Seite 2 von 2

Re: Umbau F 650 GS

Verfasst: 25. Apr 2021
von Bambi
Schade Micha,
das ging jetzt alles ein bißchen schnell. Ich hätte eine 'normale' F 650 und keine ST hergenommen (Ich hatte eingangs schon auf den Unterschied hingewiesen und wollte das nicht als 'Aufforderung' verstanden wissen) . Weil mir das Problem der Stollenreifen in 18 Zoll bewusst ist. Soweit ich weiß - bitte verbessert mich wenn ich irre - sind die GS und die ST bis auf die Größe des Vorderrades gleich. Somit würde ich mir ein 19-Zoll-Rad von der GS besorgen und das Problem wäre gelöst:
https://www.continental-reifen.de/motor ... uro/tkc-80
Schöne Grüße, Bambi

Re: Umbau F 650 GS

Verfasst: 25. Apr 2021
von jzoeller
...die ST ist auch niedriger, weil eher für die STraße gedacht als fürs Feld...
Ich hätte auch eher eine 93/94er genommen (hatte in Serie noch keinen KAT).

Re: Umbau F 650 GS

Verfasst: 25. Apr 2021
von Stapser
Moin Moin,
schade das hatte ich so nicht verstanden. Auf den Bildern sieht es denke ich aber nicht wie ein 19 zoller aus. Oder es täuscht sehr. Vielleicht ein anderer Reifentyp? Wenn es gar nicht anders geht ,wird es wohl aber ein 19 zoller werden müssen. Die Unterschiede was ich bis jetzt so rausbekommen habe, sind die besagten Reifengrößen und Stoßi hinten. Kann noch jemand etwas dazu sagen wegen der besagten M/S Kennung und Geschwindigkeitsindex H. Ist es überhaupt noch möglich TKC 80 aufzuziehen?

Schönen Sonntag.
Grüße Stapser

Re: Umbau F 650 GS

Verfasst: 25. Apr 2021
von scrambler66
Stapser hat geschrieben: 25. Apr 2021 Wenn es gar nicht anders geht ,wird es wohl aber ein 19 zoller werden müssen. Die Unterschiede was ich bis jetzt so rausbekommen habe, sind die besagten Reifengrößen und Stoßi hinten. Kann noch jemand etwas dazu sagen wegen der besagten M/S Kennung und Geschwindigkeitsindex H. Ist es überhaupt noch möglich TKC 80 aufzuziehen?
Hi,
möglich ist fast alles. Ob es aber Sinn macht, einer St per Einzelabnahme zu einem 19'' Vorderrad zu verhelfen? Wäre ja nicht ganz billig. Auch wenn der TKC80 Pflicht zu sein scheint würde ich da eher andere Profile nehmen, wie z.b. den Heidenau K60. Oder den Bridgestone Adventurecross Scrambler https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... 06527.html - da gibt es dann auch H Kennzeichnung und den Reifen hat man auch noch nicht an einer zillion anderer Umbauten gesehen.
Gruß, Michael

Verfasst: 25. Apr 2021
von Bambi
Hallo Stapser,
muß es denn unbedingt die ST sein (z.B. wegen Deiner eigenen Größe) oder wäre die GS nicht die einfachere Wahl gewesen? Da Du so rasch zugeschlagen hast konnte man dazu nicht weiter überlegen. Den von Dir favorisierten Umbau kannst Du nach meiner Einschätzung genauso gut mit der GS verwirklichen. Mit brauchbaren Reifen. Ev. lassen sich die wenigen Unterschiede (Stoßdämpfer und Vorderrad) preiswert nachkaufen und durch Verkauf der Originale sogar re-finanzieren. Michaels Gedanken zum Thema Eintragung machen natürlich Sinn. Andererseits wird es bei dem Umbau noch genug zum Eintragen geben.
Da der TKC in dem von mir gesetzten Link als Erstausrüstung für Motorräder wie BMW Rnine T Urban G/S, R 1200 GS Adventure, F 800 GS Adventure, KTM 1090 Adevnture R, KTM 1290 Super Adventure R und Husqvarna 701 Enduro genannt wird dürfte er dem Tempo der F 650 gewachsen sein. Als Geschwindigkeitsindex werden S, T und Q genannt. Das lässt sich also prüfen. Okay, Q ist 160 km/h, das dürfte ggf. knapp werden.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Umbau F 650 GS

Verfasst: 26. Apr 2021
von Stapser
Moin Moin,
so wieder bissi was geschafft. Heut einen Tüver gefunden mit dem ich vernünftig über die geplante Umbaumaßnahme fachsimpeln konnte. War ein richtig gutes Gespräch über geplante Sachen und evt. Realisierung. Nächste Woche soll es eine Besichtigung der Maschine geben und der weitere Verlauf besprochen werden. Das mit den Reifen macht mir aber noch etwas Sorgen, aber wenn sie auch bei solchen großen Maschinen zur Erstausrüstung gehören, müsste es ja gehen. Habe heute mal ein Buch über die BMW F 650 er in der Hand gehabt und konnte mal etwas vergleichen ST und GS,CS. Vielleicht war die Entscheidung gar nicht mal so schlecht. Was ich so jetzt erstmal erlesen habe ist, das die ST den Motoröl Ausgleichsbehälter im Rahmen hat, wiederum die GS einen separaten Behälter hat, zwecks Abspeckung.

Schönen Abend
Grüße Micha

Re: Umbau F 650 GS

Verfasst: 28. Mai 2021
von Stapser
So hat ein wenig gedauert(Verzögerung allgegenwertig in aller Munde), aber es gibt wieder Neues. Begutachtung ist gestern erfolgt und gut verlaufen. Maßnahmen wurden durchgesprochen und Lösungen gesucht. Nächster Schritt jetzt ist eine Entkleidung der Dame :). Nach Demontage möchte Gutachter Fotos haben wegen Rahmenkürzung. Alle Anbauteile die verbaut werden sollen, sollen vorab als Datenblatt ihm zukommen. Damit es im nachhinein keine böse Überraschung gibt. Find ist eine gute Lösung.
Soweit zum Stand.

Schönes Weekend allen
Grüße Stapser