? Vor dieser Herausforderung werden hier sicherlich noch andere stehen - unter anderem ich selbst.
Mein Sachverständiger ist grundsätzlich zu allen Schandtaten bereit - mit den Luftfiltern tut er sich jedoch sehr schwer.

Re: Offene K&N bei CX500 eintragen

Verfasst: 27. Apr 2021
von schrauberdad
Mich würde vorallem das Leistungsdiagramm interessieren... Serienleistung erreicht?
Gruß Didi

Re: Offene K&N bei CX500 eintragen

Verfasst: 27. Apr 2021
von f104wart
Die 413 € waren aber jetzt nicht nur für diue Eintragung der K&Ns. Du hast ja noch "ein bischen mehr" gemacht.

Das Gutachten liest sich sicher etwas umfangreicher. :wink:

Re: Offene K&N bei CX500 eintragen

Verfasst: 27. Apr 2021
von schrauberdad
...wenn eine Fahrgeräuschmessungen gemacht wurde, hat diese schon etwa 350€ gekostet, dazu kommen nochmal etwa 70€ für die eigentliche Eintragung... und schon kommst auf den Preis.

Re: Offene K&N bei CX500 eintragen

Verfasst: 27. Apr 2021
von Alrik
Wenn der Preis für die Geräuschmessung und die Eintragung der Filter ist, dann ist das im unteren Bereich von "angemessen".
Wenn da alle Eintragungen drin sind, ist das ein Schnapper.
Danke für die Auskunft!