Seite 2 von 7
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 27. Apr 2021
von TortugaINC
Stefano hat geschrieben: 27. Apr 2021
Nach dieser Erfahrung mit der ... hab ich peu a peu so ziemlich alles auf Flachschieber umgestellt.
Dito

Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 27. Apr 2021
von BMWfahrerWNSTR
Der Vorteil des Flachschiebervergaser ist für mich nur das haben wollen.
Mehrverbrauch, Krach, viel gefummel, meist bekommt man ihn nicht eingetragen, ständiges überfetten
Habe einmal so ein Ding verbaut in einer Enduro, mit dem originalen Rundschieber ohne Pumpe war sie einfach und besser dosiert zu fahren
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 27. Apr 2021
von meisenkaiser
Moin!
Einspruch, euer Ehren- jedenfalls was ne TRX 850 angeht.
Die hat statt 38er Gleichdruck 40er Mikuni-Schieber, gestiegen sind (gemessen, nicht gefühlt) Leistung und Drehmoment, während der Verbrauch um 1-1,5 L gesunken ist. Echt!
HENK
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 27. Apr 2021
von BMWfahrerWNSTR
Ausnahmen bestätigen die Regel !
Ich kenn auch Leute deren Gespann weniger brauch als meine Solo.
Man muss nur feste dran glauben
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 27. Apr 2021
von Stefano
Hi Martin,
da Widersprech ich sofort.
Mehrverbrauch hab ich bei keinen meiner Motorräder gehabt, aber auch keinen Minderverbrauch.
Krach? Warum? Ein scheppernder Gleichdrücker macht mehr Radau (von der häßlichen Sorte!)
Eintragung? Warum nicht? Bei den meisten hier gefahrenen Kisten stellt das kein Problem dar. Wer K&N eingetragen bekommt
hat auch bei den TM und FCR keine Probleme. Abgaswerte werden von den Flachen problemlos eingehalten.
Ich hab sogar mal an einer SR 500 von ´79 einen TM38 samt Supertrapp ohne Scheibenanzahl eingetragen bekommen.
(O-Ton Prüfer: Die Scheiben kommen von selbst und am Schluß sind es dann 7 oder 8.)
Ständiges überfetten? Woher kommt diese Weisheit? Wer einen ordentlich abgestimmten Flachschieber einbaut hat
damit defintiv keine Probleme. Meist ist das Problem der Nutzer der kein Geld ausgeben möchte für einen Prüfstandslauf.
Oder sich nicht traut bei Topham anzurufen weil er einen Gebrauchten aus der Bucht oder sonstwo gekauft und montiert hat.
Erstaunlicherweise haben die KTMs mit Mikuni und Keihin diese Probleme nicht. Oder DRZ.
Übrigens sind die Leute bei Topham auch im Falle einer Infoabfrage überaus nett und verkaufen Dir dann was Du brauchst :-)
Gruß
Stefan
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 27. Apr 2021
von BMWfahrerWNSTR
Ok ! Mag sein das es auf der Straße so ist, aus dem Offroadbereich kenn ich das anders ! Hahn auf Hahn zu und die Pumpe feuert Sprit nach vorne.
Evtl. Liegt’s auch am Alter und die Erinnerung spielt mir einen Streich
Zum eintragen eines solchen Vergaser sagte mir der TüV-Onkel eine Zahl von etwa 600 Euro!!! Ich wollte an meinem Challengemoped einen 38er von einer DR600 dranbauen. Da wird ein abgasgutachten notwendig

Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 27. Apr 2021
von TortugaINC
Offroadmaschinen ohne Flachi?
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 27. Apr 2021
von BMWfahrerWNSTR
Ja sicher doch !
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 27. Apr 2021
von TortugaINC
Und welche?
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 27. Apr 2021
von LastMohawk
Hallo Martin,
du machst da einen Denkfehler... nicht jeder Flachi hat ne Beschleunigerpumpe. Bei einer 4er Batterie ist meist nur ein Flachi damit ausgerüstet. Ich habe die an meinen lahm gelegt. Ich komm ganz gut ohne die Einspritzung zurecht.
Gruß
der Indianer