Seite 2 von 2

Re: Honda CB 500/550/650 Four, Motor & Manipulationen / Tuning

Verfasst: 2. Mai 2021
von Eisenhaufen
Spannende Sache! War bestimmt ziemlich zeitaufwändig, die ganze Fräserei mit dem Dremel...

Re: Honda CB 500/550/650 Four, Motor & Manipulationen / Tuning

Verfasst: 2. Mai 2021
von CB500Four
Der Zeitaufwand ist ja relativ zu sehen.
Solche Arbeiten sind ja seltenst 90min Aktionen. Kanalarbeiten brauchen z.B. ebenso ihre Zeit.
Ich hab zwar auch einen gescheiten Hängemotor mit Gaspedal von Suhner, flexibler Welle von Pferd
und entsprechende Fräser mit 6mm Schaft,
aber auch einen IBS von PROXON mit flexibler Welle und Fräsern von PROXON mit 3,2mm Schaft, die erstaunliche
Abtragsleistungen realisieren. Damit hab ich die Hauptarbeit erledigt.
Das Epoximaterial lässt sich aber auch relativ dankbar bearbeiten.

Re: Honda CB 500/550/650 Four, Motor & Manipulationen / Tuning

Verfasst: 6. Jun 2021
von CB500Four
Ich stelle hier mal zwei Charts mit den Maßen der von mir zuletzt und aktuell verbauten Kolben ein,
weil es da hier aus dem Forum Nachfragen gab und ich mir dachte, entweder für alle oder keinen.
Hier also für alle.

Ausgangspunkt für alle Überlegungen war die Verwendung des 650´er Zylinderkopf mit seinen größeren Ventilen.
Die benötigen für ihre Unterbringung deutlich größere Brennraum-Kalotten.
Und die benötigen blöderweise Kolben mit deutlich ausgeprägtem Dom, wenn man denn eine m.M.n. gescheite
Verdichtung erhalten will.
Wenn man dann noch, so wie ich, die Kurbelwelle der 500/550´er verwenden will, verschärft sich dieses Dilemma nochmals.

Bei meinem ersten Umbau mit 650´er Kopf & 550´er KW, das sollte eine Low Budget Lösung werden :stupid: ,
hab ich auch die Kolben der 650´er genommen und angepasst. Die 550´er KW wollte ich unbedingt nehmen, weil mein Vorbild
mit 650´er KW einfach nicht über 9000/9500 U/min zu überreden war.
Den Kopf hab ich dann wegen der Verdichtung-Problematik m.E.n. um die 2+mm abfräsen lassen, bis kurz vor die Ventilsitzringe
der Einlass-Ventile.
Dann hab ich, ein, zwei Jahre später, die 750´er DOHC Kolben nachgerüstet und dem abgefrästen Kopf angepasst.



Das ist die Ausgangsbasis der von mir verwendeten Kolben. Wie erwähnt CB 750 DOHC Kolben mit D 62mm.
Ergibt bei h 50,6 mm 152,76 ccm / 611 ccm gesamt
Piston DOHC750.jpg

Und das ist das Ergebnis meiner Änderungen. Die sollte (MUSS) man individuell verifizieren!
PistonMod DOHC750.jpg

Die Kolben der 650´er wiegen im übrigen 191 g pro Stück in vollem Ornat (Ringe, Clips & Bolzen).

Re: Honda CB 500/550/650 Four, Motor & Manipulationen / Tuning

Verfasst: 13. Jun 2021
von CB500Four
Gewichtsvergleich von Kolben, die ich für die 500/550 er im Laufe der Zeit zur Motormanipulation genutzt hab.
Von links nach rechts sind ein 500´er , 650´er , 650´er erleichtert, und ein bearbeiteter 750´er KZ Kolben zu sehen.
Kolben1.JPG
Kolben2.JPG
Kolben3.JPG
Kolben4.JPG

Die Gewichtsangaben auf den Kolben ist selbstverständlich immer in Gramm und gibt das Gesamtgewicht abzüglich eines Bolzenclips an.
Die geänderten Kolben sind, wie zuvor schon angemerkt, immer für die Verwendung mit dem 650´er Zylinderkopf & der 550´er Kurbelwelle gedacht.
Der Grundgedanke war die Erzielung einer Verdichtung von deutlich über 10:1 und möglichst geringem Gewichtszuwachs im Vergleich zu den 500/550´er Kolben. Die bearbeiteten Kolben würden noch ein wenig Potenzial für weitere Einsparungen bieten.
Die Laufbilder der geänderten Kolben sahen bislang immer unauffällig oder gar besser als die der Serienteile aus.

Re: Honda CB 500/550/650 Four, Motor & Manipulationen / Tuning

Verfasst: 29. Sep 2022
von RatStyle
Moin!
Gibt es hier schon Fortschritte?
Grüße!

Re: Honda CB 500/550/650 Four, Motor & Manipulationen / Tuning

Verfasst: 23. Aug 2023
von RatStyle
Leider fast ein Jahr nichts gehört hier... Gibt es Neuigkeiten zu verkünden? :prost:

Re: Honda CB 500/550/650 Four, Motor & Manipulationen / Tuning

Verfasst: 24. Sep 2024
von RatStyle
Und wieder ein Jahr mehr rum.. :-(