Ich stelle hier mal zwei Charts mit den Maßen der von mir zuletzt und aktuell verbauten Kolben ein,
weil es da hier aus dem Forum Nachfragen gab und ich mir dachte, entweder für alle oder keinen.
Hier also für alle.
Ausgangspunkt für alle Überlegungen war die Verwendung des 650´er Zylinderkopf mit seinen größeren Ventilen.
Die benötigen für ihre Unterbringung deutlich größere Brennraum-Kalotten.
Und die benötigen blöderweise Kolben mit deutlich ausgeprägtem Dom, wenn man denn eine m.M.n. gescheite
Verdichtung erhalten will.
Wenn man dann noch, so wie ich, die Kurbelwelle der 500/550´er verwenden will, verschärft sich dieses Dilemma nochmals.
Bei meinem ersten Umbau mit 650´er Kopf & 550´er KW, das sollte eine Low Budget Lösung werden

,
hab ich auch die Kolben der 650´er genommen und angepasst. Die 550´er KW wollte ich unbedingt nehmen, weil mein Vorbild
mit 650´er KW einfach nicht über 9000/9500 U/min zu überreden war.
Den Kopf hab ich dann wegen der Verdichtung-Problematik m.E.n. um die 2+mm abfräsen lassen, bis kurz vor die Ventilsitzringe
der Einlass-Ventile.
Dann hab ich, ein, zwei Jahre später, die 750´er DOHC Kolben nachgerüstet und dem abgefrästen Kopf angepasst.
Das ist die Ausgangsbasis der von mir verwendeten Kolben. Wie erwähnt CB 750 DOHC Kolben mit D 62mm.
Ergibt bei h 50,6 mm 152,76 ccm / 611 ccm gesamt
Piston DOHC750.jpg
Und das ist das Ergebnis meiner Änderungen. Die sollte
(MUSS) man individuell verifizieren!
PistonMod DOHC750.jpg
Die Kolben der 650´er wiegen im übrigen 191 g pro Stück in vollem Ornat
(Ringe, Clips & Bolzen).